Gelöst
Glasfaseranschluss der Eltern, Wechsel auf FritzBox 5590 Fiber
vor 2 Jahren
Ich komm beim Wechsel auf einen FritzBox 5590 technisch nicht weiter. Nämlich möchten wir bei meinen Eltern den neuen Router einrichten, damit sie sich das Modem sparen und 6G WLAN haben.
GPON Modul in den Router, Glasfaserkabel direkt von GF-TA in den Router und Router an. Soweit so gut. Verbindung konnte nicht hergestellt. Alles klar dann die Glasfaser-Hotline angerufen. Die erste Dame meinte mit schlechtem Deutsch dass ein Anmeldelink kommen wird. Da ich nicht ganz nachvollziehen konnte wie das System automatisch erkennen soll dass ein neues Gerät angeschlossen wurde habe ich nochmals angerufen. Die nächste Dame erklärte mir dass sie die Modem-ID braucht um die FritzBox zu funken. Mitgeteilt, von ihr getestet, wieder nichts. Also Weiterleitung an die Fachabteilung. Die hat mir gesagt, dass der Anschluss im alten Geschäftsverfahren liegt da er von 2015 ist. Kann sie also nichts machen, deswegen soll ein Techniker dazu geholt werden. Nach 20min in der Leitung warten wurde dann die Verbindung abgebrochen.
Da es bereits spät war und ich noch 1h Autobahnfahrt heim habe habe ich das ganze wieder zurück verkabelt damit meine Eltern wieder Netz haben.
Jetzt stellt sich für mich die Frage was ist hier genau das Problem? Muss die Umstellung Telekomseitig ermöglicht werden oder kann ich Routerseitig etwas einstellen damit sich die FritzBox einwählen kann?
350
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
503
0
1
vor 3 Jahren
967
0
2
9793
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Die hat mir gesagt, dass der Anschluss im alten Geschäftsverfahren liegt da er von 2015 ist.
das ist das für dich relevante, es muss auf eine GF-TA umgebaut werden, dazu muss ein Techniker raus.
1
von
vor 2 Jahren
Der GF-TA ist aber bereits vorhanden. Von dem habe ich das Kabel in den Router angeschlossen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Ja nur es gibt den alten und neuen Type vom gf ta.
2015 war es sicher noch der alte mit dem das nicht geht. Daher der Umbau.
Denn Du brauchst fur den aktivierungslink die glasfaser-modemnummer der fritzbox UND die Nummer der gf ta.
0
0
vor 2 Jahren
Hallo @Patrick_S241
Wenn dein Glasfaseranschluß wirklich noch im alten 1.7.er System ist, so benötigst Du die ONT (Modem) Installationskennung zum Eintragen in die Fritzbox und es muss ein ONT Rediscovery (von Telekom) durchgeführt werden.
Die ONT Installationskennung sollten deine Eltern bei Bereitstellung des Anschlusses erhalten haben.
0
vor 2 Jahren
Quatsch.
Wenn der Anschluss derzeit läuft dann wird im Hintergrund einfach die Modem ID getauscht und gut is.
Hier haben wir ja einen passiven Abschluss wie der Themenersteller darsellt.
Da brauch man keinen Link und auch keine Glasfaser ID.
0
vor 2 Jahren
Was ist denn nun korrekt?
Laut Support ist der Anschluss noch im alten System drin. Weiterhelfen konnten die mir wie gesagt nicht. Eine ID hat der GfTa defintiv nicht, ob die ONT -Kennung noch vorhanden ist weiß ich nicht in den Unterlagen war nichts näheres zu finden.
Ich würde gerne den korrekten Lösungsweg wissen bevor ich wieder runterfahre und erfolglos stundenlang am Telefon hänge. Kann ja nicht so schwer einen Routerwechsel durchzuführen.
0
1
von
vor 2 Jahren
Hallo @Patrick_S241,
Im Jahr 2015 wurden von der Telekom ausschließlich Klapp-TA verbaut. Das bedeutet, es muss ein Außendiensteinsatz für den Umbau der GF-TA erstellt werden.
Der Techniker kann dann auch den ONT Wechsel im System anstoßen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Da ich befürchte, dass die Hotline damit überfordert ist, ist es m.E am Einfachsten, Du lässt einen Techniker "kommen".
Der ruft bevor er zu dir kommt bei dir an und kann dann alles Notwendige ohne Kundenbesuch in die Wege leiten bzw. dir mitteilen.
Nachtrag:
@Hubert Eder dürfte Recht haben, das Thema hatte ich verdrängt, da in Unserer Region das Glasfaser erst später gekommen ist.
Kannst Du mal ein Bild nachreichen, wie das jetzt bei dir ausschaut?
4
von
vor 2 Jahren
@Melanie S. Gerne. Ihr könnt mich heute von 13 bis 18 Uhr telefonisch erreichen.
0
von
vor 2 Jahren
Hallo @Patrick_S241,
danke für die Rückmeldung. Wir melden uns heute in der Zeit zwischen 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei dir.
Um auf die Vertragsunterlagen deiner Eltern zuzugreifen, brauche ich bitte die Kundennummer, und die letzten sechs Ziffern der IBAN-Bankverbindung, von der wir die Festnetz-Rechnungen deiner Eltern abbuchen, zur Legitimation.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
von
vor 2 Jahren
Hi @Patrick_S241,
danke für die Info, wir melden uns heute in der Zeit zwischen 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
@Wiebke Kr. Heute geht's ab 14 Uhr nicht mehr! Dann besser von 10-14 Uhr. Die Daten liegen mir natürlich vor.
0
1
von
vor 2 Jahren
Hallo @hpatrick_S241,
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat.
Ich konnte gerade mit deiner Mutter sprechen. Unsere technische Fachkraft erscheint zum Austausch der Glasfaser-Dose am Freitag, 09. Februar 2024, in der Zeit zwischen 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Wenn du noch Fragen hast, oder du ein passendes Festnetz- oder Mobilfunk-Angebot brauchst, melde dich gerne hier.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @hpatrick_S241,
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat.
Ich konnte gerade mit deiner Mutter sprechen. Unsere technische Fachkraft erscheint zum Austausch der Glasfaser-Dose am Freitag, 09. Februar 2024, in der Zeit zwischen 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Wenn du noch Fragen hast, oder du ein passendes Festnetz- oder Mobilfunk-Angebot brauchst, melde dich gerne hier.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von