Hausanschluss defekt

4 years ago

Guten Morgen liebes Telekom Team,

 

seit einigen Wochen habe ich bereits Probleme mit der Internetleitung. Von einem auf dem anderen Tag geht die Leitung wesentlich langsamer, als gewöhnlich. Ich habe den MagentaZuhause L 100 Mbits jedoch bekomme ich aktuell nur ca. 6000 Mbits rein. Wir sind eine Eigentümergemeinschaft mit drei Wohnungen und sind auf den Internetanschluss, schon alleine wegen Home-Office dringend darauf angewiesen. Der erste Techniker hat nur die Telefondose getauscht und ging wieder. Der zweite Techniker meinte, dass der erste Techniker schon die Leitungen sowie den Hausanschluss prüfen hätte können. Da der Hausanschluss draußen am Dach bzw. unter dem Dach befestigt ist, konnte der zweite Techniker die Leitung durch den Dachboden prüfen. Er meinte das höchstwahrscheinlich eine Ader von zwei defekt ist und wir aktuell nur auf eine Ader das Internet nutzen. Ich habe bereits drei, vier mal ein Störungsticket eröffnet, das Ticket wurde immer wieder automatisch geschlossen, auch der Mitarbeiter aus der Technik meinte, dass hier eigentlich die PTI zuständig sei, er würde sich am nächsten Tag bei mir melden, ob sich die PTI bei mir gemeldet hat. Jedoch hat er sich, trotz Zusage nicht mehr gemeldet. Es ist echt nervig, da keine flüssige Internetverbindung besteht. Streaming ruckelt, Remote bricht dauernd ab, so macht das keinen Spaß mehr. 

 

Hat die Telekom nun einen Lösungsvorschlag? Kostenfreie Reparatur vom Telekom-Hausanschluss/Austausch? 

Viele Grüße

2230

32

    • 4 years ago

      user-privat

      Ich habe bereits drei, vier mal ein Störungsticket eröffnet, das Ticket wurde immer wieder automatisch geschlossen, auch der Mitarbeiter aus der Technik meinte, dass hier eigentlich die PTI zuständig sei, er würde sich am nächsten Tag bei mir melden, ob sich die PTI bei mir gemeldet hat.

      Ich habe bereits drei, vier mal ein Störungsticket eröffnet, das Ticket wurde immer wieder automatisch geschlossen, auch der Mitarbeiter aus der Technik meinte, dass hier eigentlich die PTI zuständig sei, er würde sich am nächsten Tag bei mir melden, ob sich die PTI bei mir gemeldet hat.
      user-privat
      Ich habe bereits drei, vier mal ein Störungsticket eröffnet, das Ticket wurde immer wieder automatisch geschlossen, auch der Mitarbeiter aus der Technik meinte, dass hier eigentlich die PTI zuständig sei, er würde sich am nächsten Tag bei mir melden, ob sich die PTI bei mir gemeldet hat.

      Hat so seine Richtigkeit, das Ticket von DTA wird von PTI geschloßen weil die einen neuen Auftrag in ihrem IV-System anlegen,

      (das dann automatisch ne SMS kommt "Fehler behoben!" hätte der Techniker erwähnen sollen)

      also öfters melden bringt nix.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      @Kugic 

      Und das hilft dem Kunden jetzt?

      user-privat

      Er meinte das höchstwahrscheinlich eine Ader von zwei defekt ist und wir aktuell nur auf eine Ader das Internet nutzen.

      Er meinte das höchstwahrscheinlich eine Ader von zwei defekt ist und wir aktuell nur auf eine Ader das Internet nutzen.
      user-privat
      Er meinte das höchstwahrscheinlich eine Ader von zwei defekt ist und wir aktuell nur auf eine Ader das Internet nutzen.

      Das ist die Aussage des Kunden. Ja. Hörensagen. Genauso wie die Aussagen der "Kunden" hier, die dann ja doch direkt oder indirekt für die Telekom arbeiten oder gearbeitet haben. Aber das sie ja nicht als offizielle Telekom-MA hier fungieren und damit keine rechtsgültige Aussage im Namen der Telekom hier tätigen, sich auch nicht als solche kennzeichnen. In sofern ist deren Richtigkeit auch nur eingeschränkt zu betrachten.

      Der Kunde erwartet eine konkrete Aussage, bis wann die "vermutlich" defekte Leitung repariert ist.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das hilft in so fern, dass man hier mal langsam das Team informiert. Weil da irgendwas nicht korrekt läuft. 
      Ich hole das mal jetzt nach. 

      Answer

      from

      4 years ago

      @Kugic

       

      Finde ich auch, der Kunde möchte schlussendlich einfach das der Fall schnellstmöglich geklärt wird. Die Kollegen*innen im Chat, sowie in der telefonischen Kundenbetreuung können einem auch nicht richtig helfen. Und wenn der Kunde innerhalb der vertraglichen Laufzeit über Wochen/Monate Störungen hat und die Dienstleistung nicht korrekt in Anspruch nehmen kann, bringts halt leider auch nichts. Und ständig vertröstet werden, erst recht nicht. 

      Aber der zweite Telekom-Techniker hat die Problematik wenigstens rausgefunden, ohne wieder einfach zu gehen, jedoch höre ich seit dem 24.10. überhaupt nichts mehr...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @user-privat vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Natürlich sollt ihr den Anschluss im vollen Umfang nutzen können und es tut mir Leid, dass es hier scheinbar kaum Informationen gibt und es "hin und her" geschoben wird. Ich habe gerade mal geschaut und leider, hat der letzte Techniker zwar alles notiert, aber nicht an PTI weitergeleitet, sodass die das vor Ort prüfen und beheben konnten. Eine neue Störungsmeldung ist demzufolge bereits erstellt. Nun sehe ich, dass die Kolleg*innen bereits versucht haben dich zu erreichen, aber ohne Erfolg. Ein weiterer Rückruf ist eingestellt. Ich möchte nun ungern in die Bearbeitung einsteigen. Wie bist du denn verblieben?

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Anne W.

      Nun sehe ich, dass die Kolleg*innen bereits versucht haben dich zu erreichen, aber ohne Erfolg. Ein weiterer Rückruf ist eingestellt. Ich möchte nun ungern in die Bearbeitung einsteigen. Wie bist du denn verblieben? Grüße Anne W.

      Nun sehe ich, dass die Kolleg*innen bereits versucht haben dich zu erreichen, aber ohne Erfolg. Ein weiterer Rückruf ist eingestellt. Ich möchte nun ungern in die Bearbeitung einsteigen. Wie bist du denn verblieben?

      Grüße Anne W.
      Anne W.
      Nun sehe ich, dass die Kolleg*innen bereits versucht haben dich zu erreichen, aber ohne Erfolg. Ein weiterer Rückruf ist eingestellt. Ich möchte nun ungern in die Bearbeitung einsteigen. Wie bist du denn verblieben?

      Grüße Anne W.

      Hallo Anne,

      ich habe am 04.11. um 08:29 Uhr einen Anruf von 0228-1810099 (Telekom-Zentrale) erhalten und daraufhin zurückgerufen. Hier wurde ich dann mit der Technik verbunden, der das ganze nochmal an die PTI weiterleiten wollte. Dieser Kollege wollte mich dann am 05.11. zurückrufen, um sich zu informieren ob die PTI sich zwecks weitere Absprache gemeldet hat. Jedoch blieb eine Rückmeldung des Kollegen und PTI aus. 

      Vielleicht kannst du das nochmal prüfen, wäre auf jeden Fall lieb.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @user-privat genau am 5. November hatte der Kollege scheinbar versucht Dich zu erreichen, aber leider ohne Erfolg. Ich vermute nun, dass er in sein wohlverdientes Wochenende gestartet ist. Die Störungsmeldung ist noch offen, bei uns im Status "zurückgestellt" bedeutet, dass der Kollege entweder selbst noch mal dazu etwas in Erfahrung bringen wollte oder wir auf Deine Rückmeldung warten. Fakt ist, momentan ist PTI auf keinen Fall beauftragt. In der Regel ist das weitere Vorgehen auch das, dass wir erneut einen Techniker beauftragen müssen und dieser dann seine Erkenntnisse die er vor Ort gesammelt hat entsprechend weiterleitet an PTI . Anders werden wir das vermutlich nicht in die richtige Bahn lenken können.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      4 years ago


      @Anne W. schrieb: In der Regel ist das weitere Vorgehen auch das, dass wir erneut einen Techniker beauftragen müssen und dieser dann seine Erkenntnisse die er vor Ort gesammelt hat entsprechend weiterleitet an PTI . Anders werden wir das vermutlich nicht in die richtige Bahn lenken können.

      Danke dir für die Auskunft. 😉

      Klingt ja sehr umständlich, dass erneut ein dritter Techniker vorbeikommen muss.🙄 Auch nur unnötige Kosten, die man eigentlich vermeiden könnte, da der zweite Techniker bereits alles dokumentiert hat. Ich brauche auf jeden Fall zeitnah eine Lösung, der Anschluss wird beruflich benötigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @user-privat eine Lösung kann ich auf der Stelle nicht bieten, habe aber die Störungsmeldung entsprechend weiterbearbeitet und einen Termin für den vor Ort Besuch gebucht. Das wäre am 9. November zwischen 10-14 Uhr. Lässt sich das bei Dir einrichten? Nutzt Du Mobilfunk bei uns? Dann könnte ich Dir kostenfrei Datenvolumen zur Verfügung stellen, sodass Du ggf. einen HotSpot darüber aufbaust.

      Grüße Anne W.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @user-privat,

      ich habe gerade einmal rein geschaut. Wie ich gesehen habe, wurde der Termin bei euch vor Ort von gestern auf den 12. November 2021 verschoben.
      Dann warten wir mal weiter und schauen dann noch einmal nach. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      3 years ago

      Marita S.


      Hallo Marita,

      der Techniker war heute vor Ort und hat genau das selbe wie der zweite Techniker mitgeteilt. Er hat die Leitung, wie vorher auch schon durch den Kundenservice zurückgesetzt (Line-Reset). Hat überhaupt nichts gebracht. Er meinte, das es nun an die PTI weiterleitet wird, ggf. werden oder müssen neue Leitungen gelegt werden. Zudem ist höchstwahrscheinlich der Telekom Hausanschluss defekt. Diese Kosten sollten laut den Techniker von der Telekom übernommen werden. 

       

      Nur bringt uns das jetzt alles nichts, da wir immer noch kein Home-Office nutzen können. Ständig bricht das Internet ab. 

      Wann kann sich die PTI darum kümmern? 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @user-privat,

      die Einträge von unserem Service-Techniker kann ich "noch" nicht in unserer Datenbank erkennen.

      Um Klarheit zu schaffen, habe ich ein internes Ticket erstellt und an den Außendienst weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier erneut.

      Bitte noch um etwas Geduld.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @user-privat tut mir Leid, dass wir das ganze nun noch mal aufrollen müssen ... Danke, dass Du dir die Zeit nimmst. Sag bitte Bescheid was bei dem Termin raus gekommen ist, sodass wir dann noch mal ein Auge drauf werfen ob es jetzt in die richtigen Bahnen gelenkt wurde.

      Grüße Anne W.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @user-privat,

      soeben bekam ich die Rückmeldung, dass meine Kollegen der Technik Netze dich über den weiteren Bearbeitungsverlauf informiert haben.

      Melde dich gerne, wenn noch Fragen offen sind.

      Grüße
      Erdogan T.

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      Besten Dank für das sehr nette Telefonat @user-privat 

       

      Wie besprochen kommt morgen ein Techniker/eine Technikerin vorbei, um sich das Problem vor Ort anzuschauen.

       

      Wir freuen uns über eine Rückmeldung, was dabei herausgekommen ist.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Katja M. ,

       

      der Techniker hat mich gestern angerufen, nachdem er beim Kasten auf der Straße war. Er meinte das sieht überhaupt nicht gut aus und er muss es tatsächlich erneut der PTI weitergeben. Ich hoffe wirklich, dass hier bald Abhilfe geschaffen werden kann. Ggf. muss ein neuer Hausanschluss oder Kabel verbaut werden.

       

      E-Mail Telekom:

      Ihre Anschluss-Störung: Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

      Guten Tag,
       
      es tut uns leid, dass wir unsere Arbeiten noch nicht beenden konnten.

      Grund: Erhöhter Aufwand an der oberirdischen Leitung. 

      Wir sind dran und halten Sie auf dem Laufenden. 
      Freundliche Grüße
      Ihre Telekom 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @user-privat,

       

      ich kann sehr ähnliche Vermerke von den Technikern sehen.

      Wir behalten das im Auge. Bitte gib uns auch Bescheid, sobald du neue Infos bekommst.

      Ich drück die Daumen, dass die Lage zügig geklärt wird. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1629

    0

    3

    Solved

    in  

    2153

    0

    4

    Solved

    in  

    442

    0

    2