HbbTV Red Button am Metz Smart-TV MUC8001Z
vor 2 Jahren
Hallo,
nachdem der alte Router Speedport 3 rapide in der Sendeleistung nachgelassen hatte, haben wir vorige Woche einen Speedport4 bekommen. Der ließ sich dann, allerdings erst nach einem Firmware-Update, auch in Betrieb nehmen und liefert inzwischen im 2,4Ghz-Band Wlan für unsere 2 Macbooks und zwei Iphones - auch durch die Holzdecken bis unters Dach.
Unser Metz Smart TV, der noch am erschlafften, alten Router klaglos funktionierte, macht mit dem neuen Router allerdings Probleme. Die HbbTV-Funktionalität können wir nämlich jetzt nicht mehr nutzen.
Beim Druck auf die Rote Taste der Fernbedienung passiert nichts. Ausnahmsweise kann das Menüband der ARD-Mediathek kurz aufflackern, oder auch nur kurz transparent sichtbar werden. Eine Auswahl ist aber nicht möglich.
Die ZDF-Mediathek lässt sich nicht aufrufen. Lediglich ein pulsierender, blauer Punkt wird in der Bildmitte sichtbar, das ZDF-Logo erscheint kurz und verschmilzt wieder zum pulsierenden Punkt.
Bei anderen Mediatheken, dasselbe Bild.
Im Menü: 2,4Ghz/ Signalstärke 'ausgezeichnet'/ Hbbv eingeschaltet/ Download 55 mbit/ Upload 10mBit
Der Fernseher steht ca. 3m vom Router entfernt ca. 40 cm über dem Fuzßboden auf einem flachen Regal. Der Router hängt in ca. 2 Meter Höhe an der Außenwand des Wohnzimmers. Der alte Speedport reichte bis vor ein paar Monaten noch druch die geöffnete, verglaste Schiebtür bis ca. 15 Meter in den rückwärtigen Garten hinein.
Vielleicht kann ja die Telekom zur Lösung beitragen...
Im Voraus Danke.
Gruß,
Wolfgang Linneweber
602
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.