Glasfaser: Seiten laden länger oder öffnen erst nach refresh. eBay App funktioniert nicht im WLAN
vor 19 Tagen
Hallo zusammen,
ich bin von Vodafone (Kabel) zu Telekom (Glasfaser gewechselt). Das Kabel Internet von Vodafone war eigentlich sehr gut, wären da nicht die ständigen Totalausfälle gewesen. Mit der Telekom habe ich glücklicherweise noch keine Ausfälle gehabt und die Leitung (1000er) ist auch sehr gut, sowohl Down- als auch Upload. Aber mit dem Glasfaseranschluss kam ein andere Problem, was ich von Anfang an hatte:
Am PC (LAN): Seiten öffnen sich nicht sofort, sondern es dreht immer einen Moment bevor sich die Seite richtig öffnet. Manche Seiten kann ich zunächst gar nicht richtig öffnen, es dreht und dreht, dann mache ich einen Seitenrefresh, dann kommt ein Captcha und erst dann öffnen sich die Seiten.
Am iPhone 16 Pro (WLAN): Eigentlich ähnliches Problem, teils auch mit Apps, dass es immer etwas braucht bis es sich öffnet. Eben hatte ich aber was, was mich jetzt auch dazu veranlasst hat, hier zu schreiben. Die eBay App auf dem iPhone kann ich zwar öffnen, aber der Inhalt bleibt leer, keine Chance da irgendwas zu laden. Hab die App mehrfach geschlossen und wieder geöffnet aber es geht nicht. Dann habe ich WLAN ausgeschaltet und bin mit Mobilem Netz in die App und sofort war alles da. Am PC (LAN) hat die eBay Seite übrigens kein Problem. Bei WhatsApp dauert es auch immer wieder mal länger, bis die Status (Statusse? 😄) geladen sind.
Also irgendwas funktioniert hier nicht so richtig wie es soll... Ich habe die Speedport 4 Plus. Hab keine besonderen Einstellungen vorgenommen, außer die Ersteinrichtung. Kennt jemand diese Probleme und hat eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht ist es ja nur eine kleine Einstellung, die ich ändern muss?
Wie gesagt, Probleme sind sowohl im LAN als auch im WLAN vorhanden.
Viele Grüße
Yvonne
79
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
50551
0
3
127
0
8
323
0
2
vor 6 Jahren
1693
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 19 Tagen
Schon mal speedtest gemacht und im ereignisprotokoll des Routers nachgesehen?
2
von
vor 19 Tagen
Bin jetzt in der Oberfläche der Speedport drin, ich finde hier allerdings nur "System-Meldungen". Hab auch "Ausführlichere System-Meldungen erfassen" angehakt, aber nachdem ich einen Speedtest gemacht habe, gibt es da nichts neues. Speedtests laufen auch Problemlos ab. Nachdem ich das iPhone eben wieder mit dem WLAN verbunden habe und dann die eBay App neugestartet habe, ging sie auch wieder. In den Systemmeldungen gab es dann 3 Meldungen, einmal dass sich das iPhone angemeldet hat im WLAN und dann noch DHCP und DHCPv6 aktiv.
Meinst du ein anderes Protokoll?
0
von
vor 19 Tagen
Meinst du ein anderes Protokoll?
Bin jetzt in der Oberfläche der Speedport drin, ich finde hier allerdings nur "System-Meldungen". Hab auch "Ausführlichere System-Meldungen erfassen" angehakt, aber nachdem ich einen Speedtest gemacht habe, gibt es da nichts neues. Speedtests laufen auch Problemlos ab. Nachdem ich das iPhone eben wieder mit dem WLAN verbunden habe und dann die eBay App neugestartet habe, ging sie auch wieder. In den Systemmeldungen gab es dann 3 Meldungen, einmal dass sich das iPhone angemeldet hat im WLAN und dann noch DHCP und DHCPv6 aktiv.
Meinst du ein anderes Protokoll?
Solle dann passen ging nur darum ob etwas auffälliges darin stand.
Und wenn die Speedtests ok sind sollte schon mal grundsätzlich alles ok sein mit dem Netzwerk.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 19 Tagen
Die eBay App auf dem iPhone kann ich zwar öffnen, aber der Inhalt bleibt leer, keine Chance da irgendwas zu laden.
Hallo zusammen,
ich bin von Vodafone (Kabel) zu Telekom (Glasfaser gewechselt). Das Kabel Internet von Vodafone war eigentlich sehr gut, wären da nicht die ständigen Totalausfälle gewesen. Mit der Telekom habe ich glücklicherweise noch keine Ausfälle gehabt und die Leitung (1000er) ist auch sehr gut, sowohl Down- als auch Upload. Aber mit dem Glasfaseranschluss kam ein andere Problem, was ich von Anfang an hatte:
Am PC (LAN): Seiten öffnen sich nicht sofort, sondern es dreht immer einen Moment bevor sich die Seite richtig öffnet. Manche Seiten kann ich zunächst gar nicht richtig öffnen, es dreht und dreht, dann mache ich einen Seitenrefresh, dann kommt ein Captcha und erst dann öffnen sich die Seiten.
Am iPhone 16 Pro (WLAN): Eigentlich ähnliches Problem, teils auch mit Apps, dass es immer etwas braucht bis es sich öffnet. Eben hatte ich aber was, was mich jetzt auch dazu veranlasst hat, hier zu schreiben. Die eBay App auf dem iPhone kann ich zwar öffnen, aber der Inhalt bleibt leer, keine Chance da irgendwas zu laden. Hab die App mehrfach geschlossen und wieder geöffnet aber es geht nicht. Dann habe ich WLAN ausgeschaltet und bin mit Mobilem Netz in die App und sofort war alles da. Am PC (LAN) hat die eBay Seite übrigens kein Problem. Bei WhatsApp dauert es auch immer wieder mal länger, bis die Status (Statusse? 😄) geladen sind.
Also irgendwas funktioniert hier nicht so richtig wie es soll... Ich habe die Speedport 4 Plus. Hab keine besonderen Einstellungen vorgenommen, außer die Ersteinrichtung. Kennt jemand diese Probleme und hat eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht ist es ja nur eine kleine Einstellung, die ich ändern muss?
Wie gesagt, Probleme sind sowohl im LAN als auch im WLAN vorhanden.
Viele Grüße
Yvonne
Welcher standardbowser am Handy.. ändere den mal..
@Yvonne1987
Und router mal 5 minuten vom strom trennen
Am pc beim browser mal cache und cookies löschen...welcher pc..welcher Browser .
Evtl anderen Browser nehmen
Und pc mal aufräumen..falls windows.. Klick C und rechte maus... eigenschaften..unten ..irgendwas mit bereinigen anzeigen...klicken..temporäre daten löschen
7
von
vor 19 Tagen
@Damra S. Also das LAN Kabel lag der Speedport bei und die Speedport ist nagelneu. Hab es jetzt nicht mit einem anderen Kabel probiert, da das Problem wie @froeschi62 sagt, auch auf dem iPhone auftaucht. Und grundsätzlich funktioniert die Leitung ja, Up- und Download ist wie es sein soll.
Ausschalten des Routers muss ich später probieren, aktuell brauche ich ihn eingeschaltet.
Viele Grüße
Yvonne
0
von
vor 19 Tagen
nicht mit einem anderen Kabel probiert
@Damra S. Also das LAN Kabel lag der Speedport bei und die Speedport ist nagelneu. Hab es jetzt nicht mit einem anderen Kabel probiert, da das Problem wie @froeschi62 sagt, auch auf dem iPhone auftaucht. Und grundsätzlich funktioniert die Leitung ja, Up- und Download ist wie es sein soll.
Ausschalten des Routers muss ich später probieren, aktuell brauche ich ihn eingeschaltet.
Viele Grüße
Yvonne
Vielleicht sitzt das Kabel am Ende ja nicht richtig im Router oder PC
@Yvonne1987
Meine Schwiegereltern hatten mal sehr schlechten TV Empfang...das TV kabeltv..Kabel war hinten rausgefallen und lag 3cm vor der Buche.. sozusagen nur Funkverbindung.....
0
von
vor 19 Tagen
Hallo @Yvonne1987,
Ausschalten des Routers muss ich später probieren, aktuell brauche ich ihn eingeschaltet.
@Damra S. Also das LAN Kabel lag der Speedport bei und die Speedport ist nagelneu. Hab es jetzt nicht mit einem anderen Kabel probiert, da das Problem wie @froeschi62 sagt, auch auf dem iPhone auftaucht. Und grundsätzlich funktioniert die Leitung ja, Up- und Download ist wie es sein soll.
Ausschalten des Routers muss ich später probieren, aktuell brauche ich ihn eingeschaltet.
Viele Grüße
Yvonne
Das das Verhalten sowohl per LAN- als auch im WLAN-Netz auftritt, gehe ich ebenfalls nicht von einem Endgerätefehler aus. Versuche gerne bei Gelegenheit, den Router etwas länger vom Strom zu nehmen. Der nächste Schritt wäre das Zurücksetzen des Routers in die Werkseinstellungen.
Halte und hier gerne auf dem Laufenden.
Grüße
Erdogan
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 19 Tagen
Am PC (LAN): Seiten öffnen sich nicht sofort, sondern es dreht immer einen Moment bevor sich die Seite richtig öffnet. Manche Seiten kann ich zunächst gar nicht richtig öffnen, es dreht und dreht, dann mache ich einen Seitenrefresh, dann kommt ein Captcha und erst dann öffnen sich die Seiten.
Hallo zusammen,
ich bin von Vodafone (Kabel) zu Telekom (Glasfaser gewechselt). Das Kabel Internet von Vodafone war eigentlich sehr gut, wären da nicht die ständigen Totalausfälle gewesen. Mit der Telekom habe ich glücklicherweise noch keine Ausfälle gehabt und die Leitung (1000er) ist auch sehr gut, sowohl Down- als auch Upload. Aber mit dem Glasfaseranschluss kam ein andere Problem, was ich von Anfang an hatte:
Am PC (LAN): Seiten öffnen sich nicht sofort, sondern es dreht immer einen Moment bevor sich die Seite richtig öffnet. Manche Seiten kann ich zunächst gar nicht richtig öffnen, es dreht und dreht, dann mache ich einen Seitenrefresh, dann kommt ein Captcha und erst dann öffnen sich die Seiten.
Am iPhone 16 Pro (WLAN): Eigentlich ähnliches Problem, teils auch mit Apps, dass es immer etwas braucht bis es sich öffnet. Eben hatte ich aber was, was mich jetzt auch dazu veranlasst hat, hier zu schreiben. Die eBay App auf dem iPhone kann ich zwar öffnen, aber der Inhalt bleibt leer, keine Chance da irgendwas zu laden. Hab die App mehrfach geschlossen und wieder geöffnet aber es geht nicht. Dann habe ich WLAN ausgeschaltet und bin mit Mobilem Netz in die App und sofort war alles da. Am PC (LAN) hat die eBay Seite übrigens kein Problem. Bei WhatsApp dauert es auch immer wieder mal länger, bis die Status (Statusse? 😄) geladen sind.
Also irgendwas funktioniert hier nicht so richtig wie es soll... Ich habe die Speedport 4 Plus. Hab keine besonderen Einstellungen vorgenommen, außer die Ersteinrichtung. Kennt jemand diese Probleme und hat eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht ist es ja nur eine kleine Einstellung, die ich ändern muss?
Wie gesagt, Probleme sind sowohl im LAN als auch im WLAN vorhanden.
Viele Grüße
Yvonne
Das Unterstrichene wundert mich und hört sich danach an, dass da ggf. der PC infiziert ist oder ein Plugin zwischenhängt?
Hast Du ein Antiviren-Programm, bzw. ein Sicherheitspaket auf dem PC? oder nutzt ggf. einen Free VPN Dienst, der die Daten erst mal zu sich routet?
0
2
von
vor 19 Tagen
@buenni Nichts dergleichen. Frisches Windows 11 mit hauseigener Sicherheit (Defender?). Also kein extra installiertes Programm. VPN Dienste nutze ich nicht. Wie gesagt, es betrifft ja nicht nur den PC.
von
vor 19 Tagen
Guten Abend @Yvonne1987,
vielen Dank für die Rückmeldung. Wie mein Kollege bereits schrieb, wäre der nächste Schritt den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von