Hybrid DSL nicht schneller

1 year ago

Hallo,

bisher hatten wir normales DSL mit 16 Mbit/s (mehr gibt es bei uns leider nicht). Über eine Fritzbox haben wir davon ca. 14 Mbit/s reinbekommen.

Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet. Alles passend montiert, angeschlossen etc. Die Einrichtung lief problemlos und laut Router haben wir eine DSL Geschwindigkeit von 13,98 Mbit/s. Am 5G Empfänger leuchtet die 5G Leuchte gelb und LTE grün. 

 

Laut Speedport ist die 5g/ LTE Verbindung aktiv (aber mit einem blauen Haken). Die Empfangsstärken liegen beim 5G bei -109 dBm (Band 1 / 2100 MHz) und beim LTE bei -105 dBm (Band 3 / 1800 MHz).

DSL sowie %G / LTE - Tunnel sind aktiv (mit grünem Haken).

Leider bekommen wir laut Geschwindigkeitstest nur die angegebenen knapp 14 Mbit/s, vom Hybrid ist gar nichts zu merken.

 

Ich habe beim Router leider nichts dazu gefunden, muss ich das Hybrid DSL noch irgendwo anschalten? Hat vielleicht jemand einen Tipp was ich falsch gemacht habe?

Vielen Dank schonmal!

 

Grüße, Martin

454

12

    • 1 year ago

      @mtpp80  schrieb:

      Am 5G Empfänger leuchtet die 5G Leuchte gelb und LTE grün. 

       

      Laut Speedport ist die 5g/ LTE Verbindung aktiv (aber mit einem blauen Haken). Die Empfangsstärken liegen beim 5G bei -109 dBm (Band 1 / 2100 MHz) und beim LTE bei -105 dBm (Band 3 / 1800 MHz).

      @mtpp80: Willkommen in der Community! Ja, das sind wirklich eher grenzwertige Werte, kannst Du den 5G -Empfänger besser ausrichten?

       

      Was passiert, wenn Du das DSL-Kabel mal temporär ausstöpselst. Hast Du dann nach einigen Minuten(!) weiterhin Internetzugang und Festnetz-Telefonie?

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir in Sachen Ausrichtung des 5G -Empfängers, der hoffentlich außerhalb der Wohnung installiert ist, helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      @mtpp80 kannst du die DSL Verbindung mal abstecken und dann noch mal messen, evt vorher Geräte neu starten?

      0

    • 1 year ago

      Vielen Dank für die schnellen Antworten Fröhlich

       

      Ja, den 5G Empfänger habe ich außerhalb am Fensterbrett angebracht (Nordseite). Ein Ausrichten am Gelenk hatte leider nichts gebracht. Ich versuche morgen (falls das Wetter mitspielt) ihn einfach mal vom Haus zu entfernen und ihn anders auszurichten.

      Wie schnell sollten sich denn die Werte ändern?

       

      Die Idee mit dem DSL abstecken ist super, daran hatte ich gar nicht gedacht.

      Ich teste es morgen mal und melde mich dann wieder. 

       

      Schönen Abend euch!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @mtpp80  schrieb:
      Wie schnell sollten sich denn die Werte ändern?

      @mtpp80: Hmm, dazu habe ich keine Erfahrung. Aber schau mal hier:

       

      https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau

       

      Evtl. findest Du dort Deine nächstgelegene Mobilfunkstation.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      mtpp80

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.

       

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.

      mtpp80

       

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.


      Ich wette das nur die Backup Version gebucht wurde aber kein hybrid. Schau in der AB nach 

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Thunder99

      mtpp80 Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet. Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet. mtpp80 Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet. Ich wette das nur die Backup Version gebucht wurde aber kein hybrid. Schau in der AB nach

      mtpp80

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.

       

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.

      mtpp80

       

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.


      Ich wette das nur die Backup Version gebucht wurde aber kein hybrid. Schau in der AB nach 

      Thunder99
      mtpp80

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.

       

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.

      mtpp80

       

      Seit gestern haben wir Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s und ich habe heute den neuen Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger eingerichtet.


      Ich wette das nur die Backup Version gebucht wurde aber kein hybrid. Schau in der AB nach 


      Dann dürfte der Vertag aber nicht Hybrid DSL mit max. 50 Mbit/s heißen also MagentaZuhause M Hybrid - oder?!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Thunder99

      Ich wette das nur die Backup Version gebucht wurde aber kein hybrid. Schau in der AB nach

      Ich wette das nur die Backup Version gebucht wurde aber kein hybrid. Schau in der AB nach 
      Thunder99
      Ich wette das nur die Backup Version gebucht wurde aber kein hybrid. Schau in der AB nach 

      Es kann sein das Bonding nicht funktioniert, hatte ich vor 2 Wochen. DSL und Down lag immer bei 6000, DSL abgesteckt und siehe da Download von 80000

      VG

      Answer

      from

      1 year ago

      Claudia Bö.

      @mtpp80 Ich bin gespannt auf das Ergebnis. @Thunder44 Die Wette würdest du wohl verlieren. 😀 Liebe Grüße Claudia Bö.

      @mtpp80

       

      Ich bin gespannt auf das Ergebnis.

       

      @Thunder44 Die Wette würdest du wohl verlieren. 😀

       

      Liebe Grüße 

      Claudia Bö.

      Claudia Bö.

      @mtpp80

       

      Ich bin gespannt auf das Ergebnis.

       

      @Thunder44 Die Wette würdest du wohl verlieren. 😀

       

      Liebe Grüße 

      Claudia Bö.


      Schade @Claudia Bö. 😞

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      mtpp80

      Leider bekommen wir laut Geschwindigkeitstest nur die angegebenen knapp 14 Mbit/s, vom Hybrid ist gar nichts zu merken.

      Leider bekommen wir laut Geschwindigkeitstest nur die angegebenen knapp 14 Mbit/s, vom Hybrid ist gar nichts zu merken.
      mtpp80
      Leider bekommen wir laut Geschwindigkeitstest nur die angegebenen knapp 14 Mbit/s, vom Hybrid ist gar nichts zu merken.

      Mal ganz unabhängig von der Empfangsproblematik, wie gut der ist:

      Bei Hybrid wird Mobilfunk ja erst richtig zugeschaltet wenn der Bedarf da ist für eine höhere Geschwindigkeit - nicht jeder Geschwindigkeitstest liefert belastbare Ergebnisse für das, was ein Hybridanschluss ("verspätet") leisten kann.

      0

    • 1 year ago

      Es klappt Fröhlich

      Ich habe gestern wieder auf die Fritzbox gewechselt damit alle Geräte wie bisher im WLAN sind. Heute habe ich den Speedport sowie den 5G Empfänger erneut angesteckt, habe einen Geschwindigkeitstest laufen lassen...knapp über 50 Mbit/s Fröhlich

      Am Setup selbst habe ich nichts geändert. Die Antenne ist noch gleich ausgerichtet. Evtl. war es wie Chill erst mal schrieb oder ich hatte einfach Pech. Auf jeden Fall klappt es und wir haben (für Dorfverhältnisse) schnelles Internet.

       

      Vielen Dank an alle für eure Hilfe, schöne Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr!

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @mtpp80,

       

      das klingt gut, danke für die Rückmeldung. Ich wünsche dir auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from