Solved
Glasfaserausbau obwohl seit Jahren Glasfaser?
1 year ago
Hallo liebe Community,
ich habe mich vor Kurzem bei den Internet-Tarifen umgesehen und habe probehalber bei meinem Festnetz-Vertrag im Kundencenter auf „Tarif wechseln“ geklickt. Die darauffolgenden Meldungen empfand ich als ziemlich merkwürdig. Ich wurde mit der Nachricht begrüßt, dass nun Glasfaser bei mir vorhanden sei und der Ausbau in den kommenden Wochen stattfinden würde (siehe Anhang).
Witzigerweise habe ich in meinem Mietshaus bereits seit Jahren Glasfaser und nutze diesen Anschluss auch. Es handelt sich allerdings um einen Anschluss mit externem Glasfasermodem, woran mein Speedport Smart 4 per Ethernet-Kabel hängt.
Kennt jemand dieses Phänomen und wenn ja, was passiert wenn ich jetzt in einen „neuen“ Glasfaser-Tarif wechsle?
456
29
This could help you too
149
0
3
1270
0
3
399
0
4
540
0
5
1 year ago
@Gezim Sadrija hast du noch ein altes Galsfasermodem 1 (das weiße?)
1
Answer
from
1 year ago
Genau. Hängt im HWR. Aus dem Boden führt ein dünnes Kabel dorthin und davon über LAN in den Speedport.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Moin.
Die Antwort ist relativ einfach.
Dein Anschluss ist im alten System (1.7) gebaut.
Wenn man nun eine Tarifumstellung durchführt oder ein Tarif neu bucht dann muss deine Glasfaser Dose umgebaut werden mit einem QR-Code.
Dieser QR-Code ermöglicht es, in der Zukunft, einfach einen Tarif zu bestellen und innerhalb eines Tages ein Tarif zum laufen zu bekommen.
Kunde bucht und gibt Glasfaser ID (QR-Code) an.
Anschluss ist am nächsten Tag gegen 7:00 freigeschaltet und kann per Einrichtungslink eingerichtet werden.
Also würdest du jetzt eine Tarifumstellung machen, würde einer von uns Technikern rauskommen und die Dose, wenn nötig, umbauen oder nur umbeschriften.
Dieser Umbau bzw. Umbeschriftung wird hier als Ausbau deklariert also ein Fiktiver Termin für die Erschließung.
14
Answer
from
1 year ago
Bekomme ich über die Stonierung noch eine Bestätigung?
Bekomme ich über die Stonierung noch eine Bestätigung?
@Sarah S.
Zur Info
Answer
from
1 year ago
Leider wird keine Stornierungsbestätigung erstellt @Gezim Sadrija.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
10 months ago
@Sarah S. Hi, ich habe gesehen, dass es ab heute neue Glasfasertarife gibt. Wie vor einiger Zeit hier im Thread besprochen, würde ich dann gerne wechseln wollen. Kannst du mich bei Zeit anrufen, damit das bei mir dieses Mal ordentlich durchgeht? 😊
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ein ähnlicher und doch nicht gleicher Fall:
Wir haben seit 4 Jahren Telekom Glasfaser (MagentaZuhause L), sind also nach Ablauf der ersten 24 Monate bei der Telekom geblieben und haben nochmal um 24 Monate verlängert. Damals zum Verlängerungszeitpunkt wollte ich die alternativen Anbieter vergleichen, aber alle von mir angefragten Anbieter sagten uns, dass bei uns kein Glasfaseranschluss möglich wäre. Beim Blick auf den Ausbau-Atlas der Telekom musste ich dann feststellen, dass wir nach diesem fälschlicher Weise angeblich noch kein Glasfaser haben, aber der VerfügbarkeitsCheck der Telekom sagte, dass wir in Kürze den Anschluss ans Glasfasernetz erwarten können (einige Wochen bis Monate). Ich habe die Telekom mehrfach auf diesen Fehler hingewiesen - Reaktion keine.
Jetzt sind wieder 24 Monate vergangen, insgesamt also 48 Monate und ich wollte u.a. bei Verivox und DSL-Fuchs die Glasfaser-Tarife vergleichen, aber sobald man "Glasfaser" auswählt heißt es: "Für ihre Suche konnten keine Tarife gefunden werden". Also habe ich den VerfügbarkeitsCheck der Telekom erneut angeworfen und siehe da, dort wird angezeigt, dass wir erst in einigen Wochen bis Monaten Glasfaser erhalten werden.
Interessant, oder? Wir haben definitiv seit 48 Monaten Glasfaser und nutzen diese auch. Trotzdem beauskunftet die Telekom einen Anschluss bei uns nach wie vor erst in der Zukunft und zeigt dies wohl auch den Vergleichsplattformen bei der Verfügbarkeitsprüfung an, weshalb aktuell ein Wechsel als "nicht möglich" angezeigt und alternative Angebote eben nicht angezeigt werden. Offenbar schiebt die Telekom hier den Termin datentechnisch seit 48 Moante quasi vor sich her und in den VerfügbarkeitsChecks führender Vergleichsanbieter wird deshalb angezeigt, dass hier kein Glasfaser-Tarif genutzt werden kann. Oder sollte es an dieser ominösen "neuen Dose" liegen wie oben beschrieben?
Ich werde jetzt nochmals Kontakt zur Telekom aufnehmen. Mal sehen, obs was bringt. Falls nicht, werde ich den Vorgang spätestens dann der Bundesnetzagentur melden müssen. Kann ja nicht sein, dass man uns so den Vergleich und somit den Überblick über alternative Anbieter verbaut.
1
Answer
from
1 year ago
Oder sollte es an dieser ominösen "neuen Dose" liegen wie oben beschrieben?
Ja genau das gleiche Thema
Falls nicht, werde ich den Vorgang spätestens dann der Bundesnetzagentur melden müssen. Kann ja nicht sein, dass man uns so den Vergleich und somit den Überblick über alternative Anbieter verbaut
Lustig. Die BNetzA war die Instanz welche genau diese Änderung bezügl. der "ominösen neuen Dose" gefordert hat. 🤭
Sprich: seitens der BNetzA wurde festgelegt das die Anschlüsse in dieser "neuen Art" auszuführen sind (aber natürlich nur gegenüber der Telekom, alle anderen dürfen weiterhin treiben was sie wollen) und die alte Variante nicht mehr bereit gestellt werden darf. Somit ohne Umbau eben keine Verfügbarkeit. Wenn die Fremdanbieter allerdings wirklich wöllten, könnten sie diesen Umbau genauso anstoßen, die Schnittstellen dazu haben sie. Is halt bloß Aufwand, welcher Geld kostet, und daher von den schmarotzenden Fremdanbietern nicht genutzt werden will.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Gezim Sadrija,
danke, dass du dir am Sonntag spontan Zeit für unser Telefonat genommen hast.
Es ist aktuell ein Tarifwechsel von L auf L eingestellt, dieser macht nicht wirklich Sinn und ist auch über einen falschen Weg eingestellt worden.
Diesen Auftrag habe ich nun storniert.
Wie hier bereits gesagt wird, braucht es noch eine Home-ID und ein Wechsel auf eine neuere Technik, ein Technikerbesuch ist also unumgänglich.
Du wartest nun noch ein bisschen und wenn du dann die Bandbreite erhöhen willst, beauftragst du erneut einen Tarif über Corporate Benefits und gibst uns Bescheid, damit wir dann auch ein Auge darauf haben.
Einen schönen Sonntagabend,
Sarah S.
0
10 months ago
@Gezim Sadrija
du solltest doch selbst beauftragen?
Siehe
beauftragst du erneut einen Tarif über Corporate Benefits und gibst uns Bescheid, damit wir dann auch ein Auge darauf haben
0
10 months ago
Gesagt, getan 😊
@Sarah S. Ist ein Anruf gewünscht oder meldest du dich?
5
Answer
from
10 months ago
@Gezim Sadrija
Answer
from
10 months ago
Entgegen unserer Annahme, dass ein Technikerbesuch von Nöten ist, hat die Umstellung auf den neuen Tarif problemlos geklappt.
Was mir allerdings auffällt, ist, dass sich der Download entsprechend geändert hat, der Upload allerdings der gleiche geblieben ist. Ausgewiesen sind ja eigentlich 75Mbit/s statt 50.Reboot tut gut
Thema ist erledigt und kann gerne werden.
Answer
from
10 months ago
Hallo @Gezim Sadrija,
schön, dass sich alles geklärt hat.
Wünsche dir einen schönen Tag.
Viele Grüße
Anja
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Entgegen unserer Annahme, dass ein Technikerbesuch von Nöten ist, hat die Umstellung auf den neuen Tarif problemlos geklappt.
Was mir allerdings auffällt, ist, dass sich der Download entsprechend geändert hat, der Upload allerdings der gleiche geblieben ist. Ausgewiesen sind ja eigentlich 75Mbit/s statt 50.Reboot tut gut
Thema ist erledigt und kann gerne werden.
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @Gezim Sadrija,
schön, dass sich alles geklärt hat.
Wünsche dir einen schönen Tag.
Viele Grüße
Anja
0
Unlogged in user
Ask
from