Gelöst
Glasfaserausbau verzögert sich / "Call & Surf via Funk" reicht nicht mehr
vor 7 Jahren
Seit einigen Jahren haben wir den Telekomvertrag "Call & Surf Comfort via Funk M" für unser Internet zu hause. Mit den 45 GB im Monat kommen wir schon lange nicht mehr hin und müssen viele Einschnitte bei der Internutzung hinnehmen. Über Netflix oder ähnliche Streamingdienste brauchen wir mit der Volumenbeschränkung gar nicht erst nachzudenken. Ein Anschluss über die normale DSL Leitung ist nicht möglich, da die Geschwindigkeit zu niedrig ist. Auch für einen Hybrid-Anschluss reicht es nicht.
Eigentlich sollte der Glasfaserausbau ( FTTB ) hier in unserem Kreis Ende 2018 abgeschlossen sein. Doch bei den Ausschreibungen und der Planung ist einiges schiefgelaufen, sodass sich die Fertigstellung vorerst mindestens um ein Jahr nach hinten verschiebt (siehe angehängtes Bild und Link)
https://www.minden-luebbecke.de/Startseite/index.php?object=tx%7c2832.14.1&FID=2832.2233.1&NavID=2832.1&La=1
Des Weiteren bin ich dadurch auch bei meinem Telekom Handy Vertrag (Magenta Mobile S) benachteiligt. Ich kann ihn nicht mit unserem Festnetzanschluss verbinden um mir den 10€ Vorteil und das zusätzliches Datenvolumen zu sichern.
Deshalb frage ich mich: Kann uns die Telekom in unserem Fall irgendwie entgegenkommen? Das einfachste wäre die Volumenbegrenzung herauszunehmen. Sobald der FTTB -Ausbau abgeschlossen ist, würden wir ja sowieso sofort auf Glasfaser wechseln. Ein Hybridkunde hat ja quasi auch eine ungedrosselte LTE Leitung. Deshalb sollte das doch kein Problem darstellen?
Über ein entgegenkommen würden wir uns sehr freuen.
Mindener Tageblatt - Glasfaserausbau.jpg
758
0
60
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.