Gelöst

Heimnetzwerk mit 2 Mesh Routern funktioniert nicht

vor 9 Monaten

Hallo, habe eine Speedport Smart3 Router, den ersten Mesh Router per LAN Kabel angeschlossen. Den Zweiten Mesh Router möchte ich mit dem ersten verbinden. Firmware ist auf dem aktuellen Stand, Reset durchgeführt - ohne  Erfolg  und auch die manuelle Anmeldung per MAC Adresse funktioniert nicht. Zu guter letzt nochmal Mesh "2" per LAN Kabel an den Speedport SMART3 angeschlossen - funktioniert - aber leider ist dann Mesh "1" "weg" - obwohl immer noch per LAN Kabel angeschlossen.

239

15

    • vor 9 Monaten

      Hallo @Emma Ente 

       

      2 Speedports Wlanmäßig als Mesh zu verbinden funktioniert nicht, da so in der Firmware nicht vorgesen.

      Die Frage wäre auch, um was für einen Router genau es sich bei dem Zweiten handelt?

      0

    • vor 9 Monaten

      @Emma Ente: Welche Scheiben hast Du, die Weißen oder die Schwarzen?

       

      Emma Ente

      Den Zweiten Mesh Router möchte ich mit dem ersten verbinden.

      Den Zweiten Mesh Router möchte ich mit dem ersten verbinden.
      Emma Ente
      Den Zweiten Mesh Router möchte ich mit dem ersten verbinden.

      Meinst Du damit wirklich einen Router oder eine zweite Scheibe?

       

      Hast Du die Scheiben vor dem Verbinden mit dem Smart 3 schon per LAN-Kabel mit dem Smart 3 verbunden. Für ein funktionierendes Mesh, wo der Smart 3 die Mesh-Basis ist, müssen die Scheiben zunächst ohne(!) LAN-Kabel-Verbindung per WPS mit dem Smart 3 verbunden werden. Erst nach erfolgreicher WPS -Verbindung dürfen die Scheiben per LAN-Kabel mit dem Smart 3 oder miteinander verbunden werden.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Vielen Dank, daß probiere ich aus !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      ... Entschuldigung - 2 weiße Scheiben 

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Emma Ente

      Also zuerst "weiße Scheiben" per WPS mit Smart3 verbinden, dann LAN .

      Also zuerst "weiße Scheiben" per WPS mit Smart3 verbinden, dann LAN .
      Emma Ente
      Also zuerst "weiße Scheiben" per WPS mit Smart3 verbinden, dann LAN .

      @Emma Ente: Genau, Du musst aber nur die unter dem Scheiben-Symbol fehlende Weiße Scheibe auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu per WPS verbinden.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo UlrichZ, nach einem Reset (wollte kein Risiko eingehen) habe ich die erste weiße Scheibe per WPS am Smart3 Router angemeldet. Allerdings blinkt das Signal LED - was laut Bedienungsanleitung darauf  hindeutet, daß die Anmeldung nicht abgeschlossen ist ... sieht in der Router Konfig wie efolgt aus :

      EmmaEnte_0-1724933972859.png

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Emma Ente

      daß die Anmeldung nicht abgeschlossen ist ... sieht in der Router Konfig wie efolgt aus :

      daß die Anmeldung nicht abgeschlossen ist ... sieht in der Router Konfig wie efolgt aus :
      Emma Ente
      daß die Anmeldung nicht abgeschlossen ist ... sieht in der Router Konfig wie efolgt aus :

      @Emma Ente: Dass schrieb ich ja auch, dass es bis zu 10 Minuten dauert, bis die die neu angemeldete Weiße Scheibe korrekt im Konfigmenü des Smart 3 angezeigt wird.

       

      Emma Ente

      Und so ist der finale Stand

      Und so ist der finale Stand
      Emma Ente
      Und so ist der finale Stand

      Ist doch super, wenn es jetzt funktioniert.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @Emma Ente Deine Scheiben sind Accesspoints und/ oder Repeater. Dein Speedport ist ein Router.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Emma Ente 

       

      Du musst zuerst den Router als Mesh-Master einrichten und danach die Speedhome WiFi per WLAN als Mesh-Repeater verbinden. Erst dann die Verkabelung mit LAN vornehmen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Router im Mesh: Es kann nur einen geben.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Emma Ente

       

      Sind noch Fragen offen geblieben oder konnte die Community deine Fragen beantworten? 🙂

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      ... oben genannter Status "stimmt nicht" mit der Konfig überein - zum Glück.

       

       

      EmmaEnte_1-1724935682923.png

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Und so ist der finale Stand ! Vielen Dank an alle für die tolle und vor allem zielgerichtete, erfolgreiche  Unterstützung - und insbesondere an UlrichZ !

       

      EmmaEnte_0-1724936498163.png

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen