Gelöst
In Telekomrechnung Betrug von IN Telegance
vor 6 Jahren
In Telekomrechnung ist ein Betrag vom Anbieter IN Telegance GmbH über 7,36,-Euro einer 0800 Nummer,die von uns Nie angewählt wurde.Was tun??
650
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
398
0
1
Gelöst
15619
10
10
1611
0
6
vor 4 Jahren
408
0
4
Gelöst
39762
12
8
vor 6 Jahren
Die 0800 Rufnummer anzurufen kostet ja auch kein Geld, das dürfte nur die Hotline von IN Telegence sein.
Kostenpflichtig war eine andere Rufnummer.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
In Telekomrechnung ist ein Betrag vom Anbieter IN Telegance GmbH über 7,36,-Euro einer 0800 Nummer,die von uns Nie angewählt wurde.Was tun??
in-telegence ist ein sogenannter Drittanbieter.
Es wurden quasi Gespräche geführt, die die Telekom auf ihrer Rechnung aufführt, die aber nicht von der Telekom direkt in Rechnung gestellt werden, sondern die Firma in-telegence will das Geld von dir. Die Telekom muss sie nur aufführen.
Wenn du genaueres zu den Gesprächen wissen willst, rufe die kostenfreie 0800er-Nummer von in-telegence an, die in der Rechnung aufgeführt ist, die können dich informieren.
Solltest du die Rechnung komplett bei der Telekom begleichen, gibt die Telekom die betreffenden Beträge an in-telegence weiter und die Sache ist erledigt.
Solltest du die Beträge bestreiten, kannst du die reine Telekom-Forderung an die Telekom überweisen. In diesem Fall informiert die Telekom in-telegence, dass die Beträge nicht bezahlt sind. Mit der Telekom bist du dann im Reinen - um den Rest kümmert sich in-telegence. Die kommen aber dann in Kürze mit einer Mahnung incl. sehr hohen Mahnkosten um die Ecke - google mal dazu.
Wenn du das künftig vermeiden magst, wäre eine Sperre solcher Drittanbieter möglich.
0
vor 6 Jahren
Hallo @golf3
diese Forderung stammt von dem Drittanbieter www.in-telegence.net . Gründe weshalb diese den Betrag fordern kann es viele geben so zum Beispiel Anrufe auf sogenannten Premiumdiensten (0900-Nummern), Gewinnspiele (gerne in TV Zeitschriften), Sprachdienste wie Horoskope, Wetteransagen, Onlinegames (DarkOrbit m.W.n.) uvm.
Schau mal unter Google da gibt es ganz viel zu dem Thema zu lesen.
Eventuell jemand im Haushalt, der solche Dienste genutzt haben könnte? Du kannst dir auch einen EVN anfordern, dann siehst du genau, welche Rufnummern angerufen worden sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von