Hybrid nutzt LTE nicht

5 years ago

Hallo,

mein Speedport Pro nutzt den LTE zugang nicht, trotz 4 balken Empfangsstärke.

die DSL Verbindung ist sehr "mau" in meiner Gegend. Deswegen surfe ich leider nur mit 500 bis 800 kb/s.

Allerdings müsste es mit LTE um einiges höher sein. Dies ist auch leider nicht erst seit gestern, sondern schon seit einem Jahr

Woran könnte das liegen?

443

0

16

  • 5 years ago

    Hallo @VickyFelix 

    Wahrscheinlich ist der Sendemast ausgelastet.

    Denn Hybrid bekommt nur die Reste, was die Mobilfunkkunden übrig lassen.

    0

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    Die Firmware ist die neueste, das habe ich gestern schon geprüft.

    Und Ausnahmen sind keine vorhanden.

    Ich verstehe nicht, warum der router LTE nicht zuschaltet. Es ist alles richtig eingestellt.. 

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @VickyFelix ,

    wenn Sie die Leitung länger voll auslasten, dann sollte sich LTE zuschalten. Sind Sie sicher, dass dies nicht passiert, wenn Sie konstant einen hohen Datenstrom ziehen?

     

    Grüße,

    Coole Katze

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja da bin ich mir sicher, weil ich hin und wieder am PC spiele und wenn da mal ein 40 gb Update ist lädt er auch nur mit max. 800kb/s runter. Ich denke das sollte reichen um LTE dazu zu schalten. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @VickyFelix und herzlich willkommen hier in der Community!

    Woran könnte das liegen?

    Woran könnte das liegen?
    Woran könnte das liegen?


    Finden wir gemeinsam schon heraus.

    Bild nicht vorhanden

    Wir wissen ja schon mal, dass LTE für sich alleine läuft, aber halt nicht im Zusammenspiel mit DSL. Auf welchen 3 Ziffern endet denn die Simkarte, die grade aktuell im Router ist? Router eben vorher ausmachen, bevor du die Simkarte rausnimmst.

    Bild nicht vorhanden



    Greetz
    Stefan D.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Stefan D. 

    Die Nummer ist die 47-2

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Morgen @VickyFelix danke für die Rückmeldung.

    Die Sim-Karte ist schon mal richtig. Diese ist deinem Vertrag zugeordnet und auch entsprechend provisioniert. Gebucht hast Du DSL 16 TV IP und den reinen DSL Anteil messe ich mit 9,83 MBit/s synchron. Das liegt unter dem Bandbreitenkorridor und daher wird auch das Bonding (Zuschaltung) nicht richtig funktionieren. Daher sollten wir auf jeden Fall eine Störungsmeldung erstellen. Das kann ich aber erst nach Legitimation des Anschlussinhabers vornehmen, daher die Frage wann kann ich mich diesbezüglich am besten telefonisch melden?

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Anne W. 

    Das wäre am besten morgen also Montag ab 8 Uhr 

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @VickyFelix Prima, da bin ich auch im Dienst. Dann melde ich mich bei Dir.

    Bild nicht vorhanden



    Schönen Sonntag noch und Beste Grüße Anne W.

    0

    0

  • 5 years ago

    @VickyFelix vielen Dank für das Telefonat

    Bild nicht vorhanden



    Auch nach den Firmwareupdate bleibt die DSL Bandbreite unter dem Korridor, daher findet eben auch die Zuschaltung von LTE nicht statt. Die Störungsmeldung habe ich jetzt einmal entsprechend weiter bearbeitet und an die Kollegen der Leitungsdiagnose übergeben. Die prüfen das noch mal im Detail und melden sich dann direkt bei dir. Halte mich/uns hierzu bitte auf dem Laufenden.

    Grüße Anne W.

    0

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Anne W. 

    Danke sehr.

    Das werde ich tun.

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @VickyFelix wie ich sehe war nun gestern ein Techniker draußen, der vor Ort eine Umschaltung vorgenommen hat, sodass ich davon ausgehe das es wieder funktioniert.

    Sollte doch noch was sein, dann gerne wieder melden.

    Grüße Anne W.

    0

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.