HD Problem mit dem MR300

16 years ago

Ich habe den MR300 und einen Samsung der Serie 6.

das Problem is nun ich kann kein HD Signal bekommen da der digitale Kopierschutz nicht unterstützt wird.

Liegt das jetzt nur am MR300 oder haben das alle Entertain Reciever?

Weil ich bezahl net 49Euro im Monat um dann nur die halbe Leistung zu bekommen. Das kanns doch nicht sein.

Liegt das nur am HDMI Kabel was ja net so die gute Qualität hat oder woran liegt das.

Bitte helft mir.

Note

This post has been closed.

20205

56

    • 16 years ago


      Hallo Irandor,
      "Irandor" (Nickname) schrieb:
      > Ich habe den MR300 und einen Samsung der Serie 6.
      >
      > das Problem is nun ich kann kein HD Signal bekommen da der digitale
      > Kopierschutz nicht unterstützt wird.
      Ja, dazu haben sich auch bereits andere Teilnehmer mit einem
      Samsung-Fernsehgerät der Serie 6 gemeldet. Die Fehlerbeschreibung haben
      wir deshalb intern weitergeleitet.
      > Weil ich bezahl net 49Euro im Monat um dann nur die halbe Leistung zu
      > bekommen. Das kanns doch nicht sein.
      Wir möchten Sie bitten, vorläufig den SCART-Anschluss zu verwenden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • 16 years ago

      > das Problem is nun ich kann kein HD Signal bekommen da der digitale Kopierschutz
      > nicht unterstützt wird.

      Dem Problem schließe ich mich an. Ich habe die gleiche Konstellation und habe auch mit einem hochwertigen HDMI Kabel keine Änderung erhalten.

      Alle anderen Geräte (BR-Player, MediaCenter und PS3) funktionieren einwandfrei)

      Gruß Uwe Hölzer

      0

    • 16 years ago

      Auch ich möchte mich der Gruppe der Leidtragen anschließen.
      Gleiches Problem, allerdings mit einem Samsung LE40A557P.
      Mit Scart geht es, aber dafür habe ich mir Entertain nicht besorgt. Ich wollte 1080i und HD.

      0

    • 16 years ago

      Na dann will auch ich mich mal bei euch einklinken. Am Wochenende ganz aufgeregt den neuen Fernseher (Samsung LE40A616A3F) aufgebaut.

      BluRay geschaut -> Wahnsinn!

      Entertain angeschlossen -> Ihr TV Gerät unterstützt bla bla bla :(

      Hoffentlich wird das schnell behoben. Egal ob über Samsung (Firmwareupdate des TV hat das Problem bisher nicht gelöst) oder T-Home.

      0

    • 16 years ago

      Also ich habe mich bei dem Hersteller meines TV gerätes informiert und bei der Telekom.

      Beide schieben die Schuld auf den anderen.

      Langsam wurds mir zu viel und ich bin in T-Shop(mal wieder)
      Der nette Herr hat mir dann einen Termin für heute nachmittag gegeben, das mich da jemand anruft.

      Gesagt,getan, ich bekam einen Anruf, Naja und nachdem die Dame, die in der Technischen Hilfe arbeitet mir gesagt hat, und ich zitiere wörtlich: "Entschuldigung aber ich habe von der Technik keine Ahnung", musste ich echt schmunzeln.
      Naja ich wurde weitergeleitet an die Abteilung die sich mit dem vertrieb von den Recievern beschäftigt.

      Dort meinte er das ich der 2te bin dem das passiert( also bei dem Herrn da)

      Naja und er meinte das es bei Phillips Geräten zu massiven beschwerden komme, aber noch nicht so viel bei Samsung.

      Is ja auch klar, den LCD den ich habe gibs erst seit ein paar Monaten und das da noch nicht so viele Leute das Problem haben is klar.

      Er meinte ich solle auf ein Update von T-Home warten oder eins von Samsung.

      Ich bin bis auf das Problem mit dem Kopierschutz von dem Kasten ja sehr zufrieden mit Entertain.
      Und das beste ist, er hat mir auch erklärt wie die sowas in Früherer Zeit wo das bei anderen TV Geräten aufgetaucht is gelöst haben.

      1!!!! Widerstand geändert und schon gehts.

      Warum kann das bei den MR300 nicht auch einfach gemacht werden?
      Warum löst man so nicht einfach das Problem?

      Ich mein ich würd schon mal gerne HD-TV genießen, hab mir vor kurzem ne Blue-Ray DVD reingezogen auf dem Fernseher, und das was ich da gesehen habe ist echt der Hammer.

      Also liebe Telekom, bitte versucht doch mal einen Widerstand zu ändern, dann haben viele viele Kunden endlich das Ergenis weshalb sie sich entertain zugelegt haben.

      Das 1!! Widerstand der im Einkauf 5Cent kostet so viel Probleme machen kann is echt ein Witz^^


      Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

      0

    • 16 years ago

      Irandor schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > 1!!!! Widerstand geändert und schon gehts.
      >

      Wenn wir jetzt noch herausfinden können, welcher Wiederstand das ist und auf welchen Wert er geändert werden muß, dann mach ich das sogar selbst.

      0

    • 16 years ago

      Naja dann erlischt die Garantie, weil das kann man ja nachvollziehen, bin selber Elektroniker, aber so doof bin ich dann doch nicht das zu machen, weil wenn was is muss ich wieder zahlen und net die Telekom.

      0

    • 16 years ago

      > Naja dann erlischt die Garantie,
      Das wäre mir egal

      > bin selber Elektroniker,
      Ich auch

      Besser ein funktionierendes Gerät ohne Garantie als ein nicht funktionierendes, bei dem unsicher ist, ob das Problem jemals gelöst wird.

      0

    • 16 years ago

      Ich habe jetzt mittlerweile das Problem das HDMI Wiedergabe gar nicht mehr möglich ist. Am Anfang kam nur die Meldung die dann für ein paar Sekunden verschwand und dann wieder auftauchte aber ich hatte ein Bild. Jetzt habe ich nur noch Ameisenfußball und dazu noch die Meldung das die HD Wiedergabe nicht möglich ist. Handelt sich bei mir auch um ein LCD Fernseher von Samsung.
      Ich würde meinen Receiver ja gerne reklamieren jedoch habe ich nicht mehr die Originalverpackung ist das relavant für eine Reklamation?

      0

    • 16 years ago

      G-menace schrieb:

      > Ich würde meinen Receiver ja gerne reklamieren jedoch habe ich nicht mehr die
      > Originalverpackung ist das relavant für eine Reklamation?

      Meine Erfahrung ist, dass das kein Problem darstellt. Solltest du ein Ersatzgerät bekommen, schickst du dein Gerät erst zurück, wenn dies da ist (Rücksendeunterlagen sind dann dabei). Dann verwendest du halt den Karton vom Ersatzgerät. Wichtig ist die Rechnung/Lieferschein von deienm Receiver.

      0

      This could help you too

      Solved

      1457

      0

      4

      Solved

      in  

      622

      0

      3

      Solved

      in  

      543

      0

      4

      Solved

      in  

      963

      0

      5

      in  

      21378

      0

      128