Gelöst

Glasfaser Modem

vor 3 Jahren

 


Guten Tag,

am kommenden Montag soll mein Festnetz-Internet angeschlossen werden über Glasfaser.

Ich habe dazu eine Umfrage per SMS bekommen in der ich angeben sollte, ob bereits das Modem in meiner Wohnung installiert. Hier habe ich „Ja“ geantwortet, weil eine weiße Box in meiner Wohnung hängt auf der Glasfasermodem steht. Danach ist mir erst aufgefallen, dass diese Box aber leer ist und das Modem fehlt.

 

Ich habe dann bei der Hotline angerufen und das Problem geschildert, da wusste man nicht ob der Techniker vielleicht trotzdem ein Modem mitbringt und hat mir zusätzlich für 49,99€ ein Modem nach Hause geschickt, das ich falls ich es brauche gutgeschrieben bekomme oder zurückschicken kann falls der Techniker ein Modem mitbringt. Am Telefon klang es aber so, als müsste man das Modem eigentlich bezahlen und da wäre nur ein Entgegenkommen. Ich muss das Modem dann ja auch erstmal bezahlen.

 

Jetzt ist meine Frage: Sollte der Techniker das Modem nicht kostenfrei mitbringen und installieren? Kann man dem Techniker der Montag kommen soll irgendwie mitteilen dass ich das Modem doch brauche. Beim Abschluss meines Vertrags und auch in meinen sämtlichen Unterlagen steht nichts davon dass ich auf meine Kosten ein Modem besorgen muss.

1494

12

    • vor 3 Jahren

      PascalG

      Sollte der Techniker das Modem nicht kostenfrei mitbringen und installieren?

      Sollte der Techniker das Modem nicht kostenfrei mitbringen und installieren?
      PascalG
      Sollte der Techniker das Modem nicht kostenfrei mitbringen und installieren?

      Nope .. beim neuen Glasfasersystem setzt die Telekom genau die Anforderungen des Gesetzgebung um.

      Netzabschluss ist passiv - sprich ohne Strom und sonstige Technik. 

      An diesen musst du dann ein Glasfasermodem anstecken, entweder kannst eines bei der Telekom kaufen, oder im freien Markt oder Router welche das direkt drin haben. 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      beim neuen Glasfasersystem

      beim neuen Glasfasersystem
      CyberSW
      beim neuen Glasfasersystem

      Schon, aber hier scheint es sich um ein Klapp TA ohne Modem zu handeln und das müsste FTTH1.7 sein.

       

       

      PascalG

      weil eine weiße Box in meiner Wohnung hängt auf der Glasfasermodem steht. Danach ist mir erst aufgefallen, dass diese Box aber leer ist und das Modem fehlt

      weil eine weiße Box in meiner Wohnung hängt auf der Glasfasermodem steht. Danach ist mir erst aufgefallen, dass diese Box aber leer ist und das Modem fehlt
      PascalG
      weil eine weiße Box in meiner Wohnung hängt auf der Glasfasermodem steht. Danach ist mir erst aufgefallen, dass diese Box aber leer ist und das Modem fehlt

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe mal die Lösung rausgenommen weil nun noch nicht die Fragen des Kunden zum weiteren Vorgehen erklärt worden sind Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @PascalG,

       

      @viper.de hat es schon richtig erkannt. Bei Dir ist eine Klapp-TA verbaut. Somit bist Du noch in einem FTTH 1.7  Gebiet.  Das bedeutet, das GF-Modem wird bei Einrichtung bereitgestellt und verbleibt im Eigentum der Telekom. Erst in den FTTH 2.0 Gebieten gehört das GF-Modem zum Kundenequipment und muss käuflich erworben bzw. gemietet werden.

       

      Das GF-Modem schickst Du via www.telekom.de/Retoure wieder zurück.

       

      Viele Grüße 

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Hubert Eder  schrieb:

      @CyberSW 

      Ja, aber noch ist es nicht soweit 

       


      Da muss ich korrigieren.
      Die Migration ist mitten drin und die SMS wird in der Regel bei einem migrierten Gebiet ausgelöst, damit eben Klapp-TA-Kunden "abgefangen" werden bei der Bereitstellung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Hubert Eder @CyberSW @viper.de 

       

      Vielen Dank für die schnellen Antworten. Mit den Fachbegriffen kann ich nur bedingt etwas anfangen, aber wenn ich das richtig verstanden habe sollte der Techniker das Modem verbauen und ich kann das bestelle Modem zurückschicken.

       

      Und ggf. muss ich zu einem späteren Zeitpunkt dann doch noch selbst ein Modem kaufen?


      Ich werde das bestellte Modem falls es rechtzeitig kommt erstmal behalten bis der Techniker da war um sicherzugehen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      PascalG

      Ich werde das bestellte Modem falls es rechtzeitig kommt erstmal behalten bis der Techniker da war um sicherzugehen

      Ich werde das bestellte Modem falls es rechtzeitig kommt erstmal behalten bis der Techniker da war um sicherzugehen
      PascalG
      Ich werde das bestellte Modem falls es rechtzeitig kommt erstmal behalten bis der Techniker da war um sicherzugehen

      @PascalG 

      ja..

       

      PascalG

      Und ggf. muss ich zu einem späteren Zeitpunkt dann doch noch selbst ein Modem kaufen?

      Und ggf. muss ich zu einem späteren Zeitpunkt dann doch noch selbst ein Modem kaufen?
      PascalG
      Und ggf. muss ich zu einem späteren Zeitpunkt dann doch noch selbst ein Modem kaufen?

      das glaub ich nicht, unser Ausbau war Mitte Mai 2021 auch fertig (nach FTTH 1.7), hab auch das Modem vom Techniker.

      Ich denke, das bleibt, auch nach der Umstellung

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @PascalG

       

      der @Hubert Eder hat dir genau die richtige Antwort gegeben. Da kann ich nichts mehr hinzufügen. Ich habe im System auch dank deiner hinterlegten Kundendaten noch mal nachgeschaut und du bekommst einen FTTH 1.7 Anschluss.  Du kannst dich also gut vorbereitet auf nächsten Montag freuen. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Sören M.  

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich hab das gleiche Problem, bzw wird unser Glasfaseranschluss nächste Woche vom Techniker angeklemmt. Ich habe alles mit Leerrohren usw vorbereitet. Jetzt hat mir einer gesagt das ich ein Modem brauche. Mir wurde bei der Bestellung ein Speedport Smart 4 vorgeschlagen, welches ich auch genommen habe, da unser W724 V doch langsam in die Jahre gekommen ist. Ich dachte eigentlich das dieser Router voll ausgestattet ist. Die Aussagen sind da aber widersprüchlich. Muss ich mir ein Modem besorgen oder nicht. Ich hätte nächsten Montag nur ungerne eine böse Überraschung. Normalerweise dachte ich der Techniker bringt alles andere mit.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @DomBar,

       

      für die sehr späte Antwort möchte ich mich entschuldigen.

       

      Das Glasfasermodem wird bei einem FTTH 1.7 kostenlos zur Verfügung gestellt. Es wird am Bereitstellungstag vom Außendienst mitgebracht. Das ist bei ihnen der Fall.

       

      Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      261

      0

      3

      vor einem Jahr

      258

      0

      3

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      1021

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3978

      2

      18

      Gelöst

      476

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.