Glasfaserausbau durch Deutsche Glasfaser Rheinland-Pfalz

vor 2 Jahren

Zur Zeit wird hier in der Stadt, Nähe Koblenz, die Werbetrommel von der Deutschen Glasfaser gerührt, um mindestens 33% Unterschriften für Glasfaseranschlüsse zu bekommen, damit überhaupt ausgebaut wird. Es wird aber ausschließlich nur in die Häuser gelegt, die mindestens einen 2-Jahresvertrag abschließen. Dabei wird jedoch in der Planung nur ein Teil der Stadt berücksichtigt. Paradox ist: Außerhalb des geplanten Ausbaugebietes, keine 150 m von mir weg, wird gerade ein neues Bankgebäude hochgezogen, das bereits während der Bauzeit mit Glasfaser versorgt ist.  Suche ich auf der Telekom Seite, finde ich aktuell nichts. Zur Zeit keine Planung. Die Deutsche Glasfaser plant das für unsere Straße derzeit ebenfalls nicht.  Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen. Wann, ist aktuell nicht wichtig. 

520

0

9

  • vor 2 Jahren

    Grüße @DiBoBe 

    DiBoBe

    Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen.

    Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen.
    DiBoBe
    Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen.

    Da am besten mal die Stadt fragen, wann wo was geplant ist an einem geförderten Ausbau.

    Und wer da dann den Zuschlag erhält, wird auch ausbauen.

    Wie in deiner Nachbarschaft aktuell die Deutsche Glasfaser.

     

    Daher wird es keine aktuelle Aussage von der Telekom geben.

     

    Koblenz hat sogar dazu eine Webinfo eingerichtet: https://www.koblenz.de/wirtschaft/glasfaserausbau/#:~:text=Ab%202023%20Glasfaseranschl%C3%BCsse%20von%20bis,Stadtteile%20%2D%20von%20Arenberg%20bis%20Wallersheim

    0

  • vor 2 Jahren

    @DiBoBe 

     

    Hier bekommst du die zugängigen Informationen https://www.telekom.de/netz/glasfaser

     

    Wenn da für deine Adresse nichts gefunden wird, dann ist nichts in Planung. Musst du dich dann an die Stadt/Gemeinde wenden zur Auskunft über Planungen. Vielleicht hat man sich da ja auf die DGF festgelegt und die Telekom macht keinen Überbau. Und die DGF wird nur da ausbauen wo es wirtschaftlich ist oder es unter Förderung liegt.

    6

    von

    vor 2 Jahren

    Bei mir hat die Stadt auch eine Kooperation hier mit der EON geschlossen. Bei der Telekom kann man sich nur als Interessent da registrieren, ohne zu wissen, ob da dann noch "was kommen" wird.

     

    Da ich nur Mieter bin und meine Telekom-Leitung sehr stabil und auch für meine Belange performant genug ist, habe ich da eine andere Sicht auf einen Umstieg als wenn ich das z.B. als Eigentümer hätte. Ich bleibe erst einmal beim "Alten".

    von

    vor 2 Jahren

    Gerade heulen alle rum, dass die Telekom sie überbauen würde. 

    Nimm den Glasfaser Anschluss der DG erstmal mit ... ob es die DG in 2 Jahren noch geben wird, steht dann aufn anderes Blatt. 

    Und ob man dann über deren Leitungen evtl. auch Telekom Tarife buchen kann auch. 

    0

    von

    vor 2 Jahren

    CyberSW

    Nimm den Glasfaser Anschluss der DG erstmal mit

    Nimm den Glasfaser Anschluss der DG erstmal mit
    CyberSW
    Nimm den Glasfaser Anschluss der DG erstmal mit

    Das Problem des TE ist ja das die DGF bei ihm vor Ort gerade NICHT ausbaut und die Frage nach der Telekom als "Alternative" aufkam...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    DiBoBe

    Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen.

    Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen.
    DiBoBe
    Gibt es irgendwo zumindest eine sichere Aussage, ob die Telekom in jedem Fall vor hat, unser Gebiet auszubauen.

    Eine sichere Aussage gibt es erst dann wenn die Telekom an den Ausbau rangeht und wenn Du mit der Telekom hierüber einen Vertrag hat.

     

    Selbst wenn die Telekom Dir schreiben würde "Ja, haben wir auf dem Plan für 2025" - das ist total unverbindlich.

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.