Glasfaser Tarif
vor 5 Stunden
Hallo zusammen,
ich bin beim Auswahl bzw Wechsel des Glasfaser Tarifs etwas verwirrt. Ich hab zur Zeit einen DSL Tarif von der Telekom und war mir nicht sicher was ich bei Anschlusswunsch auswählen soll.
"Zusätzlicher Telekom-Anschluss" oder "Telekom Festnetz-Tarif ändern"
Ich hab mich nun für die Option "Telekom Festnetz-Tarif ändern" entschieden da dabei die Anschlusskosten von 70 Euro scheinbar wegfallen und ich den vergünstigten Tarif von 20 Euro eh nicht nutzen kann, da der Ausbau bei uns noch ein Jahr auf sich warten lässt wie es scheint.
War das nun die richtige Wahl? Wie verhält es sich mit den Laufzeiten wenn nächstes Jahr dann der Hausanschluss gesetzt wird?
Das Ganze ist für mich doch relativ undurchsichtig.
53
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
495
0
5
12530
0
4
vor 4 Monaten
77
0
3
vor 5 Stunden
warum willst du jetzt überhaupt was ändern?
2
Antwort
von
vor 4 Stunden
Naja der Ausbau ist halt bei uns geplant und ich wollte den kostenlosen Anschluss halt mitnehmen bevor ich irgendwann die hohen Kosten zahlen muss
Antwort
von
vor 4 Stunden
Hallo @RolandFelix,
super, dass du den Weg zu uns gefunden hast – herzlich Willkommen! 😊
Falls du aktuell einen DSL-Anschluss nutzt und diesen später durch Glasfaser ersetzen möchtest, wähl einfach die Option „Ich möchte meinen Festnetz-Tarif ändern“. Sobald der Ausbau abgeschlossen ist und Glasfaser verfügbar wird, schalten wir deinen DSL-Tarif ab und wechseln auf die neue Technik. Keine Sorge, deine Rufnummer bleibt natürlich wie sie ist.
Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei mir. 😊
Beste Grüße
Jenny
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Stunden
da der Ausbau bei uns noch ein Jahr auf sich warten lässt wie es scheint.
Hallo zusammen,
ich bin beim Auswahl bzw Wechsel des Glasfaser Tarifs etwas verwirrt. Ich hab zur Zeit einen DSL Tarif von der Telekom und war mir nicht sicher was ich bei Anschlusswunsch auswählen soll.
"Zusätzlicher Telekom-Anschluss" oder "Telekom Festnetz-Tarif ändern"
Ich hab mich nun für die Option "Telekom Festnetz-Tarif ändern" entschieden da dabei die Anschlusskosten von 70 Euro scheinbar wegfallen und ich den vergünstigten Tarif von 20 Euro eh nicht nutzen kann, da der Ausbau bei uns noch ein Jahr auf sich warten lässt wie es scheint.
War das nun die richtige Wahl? Wie verhält es sich mit den Laufzeiten wenn nächstes Jahr dann der Hausanschluss gesetzt wird?
Das Ganze ist für mich doch relativ undurchsichtig.
Wenn es noch kein GF-Ausbau gibt oder bestehender GF-Anschluß,
kannst du dich hier einfach mal registrieren,
https://www.telekom.de/shop/tarife/internet-tarife
oder
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/glasfaser-vorregistrierung
(Link gilt auch für Privatkunden),
der Innendienst sucht dann den Kontakt, wenn dort GF ausgebaut wird.
0
vor 2 Stunden
war mir nicht sicher was ich bei Anschlusswunsch auswählen soll.
"Zusätzlicher Telekom-Anschluss" oder "Telekom Festnetz-Tarif ändern"
Hallo zusammen,
ich bin beim Auswahl bzw Wechsel des Glasfaser Tarifs etwas verwirrt. Ich hab zur Zeit einen DSL Tarif von der Telekom und war mir nicht sicher was ich bei Anschlusswunsch auswählen soll.
"Zusätzlicher Telekom-Anschluss" oder "Telekom Festnetz-Tarif ändern"
Ich hab mich nun für die Option "Telekom Festnetz-Tarif ändern" entschieden da dabei die Anschlusskosten von 70 Euro scheinbar wegfallen und ich den vergünstigten Tarif von 20 Euro eh nicht nutzen kann, da der Ausbau bei uns noch ein Jahr auf sich warten lässt wie es scheint.
War das nun die richtige Wahl? Wie verhält es sich mit den Laufzeiten wenn nächstes Jahr dann der Hausanschluss gesetzt wird?
Das Ganze ist für mich doch relativ undurchsichtig.
Schwierig ist das nicht.
Links = Du buchst einen neuen Anschluss der neben deinen bestehenden Anschluss bereitgestellt wird. Du hast dann also 2.
Rechts = Du änderst deinen bestehenden Anschluss zu dem neuen Tarif. Du hast dann nur 1 Anschluss.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von