Glasfaser Umstellung von 500 auf 1000 klappt nicht
vor einem Jahr
Habe vor einigen Tagen durch einen telefonischen Kundenberater meinen bisherigen GlasfaserVertrag MagentaZuhause XXL ab 2.08.24 umstellen lassen auf Glasfaser 1000. Aber an der Geschwindigkeit hat sich nichts geändert. Nach wie vor ist die Downloadgeschwindigkeit nur bei ca 500. Haben Sie die Geschwindigkeit nicht umgestellt?
394
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
61
0
2
711
0
4
vor einem Jahr
366
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Hast du denn eine Auftragsbestätigung bekommen. Sonnst ggf. über das Kundencenter nochmal bestellen, dann geht es eigentlich binnen weniger Minuten.
0
0
vor einem Jahr
Welcher Router?
den mal für 5Min ausgeschaltet, und dann wieder eingeschaltet?
Auch das GF-Modem mal neu gestartet?
0
vor einem Jahr
Hallo @Olaf M-H
Hast du schon mal im Kundencenter im Auftragsstatus geschaut, was dort steht?
https://www.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus
Abgeschlossen?
Sonst müsste der Router mal neu gestartet werden.
Bei einer Fritzbox reicht auch, unter Online Monitor, einmal auf "neu verbinden" zu klicken
Welche Werte stehen am WAN Anschluss an?
Bedenke bitte, dass im Download etwa 930 bis 950 bekommst. Nicht mehr...
0
8
von
vor einem Jahr
Meine Güte. Immer diese unnötigen Diskussionen.
Meine Güte.
Immer diese unnötigen Diskussionen.
Meine Güte, es geht einfach darum dass du dem TE was schreibst was so ggfs überhaupt in keiner Weise auf ihn zutrifft.
Die Diskussion ist nicht unnötig, eher deine Aussage gegenüber dem Kunden die genau so lautet:
Bedenke bitte, dass im Download etwa 930 bis 950 bekommst. Nicht mehr...
Denn die Aussage ist schlichtweg nicht immer zutreffend und wenn du schon so was schreibst, dann hat auch korrekt.
Wobei klar, eigentlich müsste man nicht drüber diskutieren wenn du es einfach nur annehmen würdest dass die Aussage nicht immer zutrifft. 🤔
0
von
vor einem Jahr
Hallo @Olaf M-H,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für das schöne Gespräch.
Der Tarifwechsel bei deinem Anschluss ist korrekt durchgeführt worden. Die gebuchte Geschwindigkeit liegt bei diesem vor. Bitte überprüfe, wie besprochen, die Einstellungen in deinem Router.
Melde dich gerne erneut, solltest du trotzdem keine Änderung feststellen.
Viele Grüße
Kerstin
0
von
vor einem Jahr
Ja und es macht es auch besser wenn nur der WAN Port mehr kann, so können sich die Geräte im Netzwerk dann die volle Bandbreite im WAN teilen, aber wenn der WAN Port nur 1 Gbit/s kann halt nicht :).
Aber der Wechsel ist durch, dann muss halt das Modem und Router gestartet werden und es läuft.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von