Ihr Router wird nicht erkannt

2 years ago

Hallo zusammen, es wundert mich das diese Meldung " Ihr Router wird nicht erkannt" erscheint nachdem ich im Kundencenter auf den SpeedPort Service Button geklickt habe. Internet funktioniert. Hintergrund: Ich hatte einen Routerwechsel im Mai vom SpeedPort smart auf den  smart 3. Die EasySupport Funktion hatte ich beim Smart gebucht und wird mir jetzt auch unter meinen Tarifoptionen als gebucht angezeigt. In den Routereinstellungen kann ich allerdings keinen Punkt EasySupport finden um etwas zu aktivieren oder deaktivieren. Oder ist der EasySupport automatisch im Vertrag aktiviert?

Gruss Thomas

312

7

  • 2 years ago

    @Tommix1 Easy S. ist automatisch aktiviert

    0

  • 2 years ago

    Wie gesagt, der Router wird laut Kundencenter (wie beschrieben nicht erkannt) und das macht mich etwas stutzig. Wen der Router EsaySupport unterstützt (davon gehe ich jetzt aus), so könnte man dies ja unter dem Punkt EasySupport anzeigen als darauf hinzuweisen  ihn einzuschalten. Das verwirrt.

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    @Tommix1  Hallo

    Ist dein Easy support auf automatisch aktiv? Oder ist der versehentlich  Abgeschaltet dein Easy Support

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Morgen @Tommix1

     

    das ist wirklich sehr merkwürdig, zumal es bei deinem vorherigen Router auch geklappt hat. 🤔

     

    Nimm den Router mal bitte 10-15 Minuten vom Strom, damit sich dieser neu anmeldet. 

    Sollte es wider Erwarten nicht klappen, sag gerne noch einmal Bescheid, damit ich mir das Ganze näher anschauen kann. 😊

     

    Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche ☀️

    Jenny W.

    Answer

    from

    2 years ago

    Tommix1

    Wen der Router EsaySupport unterstützt (davon gehe ich jetzt aus), so könnte man dies ja unter dem Punkt EasySupport anzeigen als darauf hinzuweisen ihn einzuschalten.

    Wen der Router EsaySupport unterstützt (davon gehe ich jetzt aus), so könnte man dies ja unter dem Punkt EasySupport anzeigen als darauf hinzuweisen  ihn einzuschalten.
    Tommix1
    Wen der Router EsaySupport unterstützt (davon gehe ich jetzt aus), so könnte man dies ja unter dem Punkt EasySupport anzeigen als darauf hinzuweisen  ihn einzuschalten.

    EasySupport ist im Smart 3 aktiv und darf bei Mietgeräten nicht abgeschaltet werden @Tommix1 

     

    Bild nicht vorhanden

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @Tommix1 

    Einstellungen zu Easy Support findest Du im Handbuch auf Seite 355. Um die Einstellungen aufzurufen ist ggfs. die Expertenansicht zu aktivieren.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.