Gelöst

Hybrid Anschluss sehr Störanfällig und Langsam

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe folgende Probleme mit meinem Hybrid Anschluss. 

Ich hatte knapp 5 Jahre den Magenta Zuhause Hybrid M und bin seit einer Woche nun im Magenta S mit Hybrid Option und Speedport Hybrid.

Seit längerer Zeit (Zeitraum 4 Jahre) wurde die LTE Geschwindigkeit immer Langsamer. Von Anfangs 50 Mbit blieben irgendwann nur noch 15 bis 20 dauerhaft übrig (Download). Die Empfangsstärke schwangte immer zwischen 2 und 3 Balken. Ich brachte zuerst eine LTE Antenne (im Haus, der Router steht unterm Dach) an, dies verbesserte das ganze, jedoch auch nur für begrenzte Zeit. Irgendwann habe ich die Antenne nach Außen gebracht, wo die Stärke zwischen 4 und 5 Balken lag (keine Sichtverbindung zum Funkmast welcher ca. 1Km weit weg ist) jedoch hat die Verbesserung auch nicht lange gehalten. Dazu habe ich seit längerem das Phänomen, das die Geschwindigkeit NUR IM DOWNLOAD täglich auf maximal 6 Mbit/s (per DSL kommen nur 3-4 maximal an, wenn überhaupt) sinkt. Ich bin selber Informatiker und mache aktuell viel Home Office. Das Problem war mir zuvor auch schon lange bewusst, jedoch ist es durch das Home Office immer deutlicher geworden wie schlecht die Verbindung eigentlich ist. Ein Neustart des Routers oder ein Neustart der LTE Verbindung hilft hierbei sofort. Das will ich aber nicht jeden Tag machen müssen. Die Geschwindigkeit bleibt so lange langsam bis ich etwas unternehme. An der Hotline wurde mir dann gesagt, das der Speedport Hybrid nicht für den Tarif ausgelegt sei, obwohl ich mit dem vorherigen Tarif die selben Probleme hatte.

Ich habe dann nach Empfehlung von Telekom mir den Speedport Pro zuschicken lassen, um zu sehen ob dies hilft. 

Zunächst war die Geschwindigkeit exakt gleich wie beim Speedport Hybrid. Dann jedoch das gleiche Problem wie immer mit dem extrem Langsamen Download. Der Upload ist jedoch nie beeinträchtigt. Hier bekomme ich immer um die 40 Mbit/s.

An der Telekom Hotline habe ich dann nachfragen wollen, wie das sein kann. 

Nebenbei, mit meinem IPhone XS und einem Telekom Vertrag habe ich über LTE im Keller 60 Mbits und neben dem Router im Dach teilweise 120 bis sogar 150 Mbits/s! Der Router schafft mit externer Antenne wie gesagt maximal 45-50. Egal ob Speedport Hybrid oder Speedport Pro mit mehr Frequenzband.

An der Hotline wurde mir dann gesagt, das der Fehler bei der schlechten Physischen Leitung liegt. Schon klar das die Leitung schlecht ist, aber das hat doch nichts mit der LTE Verbindung zu tun. Der Speedport ist auch in der Lage ohne DSL zu funktionieren. Das habe ich auch schon alles getestet, ohne Veränderung.

Da per DSL nur 6000 RAM verfügbar ist und kein Kabel liegt, habe ich keine andere Wahl als Hybrid zu nutzen, wenn man halbwegs normale Geschwindigkeiten haben möchte.

Nachdem ich eine halbe Stunde telefoniert hatte, habe ich es aufgegeben da man mir nicht helfen konnte und mich scheinbar auch nicht verstanden hat.

Es ist nicht das erste mal gewesen, das ich bei der Telekom deshalb angerufen habe und es ist jedes mal das gleiche Theater.

Ich weiß das es bei LTE Schwankungen geben kann und ich immer Unterschiedliche Werte habe aber so eine schlechte Verbindung kann doch nicht normal sein. Ich habe jetzt alles mir mögliche versucht und komm mir langsam ehrlichgesagt von der Telekom verascht vor. Nichts für ungut aber bei so einem Teuren Anschluss hätte ich schon mehr erwartet als das.

Ich hoffe das mir vielleicht hier jemand weiterhelfen kann da ich an der Hotline nur abgewimmelt werde, außer ich möchte etwas kaufen.

Ich bin normal sehr zufrieden mit Telekom, aber so langsam überlege ich echt den Vertrag, welcher seit über 10 Jahren läuft zu Kündigen wenn es so weiter geht.

 

ich bin für jede Idee oder Anregung offen und würde mich freuen, wenn mir hierbei endlich mal geholfen werden kann.

 

Vielen Dank und Schöne Grüße !

 

414

0

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Waage1969,

     

    der Speedport Pro schafft aktuell seine 60-80 Mbit/s was ja schonmal deutlich besser ist als vorher ! Das mit dem Speedport hybrid lass ich jetzt mal sein, da der neue ja nun schneller ist und ich den "alten" nun nicht mehr brauche. 

    Ich hatte jedoch nach wie vor das Problem, das ich jeden Tag diese geringe Downloadgeschwindigkeit bekomme, mit dem neuen nun auch. Jedoch hilft hier kein Neustart mehr, es bleibt leider dauerhaft so langsam. Nachdem es nach über 24H keine Verbesserung gab, wollte ich bei der Hotline wieder nachfragen und wurde 2 mal weggedrückt. Naja was solls, habe es dann einen Tag später also heute nochmal versucht und habe eine nette Mitarbeiterin angetroffen, welche mir direkt weiterhelfen konnte. Sie sagte mir, das die Vermittlungsstelle falsch konfiguriert sei und es daher zu Problemen kommt. Außerdem habe ich eine SMS bekommen über welche ich Sie scheinbar direkt wieder erreichen kann, sofern es wieder oder weiterhin Probleme gibt.

     

    Ich möchte hier nicht weiter eure Zeit verschwenden, es läuft ja scheinbar nun etwas besser und ich habe auch neue Infos bekommen, die mich das ganze nun etwas entspannter sehen lassen jetzt wo ich weiß, woran es liegen kann !

     

    Vielen Dank für die netten Rückmeldungen! Von mir aus können wir diesen Thread gerne schließen.

     

    Liebe Grüße

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1597

0

3

Gelöst

in  

2233

0

5

Gelöst

1963

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.