Glasfaser Open Acces mit Teranet nutzen?

vor 2 Jahren

Hallo,
in 72631 Aichtal wird im Moment von Teranet Glasfaser vermarktet mit Open Acces Zugang.

Der Hausanschluss wird durch die Deutsche Giga Access GmbH (DGA) mit ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Giga West GmbH (DGW) realisiert.

 

Ich bin zufriedener Telekom Kunde und möchte in Zukunft gerne Glasfaser Tarife der Telekom verwenden.

 

Habt ihr eine Kooperation mit diesem Anbieter?

Grüße

 

https://www.teranet.de/sites/default/files/2022-11/PM_GVG_Vermarktungsstart_LKEsslingen_11112022.pdf

 

1087

4

  • vor 2 Jahren

    extremmax

    Habt ihr eine Kooperation mit diesem Anbieter?

    Habt ihr eine Kooperation mit diesem Anbieter?
    extremmax
    Habt ihr eine Kooperation mit diesem Anbieter?

    Hallo @extremmax 

     

    zurzeit ist dazu nichts bekannt

     

    Ob und wann, kann leider keiner sagen.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Marcel2605 ,

    auf der Seite der Gigabit Region Stuttgart wird die Deutsche Giga Access  als Partner genannt:  

    https://www.gigabit-region-stuttgart.de/partner/.

    Daher bin ich davon ausgegenagen, dass bereits ein Kooperationsvertrag besteht. Die Telekom gehört ja ebenfalls diesem Verband an.

    Wer von den oben genannten 3 Partner braucht den Kooperationsvertrag? 

    Oder müssen alle 3 eine Partnerschaft mit der Telekom haben?  Damit ich Open Access durch die Telekom nutzen kann.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hast du dort mal angerufen und nachgefragt?

    Ich würde direkt bei allen beteiligten Anfragen, bei Telekom direkt bei der Hotline, und dort anfragen.

    Ggf. hast du aber Glück und ein Teamie kann dir Heute noch Infos dazu geben.

    Ansonsten konnte ich nur bei Merkur einen Artikel finden, der eher nicht auf eine bestehende Kooperation hindeutet.

     

    Link:

    https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/puchheim-ort29319/puchheim-teranet-telekom-steigt-doch-noch-bei-glasfaser-ein-91785273.html

     

    Am besten nochmal mit allen beteiligten Sprechen.

    Ansonsten schau dir das Angebot an und nimm es ggf. mit.

    Besser als ohne Glasfaser sollte es schon sein.

    Und falls der Wind mal dreht, kannst du immer noch zur Telekom wechsel.

    Z.B. reden Telekom und Deutsche Glasfaser auch scheinbar schon über eine Kooperation.

    Es steht also auch hier ein Wechsel an.

     

    Link:

    https://www.golem.de/news/fiberdays-deutsche-glasfaser-und-telekom-reden-ueber-zusammenarbeit-2303-172695.html

     

    T-Virus

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    extremmax

    Der Hausanschluss wird durch die Deutsche Giga Access GmbH (DGA) mit ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Giga West GmbH (DGW) realisiert.

    Der Hausanschluss wird durch die Deutsche Giga Access GmbH (DGA) mit ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Giga West GmbH (DGW) realisiert.
    extremmax
    Der Hausanschluss wird durch die Deutsche Giga Access GmbH (DGA) mit ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Giga West GmbH (DGW) realisiert.

    Wenn der nichts oder kaum was kostet: her damit!

    So würde ich das in Angriff nehmen.

     

    Ob die Telekom dann irgendwann im Rahmen einer Kooperation Dir einen Tarif anbietet - oder ggf. auch selbst ausbaut - das wird man dann sehen.

     

    Gut wäre wenn eine Mehrsparteneinführung verbaut werden würde und wenn Du zusätzlich ein Leerrohr mit dazuorganisiert bekommst. Geht natürlich nur dann einfach wenn aufgegraben wird auf Deinem Grundstück.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

264

0

3

in  

96

0

2

in  

520

0

3

Gelöst

in  

471

0

1

in  

34808

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.