HuAWEI 5G CPE Pro 2 mit Magenta Mobil XL
vor 5 Jahren
Moin,
ich habe letzte Woche meinen CPE Pro 2 mit passendem Tarif erhalten. Kaufgrund war vor allem die Verfügbarkeit von 5G , da ich mit LTE Routern teilweise nur Geschwindigkeiten von 5-6 MBit/s erreicht habe.
Laut Karte ist der 5G -Empfang an meinem Standort auch "vorhanden". In der Realität sieht es aber leider nicht so gut aus. Ich habe wohl 2 Tage damit verbracht einen Standort für den Router zu finden und laut Standortoptimierung, gibt es genau einen Punkt, an dem der Empfang gut ist (80 - 90% 5G ).
Problem 1: Dieser Standort befindet sich in unserem Reiterstübchen, ca. 40 Meter vom Wohnhaus entfernt. Das seltsame hierbei ist, bewege ich den Router nur um 5 cm nach rechts oder links, singt der 5G -Wert auf 35-50%, dies kommt mir sehr seltsam vor.
Problem 2: Die Geschwindigkeit kommt mir trotz gutem 5G recht langsam vor. Im Schnitt erreiche ich 20-35 Mbit/s. Der Höchstwert lag mal bei 50 Mbit/s
(Problem 3) :Die 5G Lampe geht immer wieder aus, aber die Geschwindigkeit bleibt auf 5G -Standart, stört mich jetzt nicht, habe ich auch bereits gelesen, dass dies häufiger vor kommt oder Normal ist.
Eine Externe-Antenne kann man wohl wie bei den alten Huawei Geräten nicht verbauen, oder habe ich da was übersehen?
Vielen dank für die Hilfe.
Viele Grüße Dustin
719
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1844
0
2
1649
2
4
vor einem Jahr
122
0
2
vor 3 Jahren
240
0
1
vor 4 Jahren
1100
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.