Solved
Home-ID / Glasfaser-ID fehlt
1 year ago
Guten Tag zusammen,
leider fehlt bei mir, wie bei einigen anderen, die Glasfaser-ID und ein Anruf bei der Hotline 0800 22 66100 brachte nichts, da man dort die Angeblich nicht hat. Wie komme ich an diese Daten?
Beste Grüße
334
19
This could help you too
1 year ago
421
0
6
1 year ago
@Hnno Für was brauchst Du die Daten? Hast Du denn überhaupt schon eine Fertigmeldung?
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
0
1 year ago
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe einen laufenden Vertrag und laufendes Internet. Deswegen muss ich ja schon eine ID haben.
Habe gerade gesehen das Kdr-Nr. und Telefonnummer nicht übernommen waren. Habe ich jetzt eingetragen.
0
1 year ago
Wie komme ich an diese Daten?
Wenn der Bauauftrag für die Dose dann soweit ist, kommt jemand vorbei und macht das.
Ich habe einen laufenden Vertrag und laufendes Internet.
Für FTTH ?
Wann war das Bereitstellungsdatum lt. Auftragsbestätigung?
0
1 year ago
Vertrag läuft seit 05.05.2021. Ich habe die Modem ID vom Glasfasermodem in meinem Profil ergänzt. Die Nummer auf der Grauen Box ist es nicht da zuviele Stellen. Trotzdem ebenfalls im Profil ergänzt.
0
1 year ago
@Hnno Bitte Retouche an Deinem Bild. Da sind persönliche Daten etc. sichtbar.
1
Answer
from
1 year ago
Besten Dank ist angepasst. Frage bleibt, wie komme ich an die ID?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Hnno Wenn die Hotline sie Dir nicht nennen konnte, wirst Du hier auf das Team zur Unterstützung warten müssen. Also Geduld.
0
1 year ago
Da wurde jemand wohl auf das FTTH 2.0 umgestellt. Ab da gibt es die Home-ID . Wenn du einen laufenden Vertrag hast, ändert sich eigentlich nichts und du brauchst die nicht. Nur die Modem-ID von deinem Glasfaserrouter, solltest du mal wechseln. Die Home-ID sollte aber im Telekom System stehen, könnte man theoretisch dann bekommen. Die braucht man dann bei künftigen Anbieterwechseln bzw. Neuanschlüssen.
Ging mir bis vor paar Wochen genauso. Aber mir wurde da sehr gut geholfen. Es gibt ja dann nicht mehr den redisocer wie früher.
Für nen anderne Grund brauchst du bei bestehendem Glasfaseranschluss die Home-ID eigentlich nicht.
1
Answer
from
1 year ago
Besten Dank für die Infos.
Es steht tatsächlich ein Anbieterwechsel an und deswegen benötigte ich die Home-ID .
lLeider bis dato bei der Telekom eine "Mission Impossible".
Deswegen hoffe ich das hier jemand seitens Telekom helfen kann.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Mir wurde gerade telefonisch geholfen. Klasse wenn es so läuft.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Hnno
Vielen Dank für unser spontanes Telefonat.
Ich freue mich, dass ich Ihnen so unkompliziert helfen konnte.
Vielleicht führt Sie der Weg ja irgendwann noch mal zu uns zurück.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und sende liebe Grüße
Claudia Bö.
0
9 months ago
Ich habe aktuell das gleiche Problem - auf der weißen Box, in die das ins Gebäude kommende Kabel aus dem Boden geht, ist kein ID-Aufkleber vorhanden*. Von der Box geht ein Glasfaser-Kabel in den ONT (schwarze Box mit grüner LED), aus der das Patchkabel zum WAN-Port der FritzBox geht.
*auf der weißen Box ist handschriftlich ein Code 1P NNNNNNN zusammen mit der Anschrift notiert, N steht für jeweils eine Ziffer, also keine Buchstaben.
Bild anbei
Habe die Glasfaser-Hotline 0800-2266100 kontaktiert, die sich kurzfristig zurückmeldete - jedoch mit einer 6stelligen (!) Glasfaser-ID aus Buchstaben und Zahlen mit dem etwas diffusen Kommentar, dass vermutlich die handschriftliche Nummer NNNNNNN die korrekte wäre.
Wie komme ich jetzt an die richtige Glasfaser-ID..? Üblicherweise braucht man die dann, wenn es wirklich nötig (Modemtausch, Anbieterwechsel) und keine Zeit ist.
Besten Dank schonmal,
Fiber65
20240816_132027.jpg
0
Unlogged in user
Ask
from