Glasfaseranschluss - Es geht nichts voran und man bekommt keine Infos

2 months ago

Hallo in die Runde,

ich habe letztes Jahr im August einen Glasfaservertrag mit der Telekom abgeschlossen, bei dem auch Glasfaser in das Haus (bin Mieterin) gelegt werden soll. Die Vermietung hat dem zugestimmt, es gab die entsprechende Begehung, es wurde alles geklĂ€rt, Glasfaser liegt wohl schon bis zum Haus, alles gut. Da unsere Vermietung mit der FĂŒhrung der Innenkabel etwas unzufrieden war, hat sie etwas gebraucht und schließlich doch zugestimmt. Da war es Dezember.

Im Januar hatten wir dann den Termin fĂŒr die Innenverkabelung, das wurde auch soweit durchgefĂŒhrt und ist fertig. Das Glasfaser-Portal kommt damit aber gar nicht klar, da die "vorgesehene Reihenfolge" nicht eingehalten wurde. Zeit verging und ich meldete mich im MĂ€rz im Telekomsupport, wie es denn weitergehe, denn eigentlich sollte nun das Tiefbau-Unternehmen einen Termin mit der Vermietung ausmachen. Die Dame am Telefon hat dann bei dem zustĂ€ndigen Ausbaupartner angerufen und mir dann zurĂŒckgemeldet, dass ich mich dort einmal melden muss, da die Telekom keine Auskunft bekommen wĂŒrde. Das klang fĂŒr mich erst einmal sehr merkwĂŒrdig, wenn der Auftrag ja durch die Telekom erstellt wird. Nun ja, ich kontaktierte die Firma und bekam die Info, dass sie keinen Auftrag von der Telekom hĂ€tten und sie fĂŒr unser Ausbaugebiet auch schon lĂ€nger keine AuftrĂ€ge mehr bekommen aufgrund der Distanz. Ich rief also erneut bei der Telekom (MĂ€rz) an, teilte diese ganzen Infos mit und man versprach mir das Anliegen an die Telekom-Tiefbau-Abteilung weiterzuleiten. Wieder geschah nichts außer das die zustĂ€ndige Ausbaufirma nun zu Deutsche Telekom Tiefbau GmbH geĂ€ndert wurde. Ich rief erneut in der Hotline (April) an und hatte einen sehr sympathischen Herren am Ohr. Dieser schaute in die Akte meines Auftrags und meinte dann auch zu mir, dass die GesprĂ€che gar nicht dokumentiert wurden (auch wenn dort stand, dass eines stattgefunden hat) und er leider gar keinen Zugriff auf den aktuellen Status hat. Er empfahl mir eine Beschwerde zu schreiben, was ich tat (April). Daraufhin erhielt ich innerhalb von Minuten eine SMS, dass die Ausbaufirma kontaktiert wurde. Daraufhin geschah erneut nichts. Da das GebĂ€ude meiner Vermietung gehört habe ich sie gebeten, auch einmal nachzufragen (Mai), da sie ja auch allem zustimmen muss. Sie meldete mir zurĂŒck, dass man ihr nach langem Durchfragen lediglich sagen konnte, dass weitere Arbeiten in Planung seien und man ja auch mit mir in Kontakt stehen wĂŒrde und man wĂŒrde sich melden. Es wurde daraufhin um eine schriftliche Stellungnahme oder RĂŒckruf der ZustĂ€ndigen gebeten. Meines Wissens nach ist dies nicht geschehen. Über die Telefonnummer des Tiefbau-Unternehmens erreicht man niemanden. (Es klingelt, es geht keiner ran)

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wenn es wenigstens irgendeine Art der Information gibt, warum es noch dauert und ob es eine Prognose gibt..mehr möchte ich doch gar nicht.

Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose..

Vielleicht finde ich ja auf diesem Wege Hilfe.

121

0

19

    • 2 months ago

      Gracy25

      warum es noch dauert

      Hallo in die Runde,

      ich habe letztes Jahr im August einen Glasfaservertrag mit der Telekom abgeschlossen, bei dem auch Glasfaser in das Haus (bin Mieterin) gelegt werden soll. Die Vermietung hat dem zugestimmt, es gab die entsprechende Begehung, es wurde alles geklĂ€rt, Glasfaser liegt wohl schon bis zum Haus, alles gut. Da unsere Vermietung mit der FĂŒhrung der Innenkabel etwas unzufrieden war, hat sie etwas gebraucht und schließlich doch zugestimmt. Da war es Dezember.

      Im Januar hatten wir dann den Termin fĂŒr die Innenverkabelung, das wurde auch soweit durchgefĂŒhrt und ist fertig. Das Glasfaser-Portal kommt damit aber gar nicht klar, da die "vorgesehene Reihenfolge" nicht eingehalten wurde. Zeit verging und ich meldete mich im MĂ€rz im Telekomsupport, wie es denn weitergehe, denn eigentlich sollte nun das Tiefbau-Unternehmen einen Termin mit der Vermietung ausmachen. Die Dame am Telefon hat dann bei dem zustĂ€ndigen Ausbaupartner angerufen und mir dann zurĂŒckgemeldet, dass ich mich dort einmal melden muss, da die Telekom keine Auskunft bekommen wĂŒrde. Das klang fĂŒr mich erst einmal sehr merkwĂŒrdig, wenn der Auftrag ja durch die Telekom erstellt wird. Nun ja, ich kontaktierte die Firma und bekam die Info, dass sie keinen Auftrag von der Telekom hĂ€tten und sie fĂŒr unser Ausbaugebiet auch schon lĂ€nger keine AuftrĂ€ge mehr bekommen aufgrund der Distanz. Ich rief also erneut bei der Telekom (MĂ€rz) an, teilte diese ganzen Infos mit und man versprach mir das Anliegen an die Telekom-Tiefbau-Abteilung weiterzuleiten. Wieder geschah nichts außer das die zustĂ€ndige Ausbaufirma nun zu Deutsche Telekom Tiefbau GmbH geĂ€ndert wurde. Ich rief erneut in der Hotline (April) an und hatte einen sehr sympathischen Herren am Ohr. Dieser schaute in die Akte meines Auftrags und meinte dann auch zu mir, dass die GesprĂ€che gar nicht dokumentiert wurden (auch wenn dort stand, dass eines stattgefunden hat) und er leider gar keinen Zugriff auf den aktuellen Status hat. Er empfahl mir eine Beschwerde zu schreiben, was ich tat (April). Daraufhin erhielt ich innerhalb von Minuten eine SMS, dass die Ausbaufirma kontaktiert wurde. Daraufhin geschah erneut nichts. Da das GebĂ€ude meiner Vermietung gehört habe ich sie gebeten, auch einmal nachzufragen (Mai), da sie ja auch allem zustimmen muss. Sie meldete mir zurĂŒck, dass man ihr nach langem Durchfragen lediglich sagen konnte, dass weitere Arbeiten in Planung seien und man ja auch mit mir in Kontakt stehen wĂŒrde und man wĂŒrde sich melden. Es wurde daraufhin um eine schriftliche Stellungnahme oder RĂŒckruf der ZustĂ€ndigen gebeten. Meines Wissens nach ist dies nicht geschehen. Über die Telefonnummer des Tiefbau-Unternehmens erreicht man niemanden. (Es klingelt, es geht keiner ran)

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wenn es wenigstens irgendeine Art der Information gibt, warum es noch dauert und ob es eine Prognose gibt..mehr möchte ich doch gar nicht.

      Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose..

      Vielleicht finde ich ja auf diesem Wege Hilfe.

      Gracy25
      warum es noch dauert

      Das wĂŒrde wie helfen?

      Gracy25

      ob es eine Prognose gibt.

      Hallo in die Runde,

      ich habe letztes Jahr im August einen Glasfaservertrag mit der Telekom abgeschlossen, bei dem auch Glasfaser in das Haus (bin Mieterin) gelegt werden soll. Die Vermietung hat dem zugestimmt, es gab die entsprechende Begehung, es wurde alles geklĂ€rt, Glasfaser liegt wohl schon bis zum Haus, alles gut. Da unsere Vermietung mit der FĂŒhrung der Innenkabel etwas unzufrieden war, hat sie etwas gebraucht und schließlich doch zugestimmt. Da war es Dezember.

      Im Januar hatten wir dann den Termin fĂŒr die Innenverkabelung, das wurde auch soweit durchgefĂŒhrt und ist fertig. Das Glasfaser-Portal kommt damit aber gar nicht klar, da die "vorgesehene Reihenfolge" nicht eingehalten wurde. Zeit verging und ich meldete mich im MĂ€rz im Telekomsupport, wie es denn weitergehe, denn eigentlich sollte nun das Tiefbau-Unternehmen einen Termin mit der Vermietung ausmachen. Die Dame am Telefon hat dann bei dem zustĂ€ndigen Ausbaupartner angerufen und mir dann zurĂŒckgemeldet, dass ich mich dort einmal melden muss, da die Telekom keine Auskunft bekommen wĂŒrde. Das klang fĂŒr mich erst einmal sehr merkwĂŒrdig, wenn der Auftrag ja durch die Telekom erstellt wird. Nun ja, ich kontaktierte die Firma und bekam die Info, dass sie keinen Auftrag von der Telekom hĂ€tten und sie fĂŒr unser Ausbaugebiet auch schon lĂ€nger keine AuftrĂ€ge mehr bekommen aufgrund der Distanz. Ich rief also erneut bei der Telekom (MĂ€rz) an, teilte diese ganzen Infos mit und man versprach mir das Anliegen an die Telekom-Tiefbau-Abteilung weiterzuleiten. Wieder geschah nichts außer das die zustĂ€ndige Ausbaufirma nun zu Deutsche Telekom Tiefbau GmbH geĂ€ndert wurde. Ich rief erneut in der Hotline (April) an und hatte einen sehr sympathischen Herren am Ohr. Dieser schaute in die Akte meines Auftrags und meinte dann auch zu mir, dass die GesprĂ€che gar nicht dokumentiert wurden (auch wenn dort stand, dass eines stattgefunden hat) und er leider gar keinen Zugriff auf den aktuellen Status hat. Er empfahl mir eine Beschwerde zu schreiben, was ich tat (April). Daraufhin erhielt ich innerhalb von Minuten eine SMS, dass die Ausbaufirma kontaktiert wurde. Daraufhin geschah erneut nichts. Da das GebĂ€ude meiner Vermietung gehört habe ich sie gebeten, auch einmal nachzufragen (Mai), da sie ja auch allem zustimmen muss. Sie meldete mir zurĂŒck, dass man ihr nach langem Durchfragen lediglich sagen konnte, dass weitere Arbeiten in Planung seien und man ja auch mit mir in Kontakt stehen wĂŒrde und man wĂŒrde sich melden. Es wurde daraufhin um eine schriftliche Stellungnahme oder RĂŒckruf der ZustĂ€ndigen gebeten. Meines Wissens nach ist dies nicht geschehen. Über die Telefonnummer des Tiefbau-Unternehmens erreicht man niemanden. (Es klingelt, es geht keiner ran)

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wenn es wenigstens irgendeine Art der Information gibt, warum es noch dauert und ob es eine Prognose gibt..mehr möchte ich doch gar nicht.

      Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose..

      Vielleicht finde ich ja auf diesem Wege Hilfe.

      Gracy25
      ob es eine Prognose gibt.

      Offenbar nicht. 

      Einfach entspannen und abwarten wÀre mein Ratschlag.

      0

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Es hilft insofern meinen aktuell bestehenden Vertrag weiterplanen zu mĂŒssen.

      0

      Answer

      from

      2 months ago

      Gracy25

      Es hilft insofern meinen aktuell bestehenden Vertrag weiterplanen zu mĂŒssen.

      Es hilft insofern meinen aktuell bestehenden Vertrag weiterplanen zu mĂŒssen.

      Gracy25
      Es hilft insofern meinen aktuell bestehenden Vertrag weiterplanen zu mĂŒssen.

      Der lÀuft auch ohne Planung einfach immer weiter.

      Meiner Zumindest (Telekom).

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Gracy25

      s fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler

      Hallo in die Runde,

      ich habe letztes Jahr im August einen Glasfaservertrag mit der Telekom abgeschlossen, bei dem auch Glasfaser in das Haus (bin Mieterin) gelegt werden soll. Die Vermietung hat dem zugestimmt, es gab die entsprechende Begehung, es wurde alles geklĂ€rt, Glasfaser liegt wohl schon bis zum Haus, alles gut. Da unsere Vermietung mit der FĂŒhrung der Innenkabel etwas unzufrieden war, hat sie etwas gebraucht und schließlich doch zugestimmt. Da war es Dezember.

      Im Januar hatten wir dann den Termin fĂŒr die Innenverkabelung, das wurde auch soweit durchgefĂŒhrt und ist fertig. Das Glasfaser-Portal kommt damit aber gar nicht klar, da die "vorgesehene Reihenfolge" nicht eingehalten wurde. Zeit verging und ich meldete mich im MĂ€rz im Telekomsupport, wie es denn weitergehe, denn eigentlich sollte nun das Tiefbau-Unternehmen einen Termin mit der Vermietung ausmachen. Die Dame am Telefon hat dann bei dem zustĂ€ndigen Ausbaupartner angerufen und mir dann zurĂŒckgemeldet, dass ich mich dort einmal melden muss, da die Telekom keine Auskunft bekommen wĂŒrde. Das klang fĂŒr mich erst einmal sehr merkwĂŒrdig, wenn der Auftrag ja durch die Telekom erstellt wird. Nun ja, ich kontaktierte die Firma und bekam die Info, dass sie keinen Auftrag von der Telekom hĂ€tten und sie fĂŒr unser Ausbaugebiet auch schon lĂ€nger keine AuftrĂ€ge mehr bekommen aufgrund der Distanz. Ich rief also erneut bei der Telekom (MĂ€rz) an, teilte diese ganzen Infos mit und man versprach mir das Anliegen an die Telekom-Tiefbau-Abteilung weiterzuleiten. Wieder geschah nichts außer das die zustĂ€ndige Ausbaufirma nun zu Deutsche Telekom Tiefbau GmbH geĂ€ndert wurde. Ich rief erneut in der Hotline (April) an und hatte einen sehr sympathischen Herren am Ohr. Dieser schaute in die Akte meines Auftrags und meinte dann auch zu mir, dass die GesprĂ€che gar nicht dokumentiert wurden (auch wenn dort stand, dass eines stattgefunden hat) und er leider gar keinen Zugriff auf den aktuellen Status hat. Er empfahl mir eine Beschwerde zu schreiben, was ich tat (April). Daraufhin erhielt ich innerhalb von Minuten eine SMS, dass die Ausbaufirma kontaktiert wurde. Daraufhin geschah erneut nichts. Da das GebĂ€ude meiner Vermietung gehört habe ich sie gebeten, auch einmal nachzufragen (Mai), da sie ja auch allem zustimmen muss. Sie meldete mir zurĂŒck, dass man ihr nach langem Durchfragen lediglich sagen konnte, dass weitere Arbeiten in Planung seien und man ja auch mit mir in Kontakt stehen wĂŒrde und man wĂŒrde sich melden. Es wurde daraufhin um eine schriftliche Stellungnahme oder RĂŒckruf der ZustĂ€ndigen gebeten. Meines Wissens nach ist dies nicht geschehen. Über die Telefonnummer des Tiefbau-Unternehmens erreicht man niemanden. (Es klingelt, es geht keiner ran)

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wenn es wenigstens irgendeine Art der Information gibt, warum es noch dauert und ob es eine Prognose gibt..mehr möchte ich doch gar nicht.

      Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose..

      Vielleicht finde ich ja auf diesem Wege Hilfe.

      Gracy25
      s fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler

      Und warum wartet man nicht darauf, bis das Haus dran ist?

      Bei euch wurde schon die Vorverkabelung durchgefĂŒhrt, da ist nix außerhalb der Reihenfolge gemacht worden.

      Hierbei handelt es sich um die GWV bzw. Gewerksvorbereitung .

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Es gibt simpel keine Informationen. Man muss auch mit bestehenden VertrÀgen jonglieren. Ist es wirklich zuviel verlangt, eine Information rauszugeben?

      PS. Dann sollte die Telekom, evtl in das Glasfaserportal (wo sonst jeder kleinste Schritt drin steht) die GWV mit eintragen. Außerdem sagte die Firma, dass sie alles im Haus abgeschlossen sei und nur der Hausstich und die Dose in der Wohnung fehlen, daher ging ich nicht von Vorbereitungsarbeiten aus.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      "Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose.."

      Also fehlt eigentlich "NUR" noch alles :) 

      Abwarten ist da angesagt, das kann schon mal ein oder zwei Jahre dauern. 

      0

    • 2 months ago

      Gracy25

      Glasfaser liegt wohl schon bis zum Haus,

      Hallo in die Runde,

      ich habe letztes Jahr im August einen Glasfaservertrag mit der Telekom abgeschlossen, bei dem auch Glasfaser in das Haus (bin Mieterin) gelegt werden soll. Die Vermietung hat dem zugestimmt, es gab die entsprechende Begehung, es wurde alles geklĂ€rt, Glasfaser liegt wohl schon bis zum Haus, alles gut. Da unsere Vermietung mit der FĂŒhrung der Innenkabel etwas unzufrieden war, hat sie etwas gebraucht und schließlich doch zugestimmt. Da war es Dezember.

      Im Januar hatten wir dann den Termin fĂŒr die Innenverkabelung, das wurde auch soweit durchgefĂŒhrt und ist fertig. Das Glasfaser-Portal kommt damit aber gar nicht klar, da die "vorgesehene Reihenfolge" nicht eingehalten wurde. Zeit verging und ich meldete mich im MĂ€rz im Telekomsupport, wie es denn weitergehe, denn eigentlich sollte nun das Tiefbau-Unternehmen einen Termin mit der Vermietung ausmachen. Die Dame am Telefon hat dann bei dem zustĂ€ndigen Ausbaupartner angerufen und mir dann zurĂŒckgemeldet, dass ich mich dort einmal melden muss, da die Telekom keine Auskunft bekommen wĂŒrde. Das klang fĂŒr mich erst einmal sehr merkwĂŒrdig, wenn der Auftrag ja durch die Telekom erstellt wird. Nun ja, ich kontaktierte die Firma und bekam die Info, dass sie keinen Auftrag von der Telekom hĂ€tten und sie fĂŒr unser Ausbaugebiet auch schon lĂ€nger keine AuftrĂ€ge mehr bekommen aufgrund der Distanz. Ich rief also erneut bei der Telekom (MĂ€rz) an, teilte diese ganzen Infos mit und man versprach mir das Anliegen an die Telekom-Tiefbau-Abteilung weiterzuleiten. Wieder geschah nichts außer das die zustĂ€ndige Ausbaufirma nun zu Deutsche Telekom Tiefbau GmbH geĂ€ndert wurde. Ich rief erneut in der Hotline (April) an und hatte einen sehr sympathischen Herren am Ohr. Dieser schaute in die Akte meines Auftrags und meinte dann auch zu mir, dass die GesprĂ€che gar nicht dokumentiert wurden (auch wenn dort stand, dass eines stattgefunden hat) und er leider gar keinen Zugriff auf den aktuellen Status hat. Er empfahl mir eine Beschwerde zu schreiben, was ich tat (April). Daraufhin erhielt ich innerhalb von Minuten eine SMS, dass die Ausbaufirma kontaktiert wurde. Daraufhin geschah erneut nichts. Da das GebĂ€ude meiner Vermietung gehört habe ich sie gebeten, auch einmal nachzufragen (Mai), da sie ja auch allem zustimmen muss. Sie meldete mir zurĂŒck, dass man ihr nach langem Durchfragen lediglich sagen konnte, dass weitere Arbeiten in Planung seien und man ja auch mit mir in Kontakt stehen wĂŒrde und man wĂŒrde sich melden. Es wurde daraufhin um eine schriftliche Stellungnahme oder RĂŒckruf der ZustĂ€ndigen gebeten. Meines Wissens nach ist dies nicht geschehen. Über die Telefonnummer des Tiefbau-Unternehmens erreicht man niemanden. (Es klingelt, es geht keiner ran)

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wenn es wenigstens irgendeine Art der Information gibt, warum es noch dauert und ob es eine Prognose gibt..mehr möchte ich doch gar nicht.

      Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose..

      Vielleicht finde ich ja auf diesem Wege Hilfe.

      Gracy25
      Glasfaser liegt wohl schon bis zum Haus,

      liegt wohl ? oder liegt im Haus.

      Was im Haus installiert wurde, hat nichts mit der Baureife außerhalb vom Haus zu tun.

      Wenn jemand da nachhaken muss, dann ist es die Hausverwaltung / Vermieter

      0

      8

      Answer

      from

      2 months ago

      Moin @Gracy25,

       

      ein konkretes Datum haben wir zwar nicht bekommen, aber eine RĂŒckmeldung ist dennoch da.

       

      Sollte es zum weiteren Verzug kommen, liegt es leider an der ausfĂŒhrenden Firma. Aber aktuell liegen keine bauverhindernden GrĂŒnde vor, weshalb das Ganze innerhalb der kommenden 2,5 Monate fertig werden sollte.

       

      Die zustÀndige Firma wurde aber auch einmal kontaktiert und darum gebeten, sich mit dir in Verbindung zu setzen, damit ein Termin festgemacht werden kann.

       

      Beste GrĂŒĂŸe

      Louisa

      0

      Answer

      from

      2 months ago

      Wunderbar, danke fĂŒr die Info und Ihren Einsatz :)

      0

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @Gracy25,

       

      sehr gerne. đŸ€—

      Falls nochmal Fragen aufkommen, gerne wieder melden.

       

      Ich wĂŒnsche ein schönes Wochenende.

       

      Liebe GrĂŒĂŸe

      Belana

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Gracy25

      da "noch mehr Arbeit reinzuinvestieren".

      Keine Sorge, die Nachfrage ist verstÀndlich.

      Nun..Da die Vermietung scheinbar auch keine Informationen bekommt, ist es schwer sie zu ĂŒberzeugen, da "noch mehr Arbeit reinzuinvestieren". Ich weiß, es macht die Immobilie damit eigentlich attraktiver, aber das interessiert sie nicht.

      Gracy25
      da "noch mehr Arbeit reinzuinvestieren".

      Weil es auch sinnlos ist. Es ist fertig, wenn es fertig ist. So einfach.

      0

      0

    • 2 months ago

      Gracy25

      Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose..

      Hallo in die Runde,

      ich habe letztes Jahr im August einen Glasfaservertrag mit der Telekom abgeschlossen, bei dem auch Glasfaser in das Haus (bin Mieterin) gelegt werden soll. Die Vermietung hat dem zugestimmt, es gab die entsprechende Begehung, es wurde alles geklĂ€rt, Glasfaser liegt wohl schon bis zum Haus, alles gut. Da unsere Vermietung mit der FĂŒhrung der Innenkabel etwas unzufrieden war, hat sie etwas gebraucht und schließlich doch zugestimmt. Da war es Dezember.

      Im Januar hatten wir dann den Termin fĂŒr die Innenverkabelung, das wurde auch soweit durchgefĂŒhrt und ist fertig. Das Glasfaser-Portal kommt damit aber gar nicht klar, da die "vorgesehene Reihenfolge" nicht eingehalten wurde. Zeit verging und ich meldete mich im MĂ€rz im Telekomsupport, wie es denn weitergehe, denn eigentlich sollte nun das Tiefbau-Unternehmen einen Termin mit der Vermietung ausmachen. Die Dame am Telefon hat dann bei dem zustĂ€ndigen Ausbaupartner angerufen und mir dann zurĂŒckgemeldet, dass ich mich dort einmal melden muss, da die Telekom keine Auskunft bekommen wĂŒrde. Das klang fĂŒr mich erst einmal sehr merkwĂŒrdig, wenn der Auftrag ja durch die Telekom erstellt wird. Nun ja, ich kontaktierte die Firma und bekam die Info, dass sie keinen Auftrag von der Telekom hĂ€tten und sie fĂŒr unser Ausbaugebiet auch schon lĂ€nger keine AuftrĂ€ge mehr bekommen aufgrund der Distanz. Ich rief also erneut bei der Telekom (MĂ€rz) an, teilte diese ganzen Infos mit und man versprach mir das Anliegen an die Telekom-Tiefbau-Abteilung weiterzuleiten. Wieder geschah nichts außer das die zustĂ€ndige Ausbaufirma nun zu Deutsche Telekom Tiefbau GmbH geĂ€ndert wurde. Ich rief erneut in der Hotline (April) an und hatte einen sehr sympathischen Herren am Ohr. Dieser schaute in die Akte meines Auftrags und meinte dann auch zu mir, dass die GesprĂ€che gar nicht dokumentiert wurden (auch wenn dort stand, dass eines stattgefunden hat) und er leider gar keinen Zugriff auf den aktuellen Status hat. Er empfahl mir eine Beschwerde zu schreiben, was ich tat (April). Daraufhin erhielt ich innerhalb von Minuten eine SMS, dass die Ausbaufirma kontaktiert wurde. Daraufhin geschah erneut nichts. Da das GebĂ€ude meiner Vermietung gehört habe ich sie gebeten, auch einmal nachzufragen (Mai), da sie ja auch allem zustimmen muss. Sie meldete mir zurĂŒck, dass man ihr nach langem Durchfragen lediglich sagen konnte, dass weitere Arbeiten in Planung seien und man ja auch mit mir in Kontakt stehen wĂŒrde und man wĂŒrde sich melden. Es wurde daraufhin um eine schriftliche Stellungnahme oder RĂŒckruf der ZustĂ€ndigen gebeten. Meines Wissens nach ist dies nicht geschehen. Über die Telefonnummer des Tiefbau-Unternehmens erreicht man niemanden. (Es klingelt, es geht keiner ran)

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wenn es wenigstens irgendeine Art der Information gibt, warum es noch dauert und ob es eine Prognose gibt..mehr möchte ich doch gar nicht.

      Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose..

      Vielleicht finde ich ja auf diesem Wege Hilfe.

      Gracy25
      Es fehlen "nur noch" der Hausstich, der Anschluss am Netzverteiler und die Wohnungsdose..

      Bei meiner ehemaligen LGin hat es vom Vorvertrag bis zur Nutzbarkeit knapp ĂŒber 2 Jahre gedauert.

      0

    • 2 months ago

      @Gracy25 falls es etwas beruhigt: wir haben seit Anfang Mai die Dose in der Wohnung und es bewegt sich seitdem nichts mehr. Ist also kein Einzelfall sondern gefĂŒhlt ĂŒberall so.

      0

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Das tut mir echt leid fĂŒr dich :/

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from