Hauptanschluss im Haus "marode!
5 months ago
Guten Tag, wir haben vor 6 Wochen ein Haus gekauft und wollten unseren Telekom Vertrag eigentlich mitnehmen. Der Mitarbeiter der Telekom hat festgestellt, dass das Kabel von unserem APL Anschluss im Keller zum Nachbarhaus (wo sich anscheinend der "Hauptanschluss" befindet) "marode" ist und er den Anschluss/Einrichtung des Internets nicht durchführen kann. Nun stellt sich für uns im Anschluss die Frage - was tun? Wer ist für die Instandsetzung des Kabels zuständig? Müssen wir weiter über das Nachbarhaus oder können wir einen "eigenen" Hauptanschluss bekommen? Für Hilfe bin ich dankbar.
Viele Grüße, Francine
273
9
This could help you too
3 years ago
1378
0
2
5 months ago
Was heißt marode? Poste mal Bilder
0
5 months ago
Wenn der Techniker das feststellt und eine Inbetriebnahme nicht möglich war, wird er das ganze auch an die Telekom Technik weitergegeben haben zwecks Behebung / Klärung.
Einen eigenen Hausanschluss wird man wohl kaum nach so langer Zeit mehr bauen, in Kupfer wird nichts investiert. Es sei denn du möchtest 800€ für einen alten neuen Kupferanschluss zahlen.
0
5 months ago
Ist nun die Frage, was das für ein Kabel ist.
Hast du wirklich einen APL bei dir .. der ein schwarzes Kabel als Zuleitung vom Nachbarn aus hat?
Oder ist es "nur" ein Unterverteiler der per grauen Kabel vom APL des Nachbarn versorgt wird?
Einfachste ist halt, mit den Nachbarn reden, die Story erzählen und gemeinsam abstimmen wie du das Kabel tauschen kannst.
Oder ein von dir beauftragter Elektriker es tauschen kann. Die Telekom klemmt es dann auf beiden Seiten neu auf.
2
Answer
from
5 months ago
Bin von APL ausgegangen- aber vielleicht ist es nur ein Umverteiler. Wir waren bereits beim Nachbarn... es ist klar das ein neues Kabel vom Nachbarn zu uns gelegt werden muss- die Frage ist, wer ist verantwortlich!? Ich mache später mal ein paar Bilder. Danke auf jeden Fall für eure Rückmeldungen!!
Answer
from
5 months ago
Hey @Francine Petschka,
hinterlege bitte noch in deinem Profil deine Rückrufnummer und nenn mir ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Liebe Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Oder mal mit dem Breitbandbeauftragten der Gemeinde oder des Landkreises reden, und nach dem Ausbau mit FTTH erkundigen. Evtl. kannst Du ja in naher Zukunft gleich auf FTTH umsteigen. Und wenn es ein Anbieter ist, der nicht mit der Telekom zusammenarbeitet ist das auch egal. Dann bestellst Du dort.
Die Telekom will ja auch die Mitversorgung auf eigene Kosten nicht instandsetzen, obwohl sie bzw. ihr Rechtsvorgänger für diese Art der Schaltung verantwortlich ist.
3
Answer
from
5 months ago
Hallo @Francine Petschka,
wenn ein Techniker bereits vor Ort war, müsste das auch bei uns im System hinterlegt sein. Daher möchte ich mir gerne alles genauer anschauen. Kannst du dazu bitte dein Profil befüllen und uns mitteilen, wann wir dich dazu kontaktieren können?
Viele Grüße Türkan
Answer
from
5 months ago
Gerne!
Answer
from
5 months ago
Habe die Adresse in Weitere Informationen in meinem Profil hinterlegt!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from