Solved

Glasfaseranschluss Frage

2 years ago

Hallo,

ich bin Mieter, kein Hausbesitzer. Die Telekom kontaktiert mich in letzter Zeit öfter,  da bei uns Glasfaser verlegt werden soll und ich soll doch diesen Tarif beantragen. Laut unserer Hausverwaltung liegt noch keine Zustimmung der Hausbesitzerin für den Hausanschluss vor, d.h. die ganzen Vorarbeiten sind noch nicht erfolgt.  Gibt es für mich als Telekom-Kunden Nachteile, wenn ich einen Wechsel auf Glasfaseranschluss beantrage? Alles weitere muss doch dann sowieso zwischen Telekom und Hausverwaltung abgeklärt werden, und im schlechtesten Fall kommt es eben nicht zustande weil die Besitzerin/Verwaltung dem Ausbau nicht zustimmt. Oder übersehe ich da irgendeinen Haken für mich als Mieter/Kunden? Es geht mir um die Option, Glasfaser zu nutzen wenn ein Hausanschluss verlegt wurde, ich möchte nicht auf Biegen und Brechen einen Anschluss nur für meine Wohnung gelegt bekommen.

 

Danke

Lg

Alex

142

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Alex73

      Hallo, ich bin Mieter, kein Hausbesitzer. Die Telekom kontaktiert mich in letzter Zeit öfter, da bei uns Glasfaser verlegt werden soll und ich soll doch diesen Tarif beantragen. Laut unserer Hausverwaltung liegt noch keine Zustimmung der Hausbesitzerin für den Hausanschluss vor, d.h. die ganzen Vorarbeiten sind noch nicht erfolgt. Gibt es für mich als Telekom-Kunden Nachteile, wenn ich einen Wechsel auf Glasfaseranschluss beantrage? Alles weitere muss doch dann sowieso zwischen Telekom und Hausverwaltung abgeklärt werden, und im schlechtesten Fall kommt es eben nicht zustande weil die Besitzerin/Verwaltung dem Ausbau nicht zustimmt. Oder übersehe ich da irgendeinen Haken für mich als Mieter/Kunden? Es geht mir um die Option, Glasfaser zu nutzen wenn ein Hausanschluss verlegt wurde, ich möchte nicht auf Biegen und Brechen einen Anschluss nur für meine Wohnung gelegt bekommen. Danke Lg Alex

      Hallo,

      ich bin Mieter, kein Hausbesitzer. Die Telekom kontaktiert mich in letzter Zeit öfter,  da bei uns Glasfaser verlegt werden soll und ich soll doch diesen Tarif beantragen. Laut unserer Hausverwaltung liegt noch keine Zustimmung der Hausbesitzerin für den Hausanschluss vor, d.h. die ganzen Vorarbeiten sind noch nicht erfolgt.  Gibt es für mich als Telekom-Kunden Nachteile, wenn ich einen Wechsel auf Glasfaseranschluss beantrage? Alles weitere muss doch dann sowieso zwischen Telekom und Hausverwaltung abgeklärt werden, und im schlechtesten Fall kommt es eben nicht zustande weil die Besitzerin/Verwaltung dem Ausbau nicht zustimmt. Oder übersehe ich da irgendeinen Haken für mich als Mieter/Kunden? Es geht mir um die Option, Glasfaser zu nutzen wenn ein Hausanschluss verlegt wurde, ich möchte nicht auf Biegen und Brechen einen Anschluss nur für meine Wohnung gelegt bekommen.

       

      Danke

      Lg

      Alex

      Alex73

      Hallo,

      ich bin Mieter, kein Hausbesitzer. Die Telekom kontaktiert mich in letzter Zeit öfter,  da bei uns Glasfaser verlegt werden soll und ich soll doch diesen Tarif beantragen. Laut unserer Hausverwaltung liegt noch keine Zustimmung der Hausbesitzerin für den Hausanschluss vor, d.h. die ganzen Vorarbeiten sind noch nicht erfolgt.  Gibt es für mich als Telekom-Kunden Nachteile, wenn ich einen Wechsel auf Glasfaseranschluss beantrage? Alles weitere muss doch dann sowieso zwischen Telekom und Hausverwaltung abgeklärt werden, und im schlechtesten Fall kommt es eben nicht zustande weil die Besitzerin/Verwaltung dem Ausbau nicht zustimmt. Oder übersehe ich da irgendeinen Haken für mich als Mieter/Kunden? Es geht mir um die Option, Glasfaser zu nutzen wenn ein Hausanschluss verlegt wurde, ich möchte nicht auf Biegen und Brechen einen Anschluss nur für meine Wohnung gelegt bekommen.

       

      Danke

      Lg

      Alex


      Nein, du siehst alles richtig. Beauftrage deinen GF Anschluss als Mieter, während der Bestellung wirst du nach den Kontaktdaten der Eigentümer gefragt und muss sie mit angeben. Eigentümer werden dann durch die TK angeschrieben und sagen am Ende Ja oder Nein. 

      Kosten kommen da keine auf dich zu. Ja doch... GF Modem und Tarifpreis, mehr nicht. Zwinkernd (Natürlich nur wenn der Anschluss gebaut wurde)

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Alex73 ,

       

      herzlichen Dank, für deinen ersten Beitrag hier bei uns in der Community.😊

       

      Du siehst alles komplett richtig, du stellst den Auftrag für den Glasfaseranschluss ein und gibst die Daten von der Hausverwaltung/Eigentümerin ein. Danach wird dann entschieden, ob der Ausbau gewünscht ist oder nicht. Sollte die Zustimmung nicht erfolgen, erhältst du eine Stornierungsbestätigung zu deinem Auftrag. 

       

      @*PazVizsla* danke, auch für deine Erklärung. 🤗

       

      Solltest du Hilfe bei der Beauftragung brauchen, gib mir gerne eine Rückmeldung. Perfekt wäre es, wenn du deine Kontaktdaten im Profil ergänzt. 

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Besten Dank für die Auskünfte.

       

      Lg

      Alex

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      647

      0

      5

      in  

      498

      0

      3

      in  

      310

      0

      4