Glasfaser im Mehrfamilienhaus ohne typische Treppenhäuser
7 hours ago
Hallo, hat wer Erfahrung, wie Glasfaser in einem Mehrfamilienhaus verlegt wird, wenn es kein typisches Treppenhaus gibt, von dem die einzelnen Wohnungen abgehen, sondern nur offene/halboffene Laubengänge vor den Türen?
Ich habe mal gehört, dass die Leitungen möglichst nicht draußen zugänglich verlegt werden sollten....
75
0
5
This could help you too
2 months ago
113
0
3
2804
0
2
311
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 hours ago
Warte einfach ab bis es zur Begehung kommt, dann wird individuell entschieden wie und wo Glasfaser in die Wohnungen gelegt werden kann.
0
7 hours ago
Ich habe mal gehört, dass die Leitungen möglichst nicht draußen zugänglich verlegt werden sollten....
Hallo, hat wer Erfahrung, wie Glasfaser in einem Mehrfamilienhaus verlegt wird, wenn es kein typisches Treppenhaus gibt, von dem die einzelnen Wohnungen abgehen, sondern nur offene/halboffene Laubengänge vor den Türen?
Ich habe mal gehört, dass die Leitungen möglichst nicht draußen zugänglich verlegt werden sollten....
Glasfaser wird auch in Laubengängen verlegt.
0
6 hours ago
Hallo, hat wer Erfahrung, wie Glasfaser in einem Mehrfamilienhaus verlegt wird, wenn es kein typisches Treppenhaus gibt, von dem die einzelnen Wohnungen abgehen, sondern nur offene/halboffene Laubengänge vor den Türen?
Ich habe mal gehört, dass die Leitungen möglichst nicht draußen zugänglich verlegt werden sollten....
Also "offene/halboffene Laubengänge" sind so eine Sonderbauweise der Architekten ;-)
(eigentlich ein "Treppenhaus" an der Aussenfassade; kennt man evtl. aus Filmen oder Urlaub,
großer offener Gang, von dem man dann in die Wohnung kommt)
Ist keine Idee der Neuzeit, gab es auch schon früher,
(habe hier mehrere Gebäude mit Denkmalschutz, da muß ich immer abklären ob und wie (möglichst von aussen verdeckt) die Kabelkanäle verlegt werden können.)
Aber grundlegend, können auch Kabelkanäle + Sammelpunkte in "Laubengängen" montiert werden.
(ist halt bei der Installation von Wohnungsanschlüßen, für die Techniker problematischer;
im Sommer OK aber im Frühjahr + Herbst/Winter ist man oft auch vom Wetter abhängig,
weil wenn Regen fast waagrecht kommt oder Wind die GF-Adern verwirbelt, ist es fast unmöglich, dort vernünftig zu arbeiten.)
Ich warte noch auf eine Auskundung, wo ich bis jetzt immer noch keine Idee habe wie ich die GWV hier planen soll;
Gebäude an Hanglage (9WE), und jede Eigentumswohnung hat eine Zugang von aussen,
es gibt kein Treppenhaus oder Versorgungsschächte, die genutzt werden können.
2
from
6 hours ago
moniert
Hallo, hat wer Erfahrung, wie Glasfaser in einem Mehrfamilienhaus verlegt wird, wenn es kein typisches Treppenhaus gibt, von dem die einzelnen Wohnungen abgehen, sondern nur offene/halboffene Laubengänge vor den Türen?
Ich habe mal gehört, dass die Leitungen möglichst nicht draußen zugänglich verlegt werden sollten....
Also "offene/halboffene Laubengänge" sind so eine Sonderbauweise der Architekten ;-)
(eigentlich ein "Treppenhaus" an der Aussenfassade; kennt man evtl. aus Filmen oder Urlaub,
großer offener Gang, von dem man dann in die Wohnung kommt)
Ist keine Idee der Neuzeit, gab es auch schon früher,
(habe hier mehrere Gebäude mit Denkmalschutz, da muß ich immer abklären ob und wie (möglichst von aussen verdeckt) die Kabelkanäle verlegt werden können.)
Aber grundlegend, können auch Kabelkanäle + Sammelpunkte in "Laubengängen" moniert werden.
(ist halt bei der Installation von Wohnungsanschlüßen, für die Techniker problematischer;
im Sommer OK aber im Frühjahr + Herbst/Winter ist man oft auch vom Wetter abhängig,
weil wenn Regen fast waagrecht kommt oder Wind die GF-Adern verwirbelt, ist es fast unmöglich, dort vernünftig zu arbeiten.)
Ich warte noch auf eine Auskundung, wo ich bis jetzt immer noch keine Idee habe wie ich die GWV hier planen soll;
Gebäude an Hanglage (9WE), und jede Eigentumswohnung hat eine Zugang von aussen,
es gibt kein Treppenhaus oder Versorgungsschächte, die genutzt werden können.
@Buster01
hier ein ungünstig fehlender Buchstabe?
from
6 hours ago
hier ein ungünstig fehlender Buchstabe?
moniert
Also "offene/halboffene Laubengänge" sind so eine Sonderbauweise der Architekten ;-)
(eigentlich ein "Treppenhaus" an der Aussenfassade; kennt man evtl. aus Filmen oder Urlaub,
großer offener Gang, von dem man dann in die Wohnung kommt)
Ist keine Idee der Neuzeit, gab es auch schon früher,
(habe hier mehrere Gebäude mit Denkmalschutz, da muß ich immer abklären ob und wie (möglichst von aussen verdeckt) die Kabelkanäle verlegt werden können.)
Aber grundlegend, können auch Kabelkanäle + Sammelpunkte in "Laubengängen" moniert werden.
(ist halt bei der Installation von Wohnungsanschlüßen, für die Techniker problematischer;
im Sommer OK aber im Frühjahr + Herbst/Winter ist man oft auch vom Wetter abhängig,
weil wenn Regen fast waagrecht kommt oder Wind die GF-Adern verwirbelt, ist es fast unmöglich, dort vernünftig zu arbeiten.)
Ich warte noch auf eine Auskundung, wo ich bis jetzt immer noch keine Idee habe wie ich die GWV hier planen soll;
Gebäude an Hanglage (9WE), und jede Eigentumswohnung hat eine Zugang von aussen,
es gibt kein Treppenhaus oder Versorgungsschächte, die genutzt werden können.
@Buster01
hier ein ungünstig fehlender Buchstabe?
Danke, habs editiert ;-)
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from