Gelöst
Hausanschluss Neubau
vor 7 Jahren
Liebes Telekom-hilft-Team,
ich bin mit meinem Latein am Ende. Wir sind am 24.03 in unseren Neubau gezogen. Den Umzugstermin hatte ich bereits im Vorfeld dem Bauherrenservice mitgeteilt. Ebenfalls hatte ich im Vorfeld abgeklärt, ob alle von mir benötigten Daten usw. vorhanden sind oder ob von meiner Seite noch Handlungsbedarf besteht. Mir wurde mitgeteilt, dass alles vorhanden wäre. Nun war es ein Hängen und Würgen um den ersten Akt ( APL Kasten) am 28.05 zu erhalten. Mir wurde mehrfach bestätigt, dass "irgendwas" bei uns schief gelaufen wäre. Und nun warten wir wieder, dass es weiter geht und nichts passiert. Wir haben seit 3 Monaten weder Internet noch Telefon. Müssen für jedes bisschen zu Bekannten und Verwandten fahren, um dort den Rechner mit Internetzugang nutzen zu können (und das mit einem Neugeborenen, auch in diesem Zusammenhang muss viel Bürokratie über das Internet abgewickelt werden). Eine erneute Nachfrage beim Bauherrenservice ließ mich genauso schlau wie zuvor zurück. Es muss doch langsam mal ein Ende in Sicht sein.
Beste Grüße
Jana
667
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
721
0
3
vor 5 Jahren
720
0
3
vor 7 Jahren
Seit wann hängt nun der Hausanschluss .. gab es schon die Abschlussrechnung?
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Mir wurde gesagt 4 Monate. Die haben wir vor Einzug eingehalten. Demnach läuft der Auftrag nun seit gut 7 Monaten. Tiefbauarbeiten wurden (zeitgleich mit 2 Nachbarn, Nachbar Nr.1 hat seit ein paar Tagen Telefon und Internet, Nachbar Nr. 2 immerhin einen Termin) am 16.03 beendet, APL wie geschrieben am 28.05. Das war es. Seitdem: still ruht der See.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nachbar Nr.1 hat seit ein paar Tagen Telefon und Internet,
Nachbar Nr.1 hat seit ein paar Tagen Telefon und Internet,
Könnt Ihr Euch vielleicht übergangsweise an den ranhängen?
Abhängig davon, wie weit der entfernt wohnt und wo der seinen Router platziert bzw. seine WLAN Access Points ist es superleicht oder mit deutlichem Aufwand verbunden, seinen Anschluss mitzubenutzen. Falls er einen Telekomanschluss mit einem aktuellen Speedport (nicht aber W925V) hat, so wäre es sogar möglich, dass Ihr seinen Anschluss komplett getrennt von seinem heimischen Netz nutzt. Ansonsten übergangsweise (sollte ich das hier noch nicht gepostet haben - und ja, ich weiß die Mobilfunkvarianten passen bei Euch offenbar nicht so)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Tja das sind Zeiträume die auch mich immer wieder überraschen, weshalb das nicht schneller geht. Warum auch beispielsweise nicht das Setzen des APL in einem Aufwasch mit der Bereitstellung der TAE und des Anschlusses als solchem gemacht werden kann. Da sind die Prozesse der Telekom wohl suboptimal, nicht sehr kundenfreundlich.
Wobei ich sagen muss, dass ich da auch keinen Einblick in die Zwänge und Limitierungen der Telekom habe - aber man kann sich leicht vorstellen, dass das Ganze bei einer etwas weniger dünnen Personaldecke flotter von der Hand ginge. Das würde aber höhere Kosten bedeuten und die Telekom kann den dafür genommenen Preis ja nicht frei festsetzen, sondern unterliegt der Regulierung. Womit dann möglicherweise die Bundesnetzagentur den eigentlichen Schwarzen Peter hätte.
0
vor 7 Jahren
HALLO jana
Hier mal eine Stimme eines gleichgesinnten.
Bin seit Mai 2017 an meinem Hausanschluss drann hatte zieltermin 29.05.18 schriftlich per SMS von meinem "persönlichen" bauherrenbetreuer der sich e nie meldet und auch nicht viel hilft.
Kann dir nur sagen immer anrufen alle 2-3 Tage und kannst dir auch ein mobiles Gerät anfordern kostenlos von der Telekom. Dann hast wenigstens ein wenig Internet.
Bin seit Dez 2017 im Haus und mehr oder weniger ohne Internet verstehe dich daher sehr gut. Bei mir muss jetzt endlich mal der Telekom Techniker kommen um die Verbindung von apl zu meiner Fritzbox herzustellen aber trotz das seit 14.06 alle Daten dem zuständigen vorliegen der mich permanent wegdrückt geht natürlich nix voran.
Siehe Bild mein stand wie sieht es bei dir aus?
IMG-20180625-WA0001.jpg
13
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja das kenne ich nur zu gut. Die Abläufe und "hilfe" sind immer die gleichen meist ohne Erfolg.
Ich habe eine direkte Durchwahl nach Ravensburg mit einem Herren der Telekom am Ende mit dem ich sogar wirklich 2-3 mal gesprochen hatte.
Aber seit dem er seine Zusagen offensichtlich nicht halten konnte drück er einen einfach weg das geht schon über eine Woche so....
Das die Technik nie greifbar ist kenn ich leider auch wobei ich das Glück hatte den Bauleiter direkt hier vor Ort beim einmessen der Trasse zu treffen er versicherte vor ca 2 Monaten ja alles kein Problem geht schnell alles wäre soweit fertig und siehe da auch direkter Kontakt hilft nix......
Hoffe kommst bald zum Ende das wieder ein normales Leben mit Internet führen kannst;)
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Detlev K.
Wie ist nun der Stand?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie ich bereits sagte, bleibt bei Ihnen alles so, wie der Bauherrenberater es Ihnen am 25. Juni mitgeteilt hat. Außerdem wurde der Herr H. informiert, dass er sich bitte mit Ihnen in Verbindung setzen möchte.
Es wäre eventuell etwas übersichtlicher für alle, wenn Sie einen eigenen Thread eröffnen, in dem wir Ihr Anliegen diskutieren können. Ein Anliegen pro Thread reicht schon aus.
Grüße
Bernd M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
es tut mir leid, dass der Hausanschluss so lang auf sich warten lässt und ebenso, dass ich mich hier jetzt erst melde.
Es stimmt , der APL war am 28. Mai fertig montiert und die Dokumentation zieht sich danach sehr in die Länge. Ich sehe nun einen neuen Liefertermin zum 31. Juli. Wurde das mit Ihnen so abgesprochen oder sind das neue Infos für Sie?
Grüße
Bernd M.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Anne W.,
danke für die Rückmeldung, die leider mehr als frustrierend ist.
Der Herr der die APL Box anbrachte sagte uns es würde vorraussichtlich 3 Wochen dauern, bis wir unseren endgültigen Hausanschluss erhalten. In dem Anschreiben der Telekom vom 29.05. ist von MAX. 30 Tagen die Rede. Die Telekom erreicht also nicht einmal ihre selbst gesteckten Ziele! Bisher wurde tatsächlich keine Zielvorgabe erreicht.
Mir ist schon klar, dass ich schreiben und telefonieren kann was und wie oft ich will, es wird nichts verändern. Aber bitte was soll und kann an einer "Dokumentation" so lange dauern. Ich verstehe immer noch nicht warum bei uns jedes Haus einzeln angefahren wird und keine Bündelung stattfindet. Im Gegenzug aber Anfahrtskosten geltend gemacht werden, sollte der Zugang zum Haus aufgrund von Abwesenheit des Bauherren nicht möglich sein. Ein Witz.
Wir sind am 24.03 umgezogen und mir wurde bestätigt, dass von unserer Seite alles für die Errichtung des Hausanschlusses zur Verfügung gestellt wurde. Es ist somit nicht unser Verschulden, dass wir (sollte der Anschluss tatsächlich zum 31.07 erfolgen) 4 Monate ohne Telefon und Internet leben müssen. Wie sieht es dahingehend mit einem Entgegenkommen/einer Entschädigung aus? Weitere Nachbarn von uns haben entsprechende Entschädigungen erhalten! Man unterhält sich schließlich untereinander...
Grüße
Jana.11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Aber bitte was soll und kann an einer "Dokumentation" so lange dauern.
Ich gehe davon aus, dass die Dokumentation Eures Anschlusses binnen (mal so aus der Hüfte geschätzt, bin kein Telekom-Mitarbeiter) 15 Minuten erledigt ist.
Aber das ist halt wie manchmal an der Kassenschlange im Supermarkt: das Kassieren und Bezahlen Deines Einkaufs dauert 2 Minuten - aber wegen der Schlange vor Dir stehst Du trotzdem eine halbe Stunde an. Wenn mehr Kassen aufgemacht wären, dann ginge das viel fixer.
Und wenn die Telekom da mehr Resourcen vorgesehen hätte, dann wäre die Dokumentation auch fix erledigt. Allerdings - das mit den Neuanschlüssen ist ein saisonales Geschäft. Im Winter läuft da nix. Weshalb die Telekom da sicher nicht über den Winter Recourcen "durchfüttern" will "nur" damit das im Sommer fixer geht. Möglicherweise würde sie das ja sogar machen und entsprechend den Anschlusspreis hochsetzen. Das wiederum geht vermutlich aber auch nicht so einfach, weil quasi alles was die Telekom im Festnetzbereich macht und die Preise die sie nimmt der Regulierung unterliegt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe einen Blick ins System geworfen und der Anschluss ist jetzt buchbar. Ich habe meinen Kollegen vom Bauherrenservice Bescheid gegeben, dass er Sie einmal zwecks Buchung kontaktiert. Sie bekommen dann natürlich auch die Gutschrift, die Ihnen zusteht.
Viele Grüße
Pascal O.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe einen Blick ins System geworfen und der Anschluss ist jetzt buchbar. Ich habe meinen Kollegen vom Bauherrenservice Bescheid gegeben, dass er Sie einmal zwecks Buchung kontaktiert. Sie bekommen dann natürlich auch die Gutschrift, die Ihnen zusteht.
Viele Grüße
Pascal O.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von