Solved

Glasfaser zum Nachbarn PON benutzen

4 years ago

Hallo,

 

doofe Idee und vermutlich nicht zulässig, aber mich würde technisch interessieren ob es möglich wäre:
Glasfaseranschlüsse werden ja als PON ausgeführt bei der Telekom. Ich hänge also mit meinen Nachbarn an der selben Glasfaser durch einen passiven optischen Splitter.

Wenn man jetzt einfach einen DWDM Multiplexer an zwei GF-TA am selben PON hängt und ein anderes Wellenlängenpaar wie das vom PON verwendete benutzt, müsste man doch theoretisch über die Glasfaser eine Punkt zu Punkt Verbindung zwischen zwei Abschlusspunkten hinbekommen. 
Zwar nur durch Reflexionen am Ende des Kabels, aber wenn man da mit entprechend Leistung reinleuchtet (Raman Verstärker ist vermutlich massiv übertrieben / ein Sicherheitsrisiko) dürfte da beim Nachbarn noch genügend Licht ankommen um zu kommunizieren?!..

Frage ist ob die legitimen ONUs und das OLT einen Filter auf ihre Wellenlänge drinne haben, oder ob man diese dann durch die zusätzliche Wellenlänge stören würde?

Wie gesagt rein theoretische Frage, ich habe nicht vor so etwas zu tun! Vermutlich ist selbiges auch in irgend einer Form illegal (z.B. Erschleichung von Leistungen?!)

537

3

    • 4 years ago

      Warum lässt du dir nicht einfach einen ordentlichen Glasfaseranschluss legen? Meinst du dein Nachbar lässt sich auf solche Spielchen ein, mit der Gefahr seinen Anschluss ggf. gesperrt zu bekommen? Und auch mal auf das Verhalten dazu auf der Gegenseite nachgedacht?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie geschrieben, aus technischem Interesse, nicht weil ich sowas machen möchte!


      Es gibt ja durchaus auch andere Gründe warum eine Punkt zu Punkt Verbindung evtl. hilfreich ist, wie darüber ins Internet zu kommen.

      B.t.w. wenn es einem nur darum geht einen kostenlosen Internetanschluss zu haben oder generell ein Netzwerk, kann man ja auch easy, 802.11 basiertes Wifi verwenden, eine Richtfunkstrecke hochziehen oder einfach selber ein Kabel legen.. Das ist auch alles erheblich günstiger wie zwei DWDM Multiplexer, Ramanverstärker, optische Tranceiver und Switches auf beiden Seiten + die ganzen Glasfaserkabel und Kupplungen und Kleinkram.

       

      Meine Frage ist eher technisches Interesse, ob man z.B. andere Wellenlängen über das PON bekommt, ob die passiven Splitter ein Hinderniss darstellen und ob z.B. Filter in den Endegeräten und dem OLT verbaut sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Spacefish1337,

       

      Du würdest damit den OLT -Port schädigen.

      Das StGB (§ 317 Störung von Telekommunikationsanlagen) sieht für eine solche Aktion eine Haftstrafe von bis zu 5 Jahren vor.

       

      Damit dürfte das Thema hier im Forum erledigt sein.

       

      Viele Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      710

      0

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      1190

      0

      4