Glasfaser-Installation im Gebäude
vor 2 Jahren
Hallo, ich hätte zwei Fragen.
Am Freitag war ein junger Mann an der Tür, der erklärte, die Hausverwaltung hätte die Telekom beauftragt, im Gebäude Glasfaser zu installieren (Mehrfamilienhaus mit um die 20 Wohnungen). Obwohl ich zufrieden mit meinem Telekom-Vertrag bin und momentan nicht zu Glasfaser wechseln will, hat er mich überredet, trotzdem den Glasfaser-Anschluss in die Wohnungen zu installieren, auch ohne ihn zu nutzen, da es kostenlos wäre. Sonst würde es in Zukunft 70 Euro kosten.
Nun aber frage ich mich, ob ich erst meinen Vermieter hätte fragen müssen bzw. ob ich sein Einverständnis dafür brauche. Oder ist das überflüssig, da im ganzen Gebäude Glasfaser installiert wird?
Außerdem hat der junge Mann gesagt, die Glasfaser-Buchse würde im Hausflur (also außerhalb der Wohnung) installiert werden.
Stimmt das? Denn auf Illustrationen im Internet sieht es eher aus, als würde sie im Wohnungsflur (also innerhalb der Wohnung) installiert werden.
Danke schonmal im Voraus!
365
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
131
1
4
394
0
2
vor 2 Jahren
307
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
