innerhalb 4 Monate zum dritten mal kompletter Ausfall

5 years ago

wo kann man sich beschweren? ich habe bereits zum dritten mal innerhalb 4 Monaten einen mehrtägigen Internetausfall. Ich muss momentan zu Hause arbeiten, was ohne Internet nicht möglich ist. Was kann man von der Telekom hier erwarten? Der Ausfall ist nicht nur ein paar Stunden, sondern mehrere Tage. Sowas ist nicht akzeptabel. Ich verstehe, wenn es einmal passiert, aber wenn das innerhalb kurzer Zeit mehrmals passiert, ist das einfach nicht hinnehmbar. 

Störungsticket ist natürlich erstellt und es heißt dann erst mal wieder auf einen Techniker warten. 

Bisher war ich eigentlich mit der Telekom sehr zufrieden, aber leider hat sich das in den letzten Monaten gedreht.

279

11

    • 5 years ago

      Hallo @wolfgang-tanzer 

       

      Hier gibt es ein Beschwerde Formular:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true 

       

      Bringt aber meistens nicht viel...

       

      Alternativ wartest Du hier auf einen Teamie . Die haben meistens mehr Möglichkeiten da weiter zu helfen.

      0

    • 5 years ago

      wolfgang-tanzer

      wo kann man sich beschweren? ich habe bereits zum dritten mal innerhalb 4 Monaten einen mehrtägigen Internetausfall. Ich muss momentan zu Hause arbeiten, was ohne Internet nicht möglich ist. Was kann man von der Telekom hier erwarten? Der Ausfall ist nicht nur ein paar Stunden, sondern mehrere Tage. Sowas ist nicht akzeptabel. Ich verstehe, wenn es einmal passiert, aber wenn das innerhalb kurzer Zeit mehrmals passiert, ist das einfach nicht hinnehmbar. Störungsticket ist natürlich erstellt und es heißt dann erst mal wieder auf einen Techniker warten. Bisher war ich eigentlich mit der Telekom sehr zufrieden, aber leider hat sich das in den letzten Monaten gedreht.

      wo kann man sich beschweren? ich habe bereits zum dritten mal innerhalb 4 Monaten einen mehrtägigen Internetausfall. Ich muss momentan zu Hause arbeiten, was ohne Internet nicht möglich ist. Was kann man von der Telekom hier erwarten? Der Ausfall ist nicht nur ein paar Stunden, sondern mehrere Tage. Sowas ist nicht akzeptabel. Ich verstehe, wenn es einmal passiert, aber wenn das innerhalb kurzer Zeit mehrmals passiert, ist das einfach nicht hinnehmbar. 

      Störungsticket ist natürlich erstellt und es heißt dann erst mal wieder auf einen Techniker warten. 

      Bisher war ich eigentlich mit der Telekom sehr zufrieden, aber leider hat sich das in den letzten Monaten gedreht.

      wolfgang-tanzer

      wo kann man sich beschweren? ich habe bereits zum dritten mal innerhalb 4 Monaten einen mehrtägigen Internetausfall. Ich muss momentan zu Hause arbeiten, was ohne Internet nicht möglich ist. Was kann man von der Telekom hier erwarten? Der Ausfall ist nicht nur ein paar Stunden, sondern mehrere Tage. Sowas ist nicht akzeptabel. Ich verstehe, wenn es einmal passiert, aber wenn das innerhalb kurzer Zeit mehrmals passiert, ist das einfach nicht hinnehmbar. 

      Störungsticket ist natürlich erstellt und es heißt dann erst mal wieder auf einen Techniker warten. 

      Bisher war ich eigentlich mit der Telekom sehr zufrieden, aber leider hat sich das in den letzten Monaten gedreht.


      @wolfgang-tanzer  mehr Fackten liefern. Router?Firmware? Powerline ?Repeater?

      0

    • 5 years ago

      @wolfgang-tanzer 

       

      Beim letzten Ausfall wurde gefragt, ob die Abbrüche auch mit einem anderen Rechner auftreten -

      die Frage wurde bis heute nicht beantwortet:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/unregelmaessige-DSL-Abbrueche/m-p/4194074#M1151683

       

      Außerdem fehlen alle Angaben über:

       

      - Routermodell u. dessen Firmwareversion

      - verwendetes Endgerät u. dessen Betriebssystem-Version

      - Fehlermeldungen des nicht genannten Routers

      - Tarif u. gebuchte Geschwindigkeit

      - ob und ggfs. welche Powerline -Adapter verwendet werden

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      ich frage auch nicht um Hilfe um die Störung zu lösen, da es am Verteilerkasten liegt und dort eventuell mal wieder Ports vertauscht wurden.

      Ich frage, was die Telekom bitte in Zukunft machen möchte (und daher auch nicht die Kunden Helfer) um dies zu vermeiden. Mein Vertrauen in die Telekom ist momentan sehr schlecht. 

      Ich hoffe auch, dass sich hier eher ein Telekom Mitarbeiter meldet. Auch wenn ich für die Kundenhilfe dankbar bin

      Answer

      from

      5 years ago


      @wolfgang-tanzer  schrieb:

      ich frage auch nicht um Hilfe um die Störung zu lösen, da es am Verteilerkasten liegt und dort eventuell mal wieder Ports vertauscht wurden.

      Ich frage, was die Telekom bitte in Zukunft machen möchte (und daher auch nicht die Kunden Helfer) um dies zu vermeiden. Mein Vertrauen in die Telekom ist momentan sehr schlecht. 

      Ich hoffe auch, dass sich hier eher ein Telekom Mitarbeiter meldet. Auch wenn ich für die Kundenhilfe dankbar bin


      @wolfgang-tanzer  Dan bist hier ganz falsch im kunde zu kunde Forum. 

       

       

       

      meistens liegt es sowieso am Heimnetz. 

       

      good luck

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @wolfgang-tanzer 

      wolfgang-tanzer

      ich frage auch nicht um Hilfe um die Störung zu lösen, da es am Verteilerkasten liegt und dort eventuell mal wieder Ports vertauscht wurden. Ich frage, was die Telekom bitte in Zukunft machen möchte (und daher auch nicht die Kunden Helfer) um dies zu vermeiden. Mein Vertrauen in die Telekom ist momentan sehr schlecht. Ich hoffe auch, dass sich hier eher ein Telekom Mitarbeiter meldet. Auch wenn ich für die Kundenhilfe dankbar bin

      ich frage auch nicht um Hilfe um die Störung zu lösen, da es am Verteilerkasten liegt und dort eventuell mal wieder Ports vertauscht wurden.

      Ich frage, was die Telekom bitte in Zukunft machen möchte (und daher auch nicht die Kunden Helfer) um dies zu vermeiden. Mein Vertrauen in die Telekom ist momentan sehr schlecht. 

      Ich hoffe auch, dass sich hier eher ein Telekom Mitarbeiter meldet. Auch wenn ich für die Kundenhilfe dankbar bin

      wolfgang-tanzer

      ich frage auch nicht um Hilfe um die Störung zu lösen, da es am Verteilerkasten liegt und dort eventuell mal wieder Ports vertauscht wurden.

      Ich frage, was die Telekom bitte in Zukunft machen möchte (und daher auch nicht die Kunden Helfer) um dies zu vermeiden. Mein Vertrauen in die Telekom ist momentan sehr schlecht. 

      Ich hoffe auch, dass sich hier eher ein Telekom Mitarbeiter meldet. Auch wenn ich für die Kundenhilfe dankbar bin


      Da wird dir niemand ein Versprechen oder Zusage für die Zukunft geben können.  Melde dann wie gewohnt auf den offiziellen Kanälen eine Störung.   https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @wolfgang-tanzer

      Es tut mir wirklich sehr leid, dass aktuell solche Probleme mit dem Anschluss bestehen.
      Natürlich planen wir diese nicht und tun alles, damit das nicht passiert.
      Eine Störung, ein Ausfall eines Bauteils oder eine defekte Leitung sind immer super ärgerlich, aber leider nicht immer vermeidbar.
      Wir geben aber natürlich alles, damit das Problem schnell behoben ist.
      Wenn ich mir das Ganze näher ansehen soll, dann lass es mich gern noch mal wissen.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Es wurde bereits repariert. Aber es ist das dritte mal (2 Tage im Juli, 2 Tage im September und heute) an denen ich nicht Vollzeit arbeiten konnte. Was sich natürlich nicht gut auf meine Arbeitsleistung ausgewirkt hat

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Das verstehe ich natürlich, tut mir wirklich leid.
      Ich drücke die Daumen, dass der Fehler nun vollständig behoben wurde, so dass du in Zukunft in Ruhe arbeiten kannst.
      Wenn doch noch was sein sollte, gern melden.

      Ich wünsche trotzdem noch einen schönen Abend.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from