Glasfaseranschluss Pflaster ist abgesackt

vor 8 Tagen

Hallo, 

in unserer Einfahrt wurde vor ca. 2 Jahren Glasfaser gelegt. Schon nach kurzer Zeit sind einige Bereiche etwas abgesackt. Jetzt haben ein paar LKW unsere Einfahrt befahren. Nun ist die Einfahrt an 3 Stellen welche für den Erdbohrer aufgemacht wurden deutlich abgesackt.

Ich hatte die Service-Hotline angerufen und er wollte mir ein Beschwerdeformular schicken. Allerdings kam nur eine Mail mit Link zur allgemeinen Hilfeseite. Diese hilft mir nicht weiter, da es immer heißt anrufen.

Kann man mir hier helfen und das Beschwerdeformular schicken, in dem ich den Schaden mit Bildern melden kann?

48

0

8

    • vor 8 Tagen

      Hallo @micha_pb

       

      vielen Dank für deine Zeit. 😊

       

      Stell mir gerne hier ein paar Fotos ein – das hilft, damit sich die Kolleg*innen ein besseres Bild machen können.

       

      Wie besprochen, gebe ich deine Info an Glasfaser Nordwest weiter und behalte das Ganze im Auge.

       

      Beste Grüße

      Jenny

      0

      0

    • vor 7 Tagen

      Hallo Jenny,

      Danke nochmal für das nette Gespräch.

      Ich habe hier mal Fotos angehängt.

      Hier auch nochmal ein paar Details:

      Unsere Einfahrt ist ca. 30m lang.  Hier hatte der Bautrupp versucht einen Erdbohrer zu nehmen und hatte die Einfahrt an drei stellen geöffnet. Dieser wanderte aber  Richtung  Nachbarsgarten ab und musste aufwendig wieder ausgegraben werden, da der nicht wieder zurück ging. Unsere Einfahrt ist nun an den drei geöffneten Stellen abgesackt, wobei es am mittleren Loch am schlimmsten ist, da hier mehr gegraben wurde um den Erdbohrer wieder heraus zu bekommen. 

      Am Anfang war es nicht so schlimm, daher haben wir nichts gesagt, da nun aber ein deutliches Loch in der Einfahrt ist, wäre es schön, wenn es korrigiert wird.

      Danke

      Michael

      0

      0

    • vor 7 Tagen

      Hallo,

      hier nochmal alle Bilder als PDF. Manche Bilder wollte er als JPEG einfach nicht hochladen. 

      Gruß

      Michael

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Tagen

      Hallo @micha_pb ,

       

      vielen Dank, dass du uns mit Bildmaterial unterstützt. 👍

       

      Wir haben dein Anliegen an die Fachabteilung weitergeleitet und werden uns umgehend bei dir melden, sobald wir neue Informationen dazu haben. 😊

       

      Ich wünsche dir noch einen sonnigen Samstag ☀️

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Tagen

      Liebe JennyW,

      lieber Micha,

      Zwei Jahre ist ja kurz nach der gesetzlichen Gewährleistung. ;-)

      Die Löcher wurden eventuell nicht ausreichend verdichtet, da muss man dann noch mal ran!

      LKW wiegen schon ein paar mehr Tonnen als ein gewöhnlicher PKW, da muss man mit Schäden leider rechnen. Ich denke nicht, dass dies mit dem FTTH Ausbau zu tun hat. Liegen in dem Bereich auch Versorgungsleitungen, wo die LKW's drüber gefahren sind, vielleicht wurde eine Wasserleitung beschädigt und das Erdreich wird langsam unterspült. Die städtische Versorgung kann an dieser Stelle euch helfen, die können nämlich mit Druckmessern feststellen, ob da was undicht an Ihren Wasserleitungen ist.

      Bei unserem Neubau musste ich sowohl die Einfahrt als auch die Terrasse zwei Mal neu machen, weil die abgesackt ist und das war einfach nur Erdbewegung und kein Wasserschaden. Nach dem zweiten Mal neu machen war dann bis heute Ruhe.

       Sowas ist echt ärgerlich, aber viel Erfolg bei eurer Versicherung oder den Gewährleistungsansprüchen! Ich drücke die Daumen!

      Schönen Sonntag euch!

      0

      0

    • vor 6 Tagen

      Hallo Philona-Faun,

      an der Stelle liegen keine anderen Versorgungsleitungen, daran liegt es nicht.

      Wie oben geschrieben haben sie es damals mit einer Erdrakete versucht. Dies war aber auch eine einfache Version welche nicht lenkbar war.

      Im Ersten Schritt wurden damals drei Löcher in der langen Einfahrt gemacht  wo die Erdkanone ankommen sollte um die Richtung neu zu definieren.

      Am zweiten Loch kam die Erdrakete aber schon nicht mehr an, da sie seitlich weggewandert ist. Der "Rückwärtsgang" ging auch nicht mehr. Daher wurde ein großes Loch gemacht bis man sie gefunden hatte und raus bekam. 

      Daraufhin hat man sie nicht mehr genutzt, sondern das Pflaster auf 25m aufgenommen und das Leerrohr ca. 15-20cm tief gelegt. (Schonmal nicht fachgerecht)

      Bein schließen der drei Öffnungen wurde der Boden auch nicht richtig verdichtet und es wurde einiges an Aushub weggefahren.  

      An diesen drei Stellen und insbesondere an der Mittleren (größte Loch um die Erdrakete zu retten) sackt es nun ab.

      Am Anfang war es nicht viel, da dies am Rand der Einfahrt ist wo ein Auto nicht wirklich drüber fährt. Die breiteren Fahrtzeuge nun aber schon. 

      Daher haben diese den Boden darunter nun verdichtet und es gibt eine tiefe Kuhle.

      Also es liegt also definitiv am FTTH -Ausbau da NUR genau diese drei Stellen welche geöffnet und nicht verdichtet wurde nun absacken. Der Rest der Einfahrt ist unverändert OK.  Und es wäre schade, wenn man sich dem Problem nicht mehr annimmt, da wir am Anfang dachte, ist ja nicht so schlimm, passt schon. Das hätte zur folge, dass man sich zukünftig bei jeder Kleinigkeit beschweren muss, falls man nur den leichten glauben hat, das es vielleicht mal Probleme geben könnte.

      0

    • vor 6 Tagen

      PS: Es ist kein Neubau und keine neu angelegte Einfahrt. Diese ist schon seid ca. 35 Jahren OK mit nur leichten Fahrspuren und weißt erst jetzt an genau den drei Stellen die Absenkung auf.

      0

      0

    • vor 6 Tagen

      Vielen Dank für Deine weiteren Ausführungen, mit diesem Hintergrund, revidiere ich natürlich meine Vermutung mit den Versorgungsleitungen. Aber es ist vermutlich, dass was ich auch in meiner Einfahrt gemacht habe, alles gut verdichten, dann sollte man eigentlich ruhe haben. Eigentlich kein so großer Aufwand, für eine Nachbesserung.

      Ich drücke Dir weiterhin die Daumen, dass hier der Bautrupp das ganze repariert!

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von