Glasfaser Zweifamilienhaus Verlegung ins OG
vor einem Jahr
Hallo,
bei uns wird demnächst Glasfaser ausgebaut. Wir möchten uns auch einen Anschluss legen lassen, genau wie die andere Partei im Haus.
Es ist ein Zweifamilienhaus BJ1994, 2 Eigentümer.
Wir sind unten Eigentümer, die andere Partei oben.
Das Haus hat keinen Keller. Daher müsste das Kabel oberirdisch ins Haus.
Es ist jedoch baulich nicht möglich das Kabel durch das Treppenhaus zu verlegen, da denn durch die Treppe gebohrt werden müsste, bei uns in den Flur und wieder zurück.
Nun gibt es für uns unten zumindest die möglichkeit das Kabel bzw den HÜP direkt in einen Wohnraum zu legen. Jedoch möchten wir kein Kabel von uns druch unsere Wohnung nach oben durch die Decke verlegen, dazu müsste auch ein Loch in unsere Decke gebohrt werden.
Ich sehe dort nur die Möglichkeit für die zweite Partei das Kabel außen am Haus, hinter dem Fallrohr etc. hoch zu verlegen und dort einen zweiten HÜP zu installieren.
Ist das möglich? Wir möchten den Vertrag demnächst abschließen, jedoch kann man dort nichts angeben wie die Situation vor Ort ist. Damit auch genug Leitungen verlegt werden, und ob dies so überhaupt möglich ist. Denn ein Loch durch unsere Decke im Wohnraum kommt für uns nicht in Frage.
Liebe Grüße, Manni.
582
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
137
0
2
vor 6 Monaten
262
0
2
vor einem Jahr
Wie ist den derzeit der, möglicherweise vorhandene, Kommunikationsanschluß an das Festnetz realisiert? Per CuDA oder Koax-Kabel? Wo verlaufen diese Kabel? Kann man evtl. dieses Installationsweg mitbenutzen?
0
vor einem Jahr
@NoOneElse Fachchinesisch: Ich vermute mal: 'CuDA' bedeutet Kupferdoppelader ( also normales Telefonkabel)? DIE Abkürzung taucht nicht mal bei Google auf der ersten Seite auf
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Keine Ahnung, wir haben DSL über die Telefondose. Diese liegt mitten im Haus, bzw im Flur. Jedoch ist das Treppenhaus davor.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich sehe dort nur die Möglichkeit für die zweite Partei das Kabel außen am Haus, hinter dem Fallrohr etc. hoch zu verlegen und dort einen zweiten HÜP zu installieren.
Gibts nicht,
1 Gebäude 1 GF-AP .
0
vor einem Jahr
Wie soll das denn realisiert werden? Es wird hier nicht durch die Wohnungsdecke gebohrt.
Treppenhaus ist ist wie gesagt technisch nicht möglich, da die Treppe an drei stellen durchbohrt werden müsste.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie soll das denn realisiert werden? Es wird hier nicht durch die Wohnungsdecke gebohrt.
Und
Treppen ist ist wie gesagt technisch nicht möglic.
Dann wird's nicht gehen, vermutlich
da denn durch die Treppe gebohrt werden müsste, bei uns in den Flur und wieder zurück.
Wer hat das gesagt, Telekom? Elektriker?
Antwort
von
vor einem Jahr
Es gibt Rechts neben der Tür keinen CM Platz. Links neben der Tür ist direkt die Treppe, die Gefliest ist.
Dort müsste das Kabel durch, denn auf der anderen Seite raus. Und oben wieder durch die Treppe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Manni561 Bei der Versorgung einer Immobilie und wie in deinem Fall Mehrfamilienhaus gibt es nur eine Bauweise. Glasfaserzuleitung auf "einen" Glasfaser-HÜP. Von dort wird die NE4 zu den Glasfaser-TA der jeweiligen Wohneinheiten verlegt.
Nun ist es an dir dem Netzbetreiber a. den Raum bzw. Platz für den Glasfaser-HÜP zur Verfügung zu stellen und b. den Leitungsweg für die NE4 zu realisieren bzw. zu ermöglichen.
Es wird in der Immobilie doch sicher auch eine Zuleitung für Gas, Strom, Wasser und die dementsprechenden Zählereinheiten und Sicherungskästen geben?
Schau dir mal folgenden Ratgeber zur Veranschaulichung an.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/glasfaser-ratgeber.pdf
0
vor einem Jahr
Klar gibt es eine Strom/Gas/Wasser Zuleitung. Diese geht in den Heizungaraum. Der ist jedoch mittig auf der Hinterseite des Hauses. Ca. 25m. von der Straße entfernt. Da müsste dass Kabel denn 25-30m neben Haus, bis hinter das Haus und um eine 90 Grad Ecke gelegt werden.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Manni561,
am besten bespricht sich dein Vorhaben bei der Auskundung mit unserem Ausbaupartner.
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Sarah S.
am besten bespricht sich dein Vorhaben bei der Auskundung mit unserem Ausbaupartner.
Es ist ein Gebäude mit 2 WE. Da wird es keine Auskundung geben.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Hubert Eder,
nichtsdestotrotz muss es mit der ausführenden Baufirma vor Ort besprochen werden.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von