Gelöst

Hybrid LTE als Option dazu.

vor 2 Jahren

Hallo.

Ich habe schon seit vielen Jahren den Vertrag MagentaZuhause M Hybrid (2).

Zusammen mit dem Speedport Pro läuft es jetzt sehr gut da bei mir ganz in der Nähe ein neuer Funkmast gebaut wurde.

In meinem Vertrag ist der Download auf 50 Mbit begrenzt.

Mit der Option Hybrid LTE würde ich bis 300 Mbit im Download erhalten.

Über die Homepage und auch im Chat kann ich diese Option nicht buchen.

Der nette Mitarbeiter im Chat konnte dies auch nicht ganz verstehen als ich ihm die Empfangswerte von der LTE Zelle nannte.

Die Zellen-ID 41271297 gibt mir die vollen 50 Mbit im Download.

 

Welche Möglichkeiten würde es geben die Option Hybrid LTE doch zu bekommen?

 

Beste Grüße

Petershagen

 

 

772

28

    • vor 2 Jahren

      Zuerst müsstest Du wohl einen Tarifwechsel in den aktuellen MagentaZuhause S machen.

      Mit der Gefahr, dass Hybrid LTE nicht zubuchbar ist.

      Ein Teamie könnte da u.U. helfen, dieses Problem zu umgehen, die Buchung für Dich zu machen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dann würde ich mich freuen von einem " Teamie " zu lesen.

      Gruß

      Petershagen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Petershagen,

       

      telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen.

       

      Habe mir die Versorgung genauer angeschaut. LTE wird mir an deinem Standort aktuell auch nicht angeboten. Daher kann ich theoretisch auch keinen Produktwechsel durchführen.🤔

       

      Um Klarheit zu schaffen, möchte ich meine Kolleg*innen der entsprechenden Fachabteilung mit ins Boot holen. Dazu müssen wir zwecks Legitimierung kurz sprechen. Nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann es dir besser passt.

       

      @muc80337_2 

      Danke fürs Rufen

       

      Viele Grüße

      Erdogan T.

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Petershagen,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

       

      Petershagen

      Der Anschluss an das Glasfasernetz zieht sich jetzt wohl doch noch etwas länger hin.

      Der Anschluss an das Glasfasernetz zieht sich jetzt wohl doch noch etwas länger hin. 
      Petershagen
      Der Anschluss an das Glasfasernetz zieht sich jetzt wohl doch noch etwas länger hin. 

      Wie auch telefonisch erklärt, muss in deinem Fall ein Tarifwechsel in einen aktuelleren Tarif mit der 5G Option durchgeführt werden. Dadruch würde die Vertragslaufzeit von vorne beginnen und 24 Monate betragen. Melde dich gerne, wenn du alles mit deinem zukünftigen Anbieter geklärt hast und ich dir beim Wechsel auf einen neuen Tarif mit der Hybrid 5G Option behilflich sein kann.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Erdogan T. @Inga Kristina J. 

       

      Mir ist jetzt noch als mögliche Lösung der Tarif "Magenta Zuhause XS" aufgefallen.

      Er hat nur eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Hybrid LTE mit bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload ist möglich.

      Leider habe ich bisher noch nicht die Möglichkeit für eine Festnetzflat gefunden. Habt ihr dazu vielleicht Informationen?

       

      Beste Grüße

      Petershagen

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Petershagen 

       

      in dem von dir genannten Tarif Magenta Zuhause XS gibt es keine Festnetzflat. Hier fallen die normalen Verbindungspreise an.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Erdogan T. 

      Ich möchte mich bei dir auch bedanken.

       

      Zum Abschluss eine kleine Zusammenfassung für alle die es noch interessiert:

      Wie am Anfang beschrieben habe ich einen alten MagentaZuhause M Hybrid (2) Vertrag.

      Bei diesem Vertrag ist es nicht möglich die Option Hybrid LTE zu erhalten.

      Hierfür müsste ich einen neuen Vertrag nehmen. Z.B. den Magenta Zuhause S. Bei diesem Neuvertrag könnte ich dann die Option Hybrid LTE mit bis zu 300 Mbit bekommen.

       

      Fazit: Möglich würde es sein. Da ich aber in den kommenden Monaten einen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter erhalte werde ich keinen neuen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit nehmen.

       

      Gruß

      Petershagen

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Petershagen,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

       

      Petershagen

      Der Anschluss an das Glasfasernetz zieht sich jetzt wohl doch noch etwas länger hin.

      Der Anschluss an das Glasfasernetz zieht sich jetzt wohl doch noch etwas länger hin. 
      Petershagen
      Der Anschluss an das Glasfasernetz zieht sich jetzt wohl doch noch etwas länger hin. 

      Wie auch telefonisch erklärt, muss in deinem Fall ein Tarifwechsel in einen aktuelleren Tarif mit der 5G Option durchgeführt werden. Dadruch würde die Vertragslaufzeit von vorne beginnen und 24 Monate betragen. Melde dich gerne, wenn du alles mit deinem zukünftigen Anbieter geklärt hast und ich dir beim Wechsel auf einen neuen Tarif mit der Hybrid 5G Option behilflich sein kann.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Erdogan T. @Inga Kristina J. 

      Wie sieht es denn jetzt mit den "neuen" Tarifen ohne Mindestvertragslaufzeit aus? Könnte hier vielleicht die Möglichkeit bestehen mehr Hybrid zu bekommen?

      Ich habe es schon selber versucht zu buchen. Leider wird mir angezeigt das gerade am System gearbeitet wird !?!?!?

      0

    • vor 2 Jahren

      Hey @Petershagen,

       

      meinst du jetzt die neuen Flex Tarife? Gib mir doch bitte ein paar mehr Infos. So kann ich besser weiterhelfen.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Julia U. 

      Ja genau die meine ich.

      Derzeit haben wir einen alten Hybrid M Tarif.

      Neuvertrag mit neuer Vertragslaufzeit kommt nicht in Betrachtung da wir im kommenden Frühjahr/Sommer Glasfaser bekommen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      0

    • vor 2 Jahren

      @Julia U. 

      Wenn ich dort meine Daten eingebe werden mir danach nur 12 oder 24 Monate Vertragsbindung angezeigt. Weiterhin auch nur 2 Mbits als Download. 

      Seit November 2022 ist ein LTE Mast der Telekom in Betrieb. 500Meter Luftlinie. >Derzeit liegen immer 50 Mbits an. Egal zu welcher Zeit.

       

      Warum werden also keine Verträge mit mehr Download und ohne Mindestvertragslaufzeit angezeigt?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @Petershagen,

       

      bei den 50 Mbit/s geht es um die reine Leitung, der Zusatz von LTE wird hier nicht berücksichtigt.

      Daher werden auch keine weitere Verträge angezeigt, wie z.B. die Flextarife, da 50 Mbit/s am Standort nicht zur Verfügung stehen.

       

      Tut mir sehr leid.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Julia U.

      bei den 50 Mbit/s geht es um die reine Leitung, der Zusatz von LTE wird hier nicht berücksichtigt.

      bei den 50 Mbit/s geht es um die reine Leitung, der Zusatz von LTE wird hier nicht berücksichtigt.
      Julia U.
      bei den 50 Mbit/s geht es um die reine Leitung, der Zusatz von LTE wird hier nicht berücksichtigt.

      Die Aussage ist aus September 23 und bezog sich auf die alten Tarife.

       

      Gut zu wissen: mittlerweile (Anfang Oktober 23) hat die Telekom an den Hybridtarifen "rumgeschraubt" und da wird die Mobilfunkseite mittlerweile mehr in die Pflicht genommen. Ein MagentaZuhause M Hybrid kann da auf der Festnetzseite mit einer DSL-Verbindung von mindestens 6,304  Mbit/s im Download laufen und wird kombiniert mit einem max. 50 Mbit/s schnellen Mobifunkbooster.

       

      magentazuhause-m-hybrid-dsl-16000-ram-ip (telekom.de)

       

      Die Hybridtarife gibt es leider nicht in der Flex-Variante.

       

      @Petershagen 

      Wenn es mittlerweile einen "guten" Mobilfunkmast gibt, vielleicht wäre ja bis zum funktionierenden Glasfaseranschluss ein Mobilfunkvertrag MagentaMobil L (unlimitiert in der Kombination mit MagentaEINS) etwas für Dich - da buchst Du dann noch eine PlusKarte Data für monatlich 10 Euro dazu und packst die in einen Mobilfunkrouter rein.

      Den MagentaMobil L genauso wie die PlusKarte Data gibt es als Flexversionen.

      UND: die werden im Netz höher priorisiert als Hybrid.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich hole das Thema noch einmal aus der Versenkung.

      Unter: Hybrid 5G / LTE (telekom.de) wird 5G / LTE beworben.

       

      • Zu allen aktuellen MagentaZuhause-Anschlüssen der Telekom mit Internet-Flatrate bestellbar. Hybrid 5G kann nicht bei den Tarifen MagentaZuhause Start und MagentaZuhause Regio zugebucht werden.

       

      Ich habe einen MagentaZuhause M Anschluss. Kann es aber nicht buchen.

      Ihr gewünschter Tarifwechsel ist leider nicht möglich.

       
      Ihr gewünschter Tarif ist Hybrid 5G / LTE
      als Tarifwechsel an Ihrem Anschluss
       

       

      Hinweis:

       

      Wir können aktuell nicht feststellen, ob das Produkt an der gewünschten Adresse verfügbar ist. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt oder nutzen Sie unseren Chat zur Kaufberatung.
      Das gewählte Produkt

      • Hybrid 5G / LTE
       ist in Kombination mit Ihrem bestehenden Telefonanschluss (oder mit Ihrem aktuellen Warenkorb) nicht möglich. Das gewünschte Produkt können wir Ihnen leider nicht bereitstellen. Dies kann an einer Mindestvertragslaufzeit des im Bestand befindlichen Produktes liegen.
      Bitte prüfen Sie ggfls. Ihre Mindestvertragslaufzeit.
       
       
       
       
      Warum geht dies bei mir nicht?

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Petershagen,

       

      doch, das sollte möglich sein. Am besten telefonieren wir mal deswegen.

       

      Heute ist es schon sehr spät. Vielleicht morgen?

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Petershagen,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

       

      In Verbindung mit deinem jetzigen Vertrag, kann ich leider keine LTE / 5G Option dazu buchen. Wir müssten einen Tarifwechsel einstellen, damit wir eine LTE / 5G Option buchen können. Da bei dir ab 2024 Glasfaser verfügbar ist, möchtest du jetzt nicht mehr auf einen anderen Tarif wechseln. Deine Entscheidung kann ich gut nachvollziehen.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen