Gelöst

Glasfaser im Mehrfamilienhaus / Durchbruch Treppenhaus in Wohnung

vor einem Monat

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen habe ich bei der Telekom einen Glasfaser-Tarif gebucht.

Unser Mehrfamilienhaus ist bereits an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen und einige Wohnungen nutzen den Anschluss schon aktiv.

Dazu wurden bereits vom Keller aus über das gesamten Treppenhaus Kabelkanäle  zu den einzelnen Wohneinheiten verlegt.

Für meine Wohnung wurde mir bereits ein Termin zur Montage der Glasfaser-Anschlussdose zugesagt.

Die Glasfaserdose soll dabei nicht weiter als drei Meter von Eintritt des Kabels in meine Wohnung entfernt montiert werden.

Meine Frage ist nun, ob der Durchbruch für das Glasfaserkabel vom Treppenhaus in meine Wohnung von der Telekom (Techniker) am Montage-Termin durchgeführt wird, oder ob ich die Bohrung vorab selbst machen muss?

Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Tipps!

Vielen Dank und Grüße

Sebastian

164

0

26

    • vor einem Monat

      Den Durchbruch vom Treppenhaus in die Wohnung macht in diesem Fall auch die Telekom, um dann die Dose (3 Meter vom Wohnungseintritt) zu setzen. Wenn Du die Kabelkanäle innerhalb der Wohnung selbst verlegst, installiert die Telekom die Dose bis zu 20 Meter Kabellänge nach Wohnungseintritt an deinen Wunschort. Dosenverlegung am Wunschort bitte bei der Terminbuchung angeben.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

      Hallo @Seb0883,

       

      wie schön, dass du bald in den Genuss von Glasfaser kommst! Das freut mich für dich. :)

       

      Den Durchbruch vom Treppenhaus in die Wohnung wird dann vom technischen Service übernommen, da brauchst du nichts vorzubereiten.

       

      Kurze Erfahrung meinerseits als Angehörige einer Kundin: Da konnte ein alter Kaminschacht genutzt werden und die Glasfaserdose landete so direkt im Wohnzimmer. :)

       

      Wenn sich noch weitere Fragen ergeben, dann immer her damit. 

       

      Viele Grüße

      Jutta

       

       

       

      0

      2

      von

      vor einem Monat

      Vielen Dank @Jutta T.  für die schnelle Antwort, die mich gleichzeitig beruhigt weil ich nicht selbst bohren muss  ;-)

      Freue mich auf schnelles Internet!

      0

      von

      vor einem Monat

       

       

       

      Wir haben gerne geholfen 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      @Jutta T. Er sprach von einer Kabelkanalverlegung im Treppenhaus. Eine Kaminführung scheint daher nicht gegeben oder genehmigt worden zu sein.

      0

    • vor 29 Tagen

      Hallo, möchte kein Spielverderber sein, aber ich hatte bei uns auch mit einer Verlegung im Treppenhaus gerechnet. Als es dann soweit war, wurde die Faser durch einen stillgelegten Schornstein gelegt und das an einer doofen Stelle ohne Strom :( musste dann nochmal selbst Kabelkanäle legen und eine Verlängerungsbox kaufen. Wenn du die Info der Bautätigkeiten nicht aus erster Hand hast, wirds zum Glücksspiel 😅

      0

      0

    • vor 29 Tagen

      Die Kabelkanäle im Treppenhaus wurden bei ihm schon gelegt, hier wird die Leitungsverlegung in die Wohnung auch stattfinden. Solch ein Aufwand wird vorher nicht umsonst gemacht.

      0

    • vor 29 Tagen

      @Saleee Danke!

      Aber da kann man ja sicher immer noch ein Wörtchen mitreden, wer was in meiner Wohnung an welche Stelle verlegt, zumal ich ja Kunde bin. Ansonsten wird’s halt storniert und der Monteur darf wieder fahren.

      Aber davon gehe ich mal nicht aus, weil bei uns im Treppenhaus (Mehrfamilienhaus; 4 von 10 Parteien nutzen bereits Glasfaser) von der Telekom alles schon mit Kabelkanälen vorbereitet ist, diese genutzt werden können und eigentlich „nur“ eine Wand durchbohrt werden muss. Direkt dort soll dann auch die Glasfaserbox installiert werden. 

      Ich glaube das wird so klappen :)

      0

      0

    • vor 29 Tagen

      Nein, viel Spielraum hat man nicht weil auch dafür vorher eine Begehung stattfand und sich der Netzbetreiber strikt daran hält.

      0

      0

    • vor 29 Tagen

      @froeschi62 ich kann aber schon entscheiden, ob links oder rechts von meiner Wohnungstür durch die Wand in meine Wohnung gebohrt wird.

      (Kabelkanäle sind an beiden Seiten verlegt worden. )

      Denn nur an einer Seite (rechts) macht es Sinn, da dort auch eine Steckdose ist und nichts weiter mit Kabelkanälen in der Wohnung verlegt werden muss, damit die Glasfaserbox direkt an der richtigen Stelle ist. 

      14

      von

      vor 28 Tagen

      Seb0883
      @froeschi62  Warum sollte etwas storniert werden? Begehung inkl Protokoll liegt vor, ebenso wie der Beschuss der Eigentümer. Außerdem gibt es ja schon 4 Parteien, die an Glasfaser angeschlossen sind. Dafür hat die Telekom die Kanäle im Treppenhaus doch gem. Auskundungsprotokoll installiert ;-)

      @froeschi62  Warum sollte etwas storniert werden? Begehung inkl Protokoll liegt vor, ebenso wie der Beschuss der Eigentümer.

      Außerdem gibt es ja schon 4 Parteien, die an Glasfaser angeschlossen sind. Dafür hat die Telekom die Kanäle im Treppenhaus doch gem. Auskundungsprotokoll installiert ;-)

      Seb0883

      @froeschi62  Warum sollte etwas storniert werden? Begehung inkl Protokoll liegt vor, ebenso wie der Beschuss der Eigentümer.

      Außerdem gibt es ja schon 4 Parteien, die an Glasfaser angeschlossen sind. Dafür hat die Telekom die Kanäle im Treppenhaus doch gem. Auskundungsprotokoll installiert ;-)

      Na dann passt doch alles und ich verstehe nicht ganz, warum dir du so einen Kopf machst.☺️

      0

      von

      vor 28 Tagen

      @froeschi62 : Mache mir nur Gedanken, weil ich an der gewünschten Stelle des Durchbruchs eine Steckdose habe und auf der anderen Seite der Durchbruch keinerlei Sinn macht und kompliziert und unschön mit Kabelkanälen (die ich vorbereiten müsste) gearbeitet werden muss :-)

      Denke aber das wird klappen, nachdem was ich hier gelesen habe.

      Danke für eure Einschätzungen !

      von

      vor 28 Tagen

      Seb0883
      @froeschi62  Warum sollte etwas storniert werden? Begehung inkl Protokoll liegt vor, ebenso wie der Beschuss der Eigentümer. Außerdem gibt es ja schon 4 Parteien, die an Glasfaser angeschlossen sind. Dafür hat die Telekom die Kanäle im Treppenhaus doch gem. Auskundungsprotokoll installiert ;-)

      @froeschi62  Warum sollte etwas storniert werden? Begehung inkl Protokoll liegt vor, ebenso wie der Beschuss der Eigentümer.

      Außerdem gibt es ja schon 4 Parteien, die an Glasfaser angeschlossen sind. Dafür hat die Telekom die Kanäle im Treppenhaus doch gem. Auskundungsprotokoll installiert ;-)

      Seb0883

      @froeschi62  Warum sollte etwas storniert werden? Begehung inkl Protokoll liegt vor, ebenso wie der Beschuss der Eigentümer.

      Außerdem gibt es ja schon 4 Parteien, die an Glasfaser angeschlossen sind. Dafür hat die Telekom die Kanäle im Treppenhaus doch gem. Auskundungsprotokoll installiert ;-)

      Nicht ganz. Bei uns wurden schon die Glasfasersammelpunkte an den Kaminen für den Zugang in die Wohnungen gesetzt obwohl der Telekom die Stilllegungsdokumente fehlten. Über die vorherige und protokollierte Begehung war der Kaminzugang an sich schon geklärt. Daraufhin ging zunächst die Buchung der Doseninstallation mit einer späteren Stornierung ins Leere.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 28 Tagen

      @falk2010 

      Doch es gab natürliche eine offizielle Begehung mit der Telekom und dem Hausverwalter. Da habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry.

      Allerdings haben sie nicht in jede einzelne Wohnung reingeschaut, wo es im Einzelfall Sinn macht, die Durchbrüche zu machen ;-)

      Die bereits verlegten Kabelkanäle sind auch von der Telekom normgerecht im Treppenhaus verlegt worden, als vor mir bereits einige Parteien Glasfaser bekommen haben. Also die Kanäle dürften natürlich verwendet werden.

      0

      1

      von

      vor 28 Tagen

      @Seb0883 Sie gehen auch nicht in jede einzelne Wohnung und wenn überhaupt nur in eine. Bei uns gab es für das MFH Grundrisspläne und diese wurden zusammen mit der örtlichen Begehung genutzt. Mir persönlich ist bei uns Glasfaserbestellern keine Wohnungsbegehung bekannt. Ich selbst war auch nicht dabei, denn das läuft alles über die Hausverwaltung. Eventuell könnte noch ein Beiratsmitglied dabei gewesen sein.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...