Gelöst

Glasfaserausbau FTTH in Worms-Abenheim?

vor 2 Jahren

Hallo liebes Telekom-Team!

Seit einigen Tagen wird an unseren Verteilerkästen im Ort eifrig gespleißt. Zudem stehen bei den Technikern Schilder mit der Aufschrift "telekom.de/jetzt-glasfaser". Da ich unmittelbar vor der Vertragsunterschrift bei einem Mitbewerber stehe, der in unserem Ort FTTH ausbauen möchte, würde ich mich freuen, ob Sie mir mitteilen können, ob und ggf. wie (Vollausbau/Teilausbau) und ab wann Sie bei uns im Ort (Worms-Abenheim, PLZ67550, Vorwahl 06242)  den FTTH -Ausbau planen. Die frei zugänglichen Seiten zeigen noch keinen geplanten Ausbau an, es wird jedoch spekuliert, dass ein Ausbau ihrerseits ebenfalls geplant sei. Ihre Antwort trägt maßgeblich dazu bei, wie meine Entscheidung ausfallen wird, sprich ob ich auf die Telekom warte oder beim Mitbewerber unterschreibe.

Vorab besten Dank!

359

11

  • vor 2 Jahren

    Sobald es für die Öffentlichkeit geeignet ist, wirst du eine positive Antwort erhalten, wenn du dein Adresse auf der genannten Website eingibst.

     

    Kommt da nichts, dann sind alle Informationen noch nicht dazu geeignet bekannt gegeben zu werdne.

    0

  • vor 2 Jahren

    Na gut, dann wird's halt der Mitbewerber...

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    crazy69_de

    Na gut, dann wird's halt der Mitbewerber...

    Na gut, dann wird's halt der Mitbewerber...
    crazy69_de
    Na gut, dann wird's halt der Mitbewerber...

    Kann jeder machen was er will, aber bedenke, dass es auch beim Mitberber bis zum finalen Anschluss durchaus noch sehr lange dauern kann, gerade weil Du schreibst:

     

    crazy69_de

    bei einem Mitbewerber stehe, der in unserem Ort FTTH ausbauen möchte,

    bei einem Mitbewerber stehe, der in unserem Ort FTTH ausbauen möchte,
    crazy69_de
    bei einem Mitbewerber stehe, der in unserem Ort FTTH ausbauen möchte,

    was ja nicht heißt, dass es hier schon konkrete Planungen gibt.

     

    Ist übrigens bei mir auch so, die Telkom macht Werbung, ein Mitbewerber auch. Der Mitbewerber ist bei den monatlichen Kosten 20 € günstiger und es gibt noch weitere Aktionen die den Mitbewerber weitaus günstiger machen, nicht nur die ersten 6, 12 oder 24 Monate, sondern dauerhaft. Der Mitbewerber buddelt schon fleißig, die Telekom hat noch keine Pläne, was wie wann gemacht wird.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Wie sehen die 20 Euro günstiger aus? Schau ich mir den Tarif mit 500 MBit/s bei der Telekom an, zahl ich hier die ersten 6. Monate 19,95 EURO und ab dem 7. Monat 59,95 EURO. Bei der DGF sind es die ersten 12. Monate 24,99 EURO und ab dem 13. Monate 69,99 EURO. Macht über die 24 Monate eine Ersparnis von 2,50 EURO den Monat, bei der DGF. Schau ich mit dann aber noch die Kombitarife / sonstige Vergünstigungen, als Telekom-Kunde an, wird es noch günstiger. Ich weiss ijetzt nicht, wo die "lebenslangen" monatlichen Ersparnisse (20 EURO) pro Monat, bei der DGF, herkommen sollen ! Vielleicht sich einfach einmal im T-Shop, z.B. Worm, "aufschlauen"! Achso, die Telekom will auch überhaupt kein "billiger Jakob" sein

    Bild nicht vorhanden

    0

  • vor 7 Monaten

    Sehr gehrte Damen und Herren  ,

    letzte Woche wurden die Straßenmarkierugen für die Hausanschlüße angebracht  , unser Haus wurde nicht markiert  . Eilt bitte um Rückmeldung , wen kann ich ansprechen !

    Vielen Dank

    Gerhard Mohr

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @Gerhard_Mohr,

     

    ich habe leider keinen mehr erreichen können. Werde es aber morgen noch einmal probieren. 

     

    Hier schon mal Kontaktdaten für den Ausbau: 

    Tel. 022131092633

    E-Mail terminierung-glasfaser@telekom.de

     

    Dort kannst du dich melden. 

     

    Liebe Grüße 

    Belana

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Vielen Dank , werde Deinen Anruf morgen abwarten .

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @Gerhard_Mohr

     

    ich konnte leider noch niemanden erreichen. 

    Du kannst es sonst gerne auch einmal selber über die Hotline versuchen. 

     

    Liebe Grüße

    Belana

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Ein Mitarbeiter der Telkom war vor , nun müßte alles geklärt sein . Vielen Dank.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @Gerhard_Mohr,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Sollte doch noch etwas sein, gib uns einfach Bescheid.

    Viele Grüße
    Jonas

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Monaten

    Ein Mitarbeiter der Telkom war vor , nun müßte alles geklärt sein . Vielen Dank.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.