Gelöst
hue sync box
vor 3 Jahren
Hallo, ich versuche seit ein paar Tagen, die PHILIPS Sync-Box und meinem Router Smart 4 zu verbinden. Immer wenn ich die Box einrichten will, komme ich zu dem Punkt, an dem man das Passwort des ausgewählten WLANs eingeben muss. Das Wlan wird gesucht und immer wieder wird man nach einer kurzen Zeit gefragt, ob die Leuchte an der Box blau leuchtet, wenn ich das bestätige, werde ich wieder aufgefordert das WLAN-Passwort einzugeben und das ganze fängt von vorne an. Mit dem Smart 3 habe ich die Sync Box ins Wlan-Netz einbinden können. Ich habe schon einen Repeater benutzt und die Verschlüsselungsmethode geändert. Ich hoffe, das mir hier geholfen werden kann...
Liebe Grüßr Adrian
2189
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
468
0
2
6252
0
4
2258
0
6
1394
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @Adi-01,
wenn ich dich richtig verstehe, war die Box per WLAN mit dem Smart 3 verbunden? Hat die Box hier vielleicht die Daten gespeichert? Kann die Box auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden um dann eine Verbindung mit dem Speedport herzustellen?
Viele Grüße
Heike B.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Heike,
lieben Dank für die prompte Antwort. Die Sache ist so: Ich hatte meine erste Sync-Box mit dem Smart 3 betrieben, alles schön per Wlan vernetzt. Es gab aber andere Probleme, permanente Aussetzter bei der Steuerung der Gradient Stripes. Die Box hat Philipps nach ein paar Monaten umgetauscht. Die neue stand ein Weilchen unbenutzt herum, zwischenzeitlich bekam ich dank Glasfaserkabel den neuen Router Smart 4. Und diese beiden wollen sich nun nicht verbinden. Ich habe die Verschlüsselung geändert, AX auf AC und wieder zurück gestellt... Philipps hue sync app mittlerweile dutzende Mal de- und neu installiert, Box resettet (10 sec. Netztaste drücken) usw.
Was mir gestern Abend noch aufgefallen ist: bei der Installation einer alten Fire-TV-Box wird auch immer wieder erneut nach dem WLAN-Kennwort gefragt.... suche... verbinden... geben sie ihr Kennwort ein... ein Kreislauf wie bei der Sync-Box: leuchtet die LED blau, Kennwort eingeben.... suche.... leuchtet die Led blau.... kennwort usw. usw. Aber die TV-Box ist auch wirklich sehr alt und technisch total überholt...
Der Smart4 erledigt bei uns im gesamten Haus übrigens einen hervorragenden Job, das wollte ich auch mal los werden.
Viele Grüße
Adrian
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Adi-01,
da du schon unterschiedliche Verschlüsselungsstandards ausprobiert hast (WPA 2, WPA 3), probier bitte mal das 5 GHz und das 2,4 GHz Netz zu trennen, indem du unterschiedliche Namen vergibst. Was auch immer mal sein kann, falls du Sonderzeichen oder Umlaute in deinem WLAN-Passwort hast, könnte das auch Schwierigkeiten machen. Prüf bitte auch noch, ob du im Router den Mac-Filter aktiv hast und dadurch vielleicht die Geräte ausgesperrt werden.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Peter,
einen riesigen Dank für deinen Beitrag. Ich habe schon viele gefragt und selbst recherchiert, aber mit einem deiner Tipps kam ich heute morgen zum Ziel. 5 Ghz und 2,4 Ghz trennen ist die Lösung. Die Sync - Box kann offenbar kein 5 GHz. Dein Vorschlag mit den unterschiedlichen Namen führte sofort zum Erfolg: Ich bekam nur das 2,4 Ghz Wlan angeboten.... und schwupps hat sich die Box mit meinem Wlan verbunden.
Also, herzlichen Dank für deine Hilfe und ganz viele Grüße
Adrian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Adi-01,
da du schon unterschiedliche Verschlüsselungsstandards ausprobiert hast (WPA 2, WPA 3), probier bitte mal das 5 GHz und das 2,4 GHz Netz zu trennen, indem du unterschiedliche Namen vergibst. Was auch immer mal sein kann, falls du Sonderzeichen oder Umlaute in deinem WLAN-Passwort hast, könnte das auch Schwierigkeiten machen. Prüf bitte auch noch, ob du im Router den Mac-Filter aktiv hast und dadurch vielleicht die Geräte ausgesperrt werden.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von