Glasfaseranschluss in Haus verlegt aber nicht dokumentiert
vor 5 Monaten
Hallo,
in meinem Haus war bei dem Kauf (2021) bereits ein Glasfaseranschluss der Telekom im Keller vorhanden.
Im Verfügbarkeitscheck heißt es, dass mein Haus noch über keinen Anschluss verfügt und der Ausbau erst noch erfolge.
Bei einem Telefonat mit der Bauherren Hotline hieß es, dass zu meinem Haus keinerlei Informationen zum derzeitigen Eigentümer (mir) vorliegen und auch kein Glasfaseranschluss eingetragen ist.
Der Mitarbeiter gab zusätzlich noch an, dass der „Eigentümer“ 2022 sein Einverständnis für den Glasfaserausbau gegeben hätte. Mit mir hatte jedenfalls niemand Kontakt, sodass der Außendienst vermutlich „in meinem Auftrag“ unterschrieben hat, ohne mich zu kennen…
Ich sollte eine Mail an glasfaser.eigentuemer@telekom.de schreiben, damit meine Daten für das Haus nachgetragen werden können. Das habe ich am 31.10.2024 getan und bislang keine Antwort bekommen.
Ich möchte hauptsächlich erreichen, dass der bestehende Anschluss endlich eingetragen wird, damit ich einen Vertrag abschließen kann. Eine KLS-ID von der Dose hätte ich, sodass es eigentlich nachvollziehbar sein sollte, wann der Einbau erfolgte.
Freundliche Grüße
342
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
764
0
2
303
0
4
vor 3 Jahren
731
0
5
vor einem Jahr
1300
0
10
vor 5 Monaten
Ist halt die Frage, ob es ein Glasfaseranschluss für den Massenmarkt oder Individualmarkt ist.
4
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hi Hakan, jetzt gleich zwischen 13 und 15 Uhr. Danke
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hi Hakan, jetzt gleich zwischen 13 und 15 Uhr. Danke
@Hakan Ö.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Lazeriix, vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, ist die Adresse bereits seit 2012 ausgebaut und auch schon migriert.
Du kannst einfach deinen Anschluss buchen, dann wirst du innerhalb ein paar Tage später eine E-Mail bekommen, wo du dir ein Techniker Termin buchen sollst/kannst, damit dieser die Glasfaser-Dose tauschen kann.
Wenn dies erfolgt ist, kannst du deinen Glasfaser-Anschluss aktivieren.
Liebe Grüße
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Im Verfügbarkeitscheck heißt es, dass mein Haus noch über keinen Anschluss verfügt und der Ausbau erst noch erfolge.
Was gut sein kann. Siehe Erklärung von @CyberSW
Der Mitarbeiter gab zusätzlich noch an, dass der „Eigentümer“ 2022 sein Einverständnis für den Glasfaserausbau gegeben hätte. Mit mir hatte jedenfalls niemand Kontakt, sodass der Außendienst vermutlich „in meinem Auftrag“ unterschrieben hat, ohne mich zu kennen…
Kein Außendienstmitarbeiter unterschreibt irgendetwas im Namen eines Kunden.
Eine KLS-ID von der Dose hätte ich,
Was wiederum gegen Massenmarkt spricht.
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
@HappyGilmore
Lazeriix Eine KLS-ID von der Dose hätte ich, Eine KLS-ID von der Dose hätte ich, Lazeriix Eine KLS-ID von der Dose hätte ich, Was wiederum gegen Massenmarkt spricht.
Eine KLS-ID von der Dose hätte ich,
Was wiederum gegen Massenmarkt spricht.
Wieso?
Jede Adresse ist bei FTTH mit einer KLS-ID hinterlegt.
Ohne KLS-ID gibt es keinen GF-AP .
@Lazeriix
Steht auf dem GF-AP auch eine GF-AP -Nummer? So in etwa 1P00....
Antwort
von
vor 5 Monaten
Wieso?
Sorry. Meinte Individualmarkt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Die KLS ID ist doch Strasse/HsNr. bezogen, alle Mieter in diesem Haus haben die gleiche KLS ID
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von