Gelöst

Hausanschluss Nachbarschaftsversorgung

vor 5 Jahren

Aktuell sanieren wir ein 3-Familienhaus aus den 50er-Jahren von Grund auf.  Aktuell werden über den APL im Keller auch die beiden Nachbarhäuser versorgt - die Leitungen sind ebenfalls so alt und entsprechend marode, sodass öfter ein schon ein Techniker kommen musste um die Leitung provisorisch zu reparieren.

Sowohl mein Nachbar als auch ich haben Interesse daran, dass der Nachbar zukünftig nicht nicht mehr an meinem APL im Keller hängt, sondern einen eigenen Anschluss im eigenen Objekt bekommt. WIe ist in diesem Fall die Vorgehensweise, dass er einen eigenen Hausanschluss beantragen kann und wie hoch werden seine Kosten dafür sein?
Was muss ich ggf. als aktueller "Versorger" tun?


Vielen Dank

588

7

    • vor 5 Jahren

      GEE kündigen.

      Einfacher wäre aber, die grundlegende Leitungsinstandsetzung zu fordern. Ihr wollt doch nicht wirklich in Eurer Reihenhaussiedlung dafür die Vorgärten aufbuddeln lassen.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Nachbar sollte beim Bauherrenservice einen eigenen Anschluß bestellen.

      Kosten pauschal 800,-€, dann 400,-€ bei Buchung eines Tarifs über den Bauherrenservice.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Allerdings entscheidet die Telekom, wie diese weitere Häuser anschließt.
      Da das Haus erschlossen ist, wird es kein weiteren APL geben.

      Fragen kann der Nachbar dennoch. Aber aufgrund der bereits vorhandenen Erschließung wird dann vermutlich nach Aufwand abgerechnet.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ellbogen 

      Seit wann sind 799 Euro abzgl. 300 Bauherrengutschrift 400 Euro 🧐

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  GEE kündigen bringt nichts, dann hat ja auch der TO bald keinen Anschluss mehr.

       

      @Engelskrieger  eine Hausanschluss kostet innen 799 € außen angebracht 0 €, dafür müsste aber der Hausbesitzer tätig werden der bisher keinen eigenen Hausanschluss hat, du kannst da nicht viel machen.

      Um die Techniker besuche einzudämmen kannst du aber natürlich versuchen eine grundhafte Instandsetzung der Zuleitungen zu verlangen oder du lässt die Kabel durch deinen Elektriker während der Sanierung neu verlegen und durch die Telekom dann am APL auflegen. Aber Achtung, dabei auf das korrekte Kabel und normenkonforme Verlegung achten.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Allerdings entscheidet die Telekom, wie diese weitere Häuser anschließt.
      Da das Haus erschlossen ist, wird es kein weiteren APL geben.

      Fragen kann der Nachbar dennoch. Aber aufgrund der bereits vorhandenen Erschließung wird dann vermutlich nach Aufwand abgerechnet.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @Engelskrieger,

      wenn der Nachbar zukünftig eine eigene Versorgung wünscht, muss diese in der Tat beantragt werden. Fröhlich Weitere Informationen zum Hausanschluss, gibt es hier zu finden.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      894

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      610

      0

      5

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      869

      2

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      705

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      451

      0

      6