Gelöst
Hybrid zu langsam
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 6 Tagen habe ich einen DSL Hybrid-Anschluss mit einem Speedport Pro Router (Empfang 2 Punkte, also o.k.). Anfangs ging es so einigermaßen. Heute ist es nun vorbei. Ich habe im Download ca. 0,3 Mbit. Also schaltet sich LTE nicht zu. Ein Techniker hat, da ich bei dem Vorgänger-Vertrag auch schon Probleme hatte, vor 2 Wochen meine Leitung durchgemessen, da war alles o.k., meine er, und, es läge wohl am alten Speedport. Die gesamte Technik einschl. Computer ist nun neu, doch das Internet wieder eine Schlafmütze. Was ist zu tun, den Vertrag wieder kündigen?
Mit freundlichen Grüßen
FritzE1
1074
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
308
0
3
vor 6 Jahren
@FritzE1: Hat Dein Speedport Pro denn die aktuelle Firmware ...004.3?
Was steht in den ausführlichen System-Meldungen zur Funkzelle:
22.03.2019 16:00:27 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "2xxxx", Zellen-ID = 3xxxxxxx, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -74, Signalqualität( RSRQ ) = -8
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
da ich seit dem 11.04.19 ab 13:25:01 wieder auf Empfang bin, folgende Infos:
12.04.2019 07:58:43 (G101) fe80::11a0:6a7e:8c14:b940 Anmeldung erfolgreich.
12.04.2019 07:40:50 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -102, Signalqualität( RSRQ ) = -8
12.04.2019 07:40:33 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, Zusätzliche Zelle = 91, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -102, Signalqualität( RSRQ ) = -8
12.04.2019 07:39:25 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -102, Signalqualität( RSRQ ) = -7
12.04.2019 07:39:08 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, Zusätzliche Zelle = 91, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -102, Signalqualität( RSRQ ) = -7
12.04.2019 07:34:26 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 07:34:26 speedport.ip
12.04.2019 07:34:26 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 07:34:26 speedport.ip
12.04.2019 07:34:26 (H001) DHCP ist aktiv: 12.04.2019> <07:34:26 192.168.2.0 DESKTOP-CH3SNEA 30:9c:23:ce:e0:4c 192.168.2.100 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.
12.04.2019 05:56:12 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 05:56:12 speedport.ip
12.04.2019 05:56:12 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 05:56:12 speedport.ip
12.04.2019 05:00:27 (W017) Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 112 gewechselt.
12.04.2019 04:40:53 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.1.1.004.3 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
12.04.2019 04:40:38 (NT102) Die IPv6 Systemzeit konnte nicht aktualisiert werden
12.04.2019 03:59:33 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 03:59:33 speedport.ip
12.04.2019 03:59:33 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 03:59:33 speedport.ip
12.04.2019 02:02:53 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 02:02:53 speedport.ip
12.04.2019 02:02:53 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 02:02:53 speedport.ip
12.04.2019 00:24:23 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -8
12.04.2019 00:24:06 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, Zusätzliche Zelle = 91, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -8
12.04.2019 00:22:23 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -8
12.04.2019 00:22:06 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, Zusätzliche Zelle = 91, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -8
12.04.2019 00:21:15 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -13
12.04.2019 00:20:58 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, Zusätzliche Zelle = 91, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -13
12.04.2019 00:17:16 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -8
12.04.2019 00:16:59 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33704448, Zusätzliche Zelle = 91, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -8
12.04.2019 00:06:12 (DH101) DHCP ist aktiv: 12.04.2019 00:06:12 speedport.ip
MfG
FritzE1
PS: Ich hatte schon einmal geantwortet, vielleich haperte es am Passwort, daher noch einmal die Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@FritzE1
Empfang mit 2Punkten ist eine Katastrophe
Schau bitte in dem Speedport Pro nach den LTE und DSL Daten und schicke sie uns bitte. Melde dich dafür zuerst am Router an (unter http://speedport.ip) und rufe danach diesen Link auf. Dort bitte einmal einen Screenshot von allen DSL und LTE Daten machen und ihn hier reinstellen. Am wichtigsten sind dabei der Fehlerzähler des DSL ganz unten auf der Seite zu DSL sowie die Geschwindigkeit mit der der Router syncronisiert oben auf der Seite. Für LTE sind die Werte vom RSRP (Empfangsstärke) und RSRQ (Empfangsqualität) interressant.
Das Routerlog ohne private Daten ist auch noch sehr wichtig
12
Antwort
von
vor 6 Jahren
@FritzE1: Überprüfe bitte mal den " LTE -Anhang", dort wird mir auch nur DSL gezeigt.
Außerdem wäre noch der Eintrag zu LTE aus den System-Meldungen wichtig. Einfach in der Textdatei nach dem Wort Zelle suchen.Gruß Ulrich
Nachtrag: Dein Log habe ich übersehen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Entschuldigung, nun die richtige LTE Datei. Bin mit dem neuen PC samt Programmen/Betriebssystem noch nicht so fit. Wie kommt man ohne den Link an die Daten? Zurzeit läuft alles gut, bin aber gespannt, wie lange...
MfG
FritzE1
LTE 12.04.19.png
Antwort
von
vor 6 Jahren
Folgende Leistungsmerkmale gem. Internet-Speed-Test:
27/03/2019: 0,09 M/bit Download, 0,53 Upload, 604 Ping; 02/04/2019 Umstellung auf IP und Hybrid; danach schneller bis 28 M/bit Down; 10/04/2019: 0,36 Down, 1,01 Up, 186 Ping; 12/04/2019: 46,53 Down, 9,31 Up, 59 Ping
MfG
FritzE1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Folgende Leistungsmerkmale gem. Internet-Speed-Test:
27/03/2019: 0,09 M/bit Download, 0,53 Upload, 604 Ping; 02/04/2019 Umstellung auf IP und Hybrid; danach schneller bis 28 M/bit Down; 10/04/2019: 0,36 Down, 1,01 Up, 186 Ping; 12/04/2019: 46,53 Down, 9,31 Up, 59 Ping
MfG
FritzE1
0
vor 6 Jahren
freut mich, dass hier eine Lösung gefunden wurde. Wenn ich noch unterstützen kann, lass es mich wissen.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von