Solved

Hybrid-Anschluss seit Wochen gestört: LTE funktioniert - DSL ist synchron, es erfolgt aber keine Einwahl (automatische Konfiguration)

2 years ago

Liebes @telekomhilft -Team,

 

seit mehreren Wochen habe ich das Problem mit meinem Hybrid-Anschluss, dass die DSL-Leitung zwar synchronisiert, aber keine Verbindung aufbaut, während der LTE -Anteil reibungslos funktioniert. Mehrere Anrufe bei der Hotline haben nicht weitergeholfen. Die letzte Aussage lautete, dass die DSL-Leitung gestört sei und nicht repariert werden könne. Als Behelf riet man mir, den Telefonstecker herauszuziehen und nur per LTE ins Internet zu gehen. Dies kann aber keine Dauerlösung sein, da die reine Funkverbindung nicht so stabil läuft wie das Kupferkabel und sich täglich mehrmals neu verbindet. In der Zwischenzeit ist das Internet natürlich nicht erreichbar - untragbar für ein smartes Zuhause.

 

Was mir aber überhaupt nicht einleuchtet: Man riet mir zu einem Tarifwechsel (MagentaZuhause M) ohne Hybrid, da an meiner Adresse momentan keine Hybrid-Anschlüsse mehr geschaltet werden. Wie kann das bei einer gestörten DSL-Leitung überhaupt funktionieren?

 

Zunächst einmal wäre ich ja schon froh, wenn mein bisheriger Vertrag erfüllt wird und die DSL-Einwahl wieder klappt. Der Hybrid-Anschluss hat bis vor kurzem reibungslos funktioniert. Ein Tarifwechsel ohne Hybrid ist für mich wegen der Ausfallsicherheit keine Alternative.

 

Meine Daten habe ich im Profil hinterlegt. Der Router (Speedport Pro) ist ein Mietgerät der Telekom. Die Leitung ist ein Direktanschluss der Telekom.

 

Vielleicht könnt Ihr einmal drüberschauen und die Technik wieder in Gang bringen.

 

Beste Grüsse

Hans

384

12

    • 2 years ago

      Hans Chojnacki

      Was mir aber überhaupt nicht einleuchtet: Man riet mir zu einem Tarifwechsel (MagentaZuhause M) ohne Hybrid

      Was mir aber überhaupt nicht einleuchtet: Man riet mir zu einem Tarifwechsel (MagentaZuhause M) ohne Hybrid
      Hans Chojnacki
      Was mir aber überhaupt nicht einleuchtet: Man riet mir zu einem Tarifwechsel (MagentaZuhause M) ohne Hybrid

      Mach das nicht - dann wirst du keinen Hybrid Anschluss mehr bekommen..

      Vielleicht noch einmal probieren manuell die Zugangsdaten einzutragen.
      Wenn das nicht klappt liegt hierbei sehr wahrscheinlich eine Leitungsverschaltung vor mit einem erforderlichen Technikereinsatz.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Marius AD

      Vielleicht noch einmal probieren manuell die Zugangsdaten einzutragen.

      Vielleicht noch einmal probieren manuell die Zugangsdaten einzutragen.
      Marius AD
      Vielleicht noch einmal probieren manuell die Zugangsdaten einzutragen.

      Mit manuell eingetragenen Zugangsdaten ist ebenfalls keine DSL-Einwahl möglich.

       

      Gruss

      Hans

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Hans Chojnacki 

      habe es mal zur Klärung an die Teamies des @Telekom hilft Team  weiter gegegebn.
      Gruß
      Waage1969

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Hans Chojnacki,

       

      das hört sich alles sehr ärgerlich an. Es lässt sich bestimmt eine Lösung finden. Am besten wäre hier ein telefonischer Austausch, denn ich habe mir bereits die Leitung angeschaut.

      Es besteht eine Synchronisation zum Router, aber keine Einwahl/Session. Ob das jetzt an den Zugangsdaten liegt, wie @Marius AD  erwähnt hat, sei jetzt fürs Erste dahin gestellt. Kann auch an fehlerhafter Port-Konfig liegen

       

      Ein paar Tests würden sicherlich Aufschluss geben. Ich habe mich auch das letzte Störungsticket angeschaut, dort steht allerdings nicht allzu viel drin und es lässt sich auch nicht sonderlich gut nachvollziehen, welche Maßnahmen von unserer Seite ergriffen wurden.

       

      Hättest du morgen für einen kurzen Austausch Zeit?

       

      Viele Grüße

       

      Christian H.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe den Router soeben aus dem Konfigurationsmenü heraus neu gestartet, nachdem ich bei Speedtest-Messungen festgestellt habe, dass die Carrier Aggregation nicht so richtig funktioniert hat. Nun ist wieder alles im Lot: Upload ca. 10 Mbit/s und Download sogar 55 Mbit/s 😆

      Gemessen mit dem Speedtest der Telekom, Gegenmessung mit Ookla und M-Net.

       

      Gruss

      Hans

      Answer

      from

      2 years ago

      @Hans Chojnacki 

      Hans Chojnacki

      @Hans Chojnacki wrote: Nun ist wieder alles im Lot: Upload ca. 10 Mbit/s und Download sogar 55 Mbit/s

      @Hans Chojnacki  wrote: Nun ist wieder alles im Lot: Upload ca. 10 Mbit/s und Download sogar 55 Mbit/s
      Hans Chojnacki
      @Hans Chojnacki  wrote: Nun ist wieder alles im Lot: Upload ca. 10 Mbit/s und Download sogar 55 Mbit/s

      Klasse & da hat es sich wieder eingerenkt. Fröhlich @Christian Ha. hat auch noch seine 👀 drauf.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Hans Chojnacki,

       

      leider hatte ich telefonisch keinen Erfolg. Allerdings sehen die Ergebnisse auf der Line sehr gut aus! Es gibt keine weiteren Auffälligkeiten. 

       

      Wenn es von deiner Seite auch nichts Weiteres zu bemängeln gibt, dann wäre der Case hier geschlossen 😜 

       

      Viele Grüße

       

      Christian H.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich habe den Router soeben aus dem Konfigurationsmenü heraus neu gestartet, nachdem ich bei Speedtest-Messungen festgestellt habe, dass die Carrier Aggregation nicht so richtig funktioniert hat. Nun ist wieder alles im Lot: Upload ca. 10 Mbit/s und Download sogar 55 Mbit/s 😆

      Gemessen mit dem Speedtest der Telekom, Gegenmessung mit Ookla und M-Net.

       

      Gruss

      Hans

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from