Im Zweifamilienhaus alten Telefonanschluss reaktivieren und einen zusätzlichen Anschluss einrichten

5 years ago

Guten Tag,

in unserem Zweifamilienhaus war früher ein (derzeit stillgelegter) analoger Telefonanschluss. Jetzt möchten wir zunächst einen zusätzlichen Telefon- und Internetanschluss für die 2. Wohnung einrichten und später den Anschluss für die 1. Wohnung wiederherstellen.

Die Zuleitung zum Haus kommt im Keller in dem m.W Endverzweiger (EVza64a) genannten Anschlusskasten an. Dort ist ein Telefonkabel für die 1. Wohnung angeschlossen und ein weiteres Kabel für die 2. Wohnung bis zum Kasten geführt aber noch nicht angeschlossen (siehe anl. Foto).

Gibt es eine Möglichkeit beide Anschlüsse gegen eine Anschlussgebühr betriebsfähig zu machen, ohne gleich einen langfristigen Vertrag eingehen zu müssen?

Mit Gruß

U.P.

Telefonanschl Keller U GfW.jpg

583

5

    • 5 years ago

      He-Ul.Pan

      Gibt es eine Möglichkeit beide Anschlüsse gegen eine Anschlussgebühr betriebsfähig zu machen, ohne gleich einen langfristigen Vertrag eingehen zu müssen?

      Gibt es eine Möglichkeit beide Anschlüsse gegen eine Anschlussgebühr betriebsfähig zu machen, ohne gleich einen langfristigen Vertrag eingehen zu müssen?

      He-Ul.Pan

      Gibt es eine Möglichkeit beide Anschlüsse gegen eine Anschlussgebühr betriebsfähig zu machen, ohne gleich einen langfristigen Vertrag eingehen zu müssen?


      Hier gibt es ein Kommunikationsproblem,

      ein Anschluß wird nach Beantragung eingerichtet,

      (dann wird auch der Übertragungsweg bis zur 1. TAE geschaltet, sei denn es gibt Probleme mit der Endleitung )

      die Telekom hat aber das Produkt

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/beratung-heimnetz

      oder auch Vorerkundung,

      hier wird das Hausnetz geprüft und Empfehlungen ausgesprochen,

      (was noch nicht geht ist eine Endleitungsverkablung mit NT-Daten in der IV einzutragen;

      das gibt die IV noch nicht her, die Telekom-Service-Techniker, können allerdings

      über den persönlichen Ansprechpartner NT-Daten im IV-System eintragen lassen,

      sprich Kunde beantragt Stasse, Hausnummer, NT-Daten auf Dose z.B. F4201 (1.OG),

      diese Leitung ist vom KVZ/Outdoor-DSLAM bis TAE geprüft,

      es kann also eine Leitung ohne Kundenbesuch geschaltet werden.)

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke, das klingt gut.

      Der Link funktioniert bei mir nicht, aber das Produkt heißt "Beratung Heimnetz" - richtig?

      Mit Gruß

      U P

      Answer

      from

      5 years ago


      @He-Ul.Pan  schrieb:

      Der Link funktioniert bei mir nicht, aber das Produkt heißt "Beratung Heimnetz" - richtig?


      Hab den Link noch mal gefixt, sollte jetzt funktionieren

       

      an sonsten manuell

      www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/beratung-heimnetz

      einfügen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @He-Ul.Panwas verstehst du unter einem "langfristigen Vertrag"?

       

      Es gibt z.B. den MagentaZuhause XS mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

      Den gibt es aber nur an der Hotline und auf Nachfrage.

       

      0

    • 5 years ago


      @He-Ul.Pan  schrieb:

      Gibt es eine Möglichkeit beide Anschlüsse gegen eine Anschlussgebühr betriebsfähig zu machen, ohne gleich einen langfristigen Vertrag eingehen zu müssen?.



      Ja. Neben dem MagentaZuhause XS mit 12 Monaten Laufzeit der MagentaZuhause Basic und dann noch mit 1 Monat Laufzeit die beiden Call Tarife.

       

      muc80337_2_0-1604754393590.png

       

      Die Kombi Festnetz plus unlimitierter Mobilfunk MagentaEINS Plus (monatlich zusammen 80 oder 90 Euro) ist auch ein Kurzfläufer

      muc80337_2_1-1604754490858.png

       

      Die congstar Komplett-Tarife in der "Flex-Variante"

      https://www.congstar.de/festnetz-internet/

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too