Glasfaser wurde im keller verlegt, wie lange dauert es, bis es in die wohnungen kommt?

vor einem Jahr

Hallo Zusammen,

 

Die Telekom, verlegt endlich FTTH , bei uns im Mehrfamilienhaus. 

 

Wie lange dauert es Erfahrungsgemäß, bis die GF-TA Dose installiert ist? 

 

Wie sehen die nächsten Schritte aus?

 

Wie sieht der durchschnittliche Zeitplan von Durchbruch, bis Hüp one box Installation und einschließlich der GF-TA Montage aus?

 

Kann ich in den nächsten Wochen, mit einem Fertigen Anschluss rechnen?

 

Setzen hier unterschiedliche Firmen, den  Ausbau fort? 

 

Ich warte nun seit 7 Monaten auf Informationen zum Ausbau. Wie lange hat bei euch, der Ausbau von Vermarktung bis zur Betriebnahmen gedauert?

 

 

20240527_180457.jpg

501

0

5

  • vor einem Jahr

    anon123999

    Wie lange hat bei euch, der Ausbau von Vermarktung bis zur Betriebnahmen gedauert?

    Wie lange hat bei euch, der Ausbau von Vermarktung bis zur Betriebnahmen gedauert?
    anon123999
    Wie lange hat bei euch, der Ausbau von Vermarktung bis zur Betriebnahmen gedauert?

    1,5 Jahre.

     

    anon123999

    Wie sehen die nächsten Schritte aus?

    Wie sehen die nächsten Schritte aus?
    anon123999
    Wie sehen die nächsten Schritte aus?

    Glasfaser wird eingeblasen.
    HÜP montiert und gespleißt ebenfalls am NVT .
    Dokumentation.
    Gewerksvorbereitung (Kanäle und Kabel werden bis vor fast jede Wohnung gezogen -> je nach größe des MFH)
    Ausbau mittels Durchbruch vom Kanal in die Wohnung und per Kabelkanal in der Wohnung bis maximal 3-5m.

    0

  • vor einem Jahr

    anon123999

    Ich warte nun seit 7 Monaten auf Informationen zum Ausbau. Wie lange hat bei euch, der Ausbau von Vermarktung bis zur Betriebnahmen gedauert?

    Ich warte nun seit 7 Monaten auf Informationen zum Ausbau. Wie lange hat bei euch, der Ausbau von Vermarktung bis zur Betriebnahmen gedauert?
    anon123999
    Ich warte nun seit 7 Monaten auf Informationen zum Ausbau. Wie lange hat bei euch, der Ausbau von Vermarktung bis zur Betriebnahmen gedauert?

    Frag doch den Gebäudeeigentümer

    Bild nicht vorhanden

     

    Ich habe hier ein Gebäude, wo es zwar einen GF-AP gibt,

    aber seit 2021 die Zustimmung zur NE4 fehlt, also kein FTTH in den Mietwohnungen.

    (der Gebäudeeigentümer hat selber GF ins EG verlegt; die Anschlüße laufen,

    nur die Mieter bekommen kein FTTH .)

    0

    2

    von

    vor einem Jahr

    Mein Gebäudeeigentümer, ist leider nicht wirklich Kommunikationsfähig.

     

    Es ist einer der größten Wohnobjekte Besitzer in Deutschland, hier wird nur mit automatisierten antworten geantwortet.

     

    Ich bin aber schonmal froh, dass nach so langer Zeit, was passiert ist! 

     

    Danke für die Informationen!

    0

    von

    vor einem Jahr

    anon123999

    Mein Gebäudeeigentümer, ist leider nicht wirklich Kommunikationsfähig. Es ist einer der größten Wohnobjekte Besitzer in Deutschland, hier wird nur mit automatisierten antworten geantwortet.

    Mein Gebäudeeigentümer, ist leider nicht wirklich Kommunikationsfähig.

     

    Es ist einer der größten Wohnobjekte Besitzer in Deutschland, hier wird nur mit automatisierten antworten geantwortet.

    anon123999

    Mein Gebäudeeigentümer, ist leider nicht wirklich Kommunikationsfähig.

     

    Es ist einer der größten Wohnobjekte Besitzer in Deutschland, hier wird nur mit automatisierten antworten geantwortet.


    Hier hat der GF-Ausbauer einen ganz anderen Kontakt zu dem Gebäudeeigentümer,

    (es läuft halt Groß/Groß,

    hab das hier mit ner Baugenossenschaft, ca. 740 WE; hier gibt es nur einen Ansprechpartner und ein Team was die Auskundung und bau NE4 macht).

    Ist am Ende für alle einfacher.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    @anon123999 Bei mir? Hausstich Februar 24, zwei Wochen später HÜP Setzung. Mail erhalten zur Terminvereinbarung für den GF TA, 5 Tage später Montage GF TA und der Anschluss wurde in Betrieb genommen. 

     

    Ablauf vorher. Mai 2023 bestellt, Februar 2024 umgesetzt.  

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.