Gelöst

In Bearbeitung

vor 6 Jahren

beendet.

 

242

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      1. Du kannst zu Verträgen deiner Mutter nix klären ohne eine Vollmacht. Zudem ist deine Mutter sicherlich rechtsfähig, also kann sie Verträge abschließen wie sie möchte.
      2. Die Telekom hat eigentlich keine Verträge wo es kostenlose Router gibt.
      3. Die Telekom hat keine Router in verschiedene Farben.
      4. Die Telekom hat im Privatkundenbereich keine Router für 20€. 

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hat sich wohl erledigt 😉

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Aber mit Betrug hat sie noch nicht so viel erfahrung.

      Der Beitrag war mit falschen Daten, es ging um den Receiver (5€) und einen Vertrag der abgeändert wurde als besprochen.

      Das genaue geschehen werde ich die Tage hier reinschreiben mit den vertragsdaten und den verlauf wie der Vertrag zustande kam.

      Aber mit Fair hat das rein gar nichts zu tun, das kann ich schon mal sagen.

       

      zu Punkt 1. Ja das Stimmt, aber für eine beschwerde und eine erklärung werde ich noch keine brauchen, da ich bezweifle, dass sich ein Unternehmen für etwas menschliches entscheidet wenn der Profit weg fällt.

       

      Punkt2: es geht um den Receiver nicht Router (Mein Fehler)

       

      Punkt3: Der Verkäufer hat auch einen anderen untergeschoben (Beim Vertrag war ja kein Bild vom Receiver), somit hat er versucht Provision zu bekommen und die hat er jetzt auch.

       

      Punkt4: 5€ (Wieder mein Fehler)

       

       

      Stimmt es, dass die Telekom keine TV Verträge kündigen kann für Privatkunden?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der TV-Anteil bei Kabelanschlüsse ist von Telefon & Internet separiert und muss selbstständig durch die Vertragsparteien gekündigt werden. Das steht so auch in der üblichen Auftragsbestätigung der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Der TV-Anteil bei Kabelanschlüsse ist von Telefon & Internet separiert und muss selbstständig durch die Vertragsparteien gekündigt werden. Das steht so auch in der üblichen Auftragsbestätigung der Telekom.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    246

    0

    2

    in  

    577

    0

    3

    in  

    375

    0

    4

    Gelöst

    in  

    204

    1

    2