Solved

Hybrid-Tarif, Null LTE-Empfang beim Speedport Pro Plus

3 years ago

Hallo,

 

ich wollte heute einen neuen Speedport Pro Plus in Betrieb nehmen (über Amazon gekauft). Um erst mal den optimalen Aufstellort auszuprobieren (bezüglich LTE -Empfang), bin ich zunächst mal nach diese Anleitung vorgegangen, um später das DSL Kabel an den besten Ort zu verlegen. Das hat soweit auch geklappt, bis auf dass das Gerät irgendwie gar keinen Empfang hat?

 

Im Status des Speedport Pro Plus steht:

Internet: Offline

LTE -Verbindung:  Aktiv

Empfangsstärke: 0%

 

Die zugeschickte SIM-Karte steckt natürlich drin (sonst würde vermutlich auch nicht "aktiv" bei LTE -Verbindung stehen, oder).

 

An der gleichen Stelle habe ich mit einem Huawei P30 recht guten / stabilen LTE Empfang (mindestens 4 von 5 Balken, über 100 MBit laut Speedtest). 

 

Hat jemand eine Idee, warum der Router keinen LTE -Empfang haben könnte? 

Bzw. was ich ausprobieren könnte?

 

Vielen Dank.

587

5

    • 3 years ago

      Hallo @andy-online ,

      welche Firmware befindet sich denn auf der Kiste?

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @andy-online 

      ist das die Erstinbetriebnahme deines Hybridvertrages?

      Auf jeden Fall den Router mit DSL verbinden und zuerst dort einrichten, die verlinkte Anleitung gilt nur für den Speedport Hybrid, beim Pro ist das alles etwas anders aber bei dir ja auch gar nicht nötig.

      0

    • 3 years ago

      Hi,
      ich hatte auch mal einen Speedport Pro, der Standalone (ohne DSL) betrieben wurde.

       

      1. Das funktioniert nur, wenn der Tarif bereits aktiv ist, also nach dem Anschluss-Termin. - Prüfe mal, ab wann dein Tarif los geht.

       

      2. Für den DSL-losen Betrieb, muss (je nach Firmware) eine Einstellung vorgenommen werden. (Die muss dann, wenn DSL dran ist, wieder rückgängig gemacht werden). - Diese Einstellung ist aber nur bei LTE Start aktiviert (Und für Hybrid-Kunden logischerweise deaktiviert). - Deshalb funktioniert es für Hybrid-Kunden ohne angeschlossenes DSL nicht.

      3. Andererseits, sollte es kurzzeitig (paar minuten) auch im Hybrid-Modus ohne angeschlossenes DSL funktionieren. Vorgehen ist dann so: Box mit DSL anzuschließen und Konfiguration geht dann automatisch.
      Danach schauen, ob LTEEmpfang da ist, und dann erst das DSL Kabel ziehen. Jetzt bleibt die LTE verbindung bestehen und Du kannst auf die Suche nach einem geeigneten Standort gehen.

      4. Bei mir war der LTE Empfang ausgezeichnet, und besser wie mit meinem Handy. (Das könnte daran liegen, dass die verbauten Antennen besser als die Handy-Antennen sind). Dennoch hatte ich das Gefühl, dass auch das 'Drehen' der Kiste Unterschiede macht. - Wenn Du einen guten Ort gefunden hast, drehe einfach mal ein bisschen: vielleicht wird es dadurch noch besser!

      1

      Answer

      from

      3 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Bei mir war der LTE Empfang ausgezeichnet, und besser wie mit meinem Handy. (Das könnte daran liegen, dass die verbauten Antennen besser als die Handy-Antennen sind).

      Die Antennen sind auf jeden Fall größer und haben damit wahrscheinlich auch einen höheren Gewinn. Hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro-Plus/ta-p/3779382

       

      können die Antennen und deren Lage gesehen werden.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too