Hausanschluss bereits verlegt, falsch angeklemmt

4 years ago

Ich wohne derzeit in einer Art WG, in dem jedes der drei Zimmer aber einen eigenen Mietvertrag hat. Der Hausanschluss war ursprünglich so verlegt, dass jedes Zimmer seine eigene Internetdose mit separatem Anschluss an den Verteilerkasten(Straße) hatte.

Anscheinend hat aber ein Techniker (von meinen Vormietern beauftragt) zwei Dosen abgeklemmt (nach dem Motto: "Was wollt ihr denn mit drei Anschlüssen?"), sodass jetzt nur noch in einem Zimmer eine Möglichkeit zum Internetanschluss besteht. Da dieses Zimmer jetzt leer steht und abgeschlossen werden soll, benötige ich einen Techniker oder einen Ratschlag, wie ich die Dose in meinem Zimmer selber wieder anklemmen kann. Die Kabel in der Verteilerdose an der Hausfassade liegen ja alle noch.

532

8

  • 4 years ago

    @Daneth 

    Ich verstehe dein Problem nicht.

    Wenn dieser Anschluß gestört ist, über 08003301000 eine Störung melden.

    Wenn dieser Anschluß in der Zukunft vllt. genutzt werden soll, wird bei Einrichtug des Anschlusses diese Verbindung wieder hergestellt.

    Du selbst kannst da nichts machen, da nur ein Telekomtechniker oder ein beauftragter Techniker an den APL darf.

     

    0

  • 4 years ago

    Daneth

    Ich wohne derzeit in einer Art WG, in dem jedes der drei Zimmer aber einen eigenen Mietvertrag hat. Da dieses Zimmer jetzt leer steht und abgeschlossen werden soll, benötige ich einen Techniker oder einen Ratschlag, wie ich die Dose in meinem Zimmer selber wieder anklemmen kann. Die Kabel in der Verteilerdose an der Hausfassade liegen ja alle noch.

    Ich wohne derzeit in einer Art WG, in dem jedes der drei Zimmer aber einen eigenen Mietvertrag hat.

     

    Da dieses Zimmer jetzt leer steht und abgeschlossen werden soll, benötige ich einen Techniker oder einen Ratschlag, wie ich die Dose in meinem Zimmer selber wieder anklemmen kann. Die Kabel in der Verteilerdose an der Hausfassade liegen ja alle noch.

    Daneth

    Ich wohne derzeit in einer Art WG, in dem jedes der drei Zimmer aber einen eigenen Mietvertrag hat.

     

    Da dieses Zimmer jetzt leer steht und abgeschlossen werden soll, benötige ich einen Techniker oder einen Ratschlag, wie ich die Dose in meinem Zimmer selber wieder anklemmen kann. Die Kabel in der Verteilerdose an der Hausfassade liegen ja alle noch.


    OK, die Sache ist etwas tricky,

    eigentlich ist das ein Umzug innerhalb des Gebäudes (am APL darfst du nicht schalten),

    (kostet wie ein normaler Umzug)

    am schnellsten geht es wenn du eine FBH (Fehlerbehebung Heimnetz) beauftragst,

    (hat Festpreis und ist günstiger als Umzug)

    dann schaltet der Techniker den Anschluß in das richtige Zimmer um.

    0

  • 4 years ago

    Sollen in den betreffenden Zimmern jetzt neue Mieter einziehen, die jeweils eigene Verträge mit einem Internetanbieter eingehen wollen? Oder wollt Ihr Euch einen Vertrag teilen und einmal gemeinschaftlich bezahlen?

     

    Falls letzteres, und so würde ich es in einer WG auch machen, ist eine Verteilung über die TAE -Dosen nicht möglich. Der DSL-Anschluss kann nur mit einem DSL-Modem bzw. DSL-Router "reden", erst hinter dem Router ist eine Verteilung der Internetverbindung über LAN-Kabel oder WLAN möglich.

     

    Falls tatsächlich in den derzeit noch leerstehenden Räumen eigene DSL-Anschlüsse geschaltet werden sollen, die dann jeweils einen eigenen Vertrag mit einer eigene Telekom-Rechnung bedingen, dann schaltet der Telekom-Techniker die Dosen bei der Einrichtung der Anschlüsse wieder ans Netz an. Darum braucht Ihr Euch überhaupt nicht zu kümmern. Ihr müsst bei der Bestellung der Anschlüsse lediglich mitteilen dass Ihr die Rufnummer des Vormieters nicht kennt , dann kommt automatisch ein Techniker für die Einrichtung.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Daneth,

    entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt hier melde.
    Wie schaut denn der aktuelle Stand aus? Hast du bereits einen Techniker beauftragt, damit deine Telefondose wieder angeklemmt bzw. der Anschluss in dein Zimmer umgelegt wird?

    Viele Grüße
    Andrea B.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Es geht aber bei VDSL nicht anders. Es kann je Anschluss nur eine TAE -Dose geben, zusätzliche TAE -Dosen und die zugehörigen Leitungen verschlechtern sie Signalqualität bis hin zu Verbindungsabbrüchen und massiv reduzierter Übertragungsrate. Und zwar auch dann wenn an ihnen nichts angeschlossen ist.

     

    An der Straße belegen nur aktive Anschlüsse einen Port.

    Answer

    from

    4 years ago

    Es liegen ja insgesamt 6 Kabel in der Hausanschlussbox. Es ist also tatsächlich so von meinen Vermietern geplant gewesen, dass jedes Zimmer einen separaten Internetvertrag abschließen und an einen eigenen Port angeschlossen werden kann.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Daneth,

    wenn wir dich unterstützen können, gib uns bitte Bescheid.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1399

0

4

3 years ago

in  

1244

0

5

6 years ago

in  

196

0

2

Solved

in  

175

0

2

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.