Solved
Glasfaser ID unbekannt
2 years ago
Hallo,
ich werde vermutlich irgendwann im Mai in eine neue Wohnung umziehen. Dazu würde ich mir gerne von allen möglichen Anbietern Angebote für einen Internetvertrag machen lassen, um mich anschließend zu entscheiden.
Ich weiß, dass die Telekom vor einiger Zeit in der Wohnung Glasfaser gelegt hat und der jetzige Mieter auch einen Glasfasertarif von der Telekom besitzt. Er hat mir netterweise ein Foto der Box inkl. Home-ID geschickt. Außerdem habe ich bei Bedarf auch seine Kundennummer, etc.
Aktuell gibt es jedoch leider mehrere unerwartete Probleme:
- Wenn ich die Adresse bei der Verfügbarkeitsprüfung der Telekom eingebe, erhalte ich die folgende Meldung:
- Das Gebäude ist bereits an das Glasfaser-Netz angeschlossen. Um Sie mit Glasfaser zu versorgen, sind nur noch kleinere Arbeiten innerhalb des Gebäudes erforderlich. Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 04.04.2023 und dem 26.04.2023 erfolgen.
- Das ist insofern komisch, da der aktuelle Mieter wie gesagt bereits Glasfaser über die Telekom nutzt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass sich das Datum seit mehr als einem Monat immer weiter nach hinten schiebt (Es hieß auch Mal März, statt aktuell April), aber nichts passiert. (Warum auch, der Mieter nutzt einen funktionsfähigen Anschluss)
Ich möchte mir auch Angebote von Mitbewerbern machen lassen. Dazu habe ich eine Anfrage bei 1&1 gestellt. Die haben mir jedoch mitgeteilt, ggf. aufgrund der oben genannten Meldung, dass diese Glasfaser ID unbekannt und daher eine finale Rückmeldung nicht möglich ist.
Die Wohnung ist etwas seltsam aufgebaut. Es ist im Prinzip ein großes Haus, mit zwei Wohnungen, die sich jedoch nicht übereinander, sondern nebeneinander befinden. Meine zukünftige Wohnung hat daher auch zwei Stockwerke und der Glasfaseranschluss liegt im Speicher.
Ich habe die zukünftige Adresse und die Glasfaser-ID in meinem Profil hinterlegt. Vielen Dank.
Ich habe es bereits mehrfach telefonisch bei der Telekom probiert, aber entweder konnte man mir nur bestätigen, dass meine Infos korrekt sind und auch nicht bekannt ist, ob / welche Arbeiten noch notwendig sind oder der gesamte Glasfaseranschluss war dem Kollegen am Telefon unbekannt.
1901
38
This could help you too
3 years ago
910
0
3
2 years ago
1899
0
1
1 year ago
261
0
4
2 years ago
208
0
1
2 years ago
26.04.2023 abwarten ....
0
2 years ago
Hallo @KrisBra,
die Glasfaserleitung wird jetzt noch genutzt vom Raumvorgänger?
Dann ist ein Anschluss erst buchbar, wenn dort die Kündung durchgelaufen und die Leitung wieder verfügbar ist.
Viele Grüße
0
2 years ago
@CyberSW : Danke für deine Rückmeldung, aber aufgrund meiner Erfahrung muss ich dir leider widersprechen. Als ich im März die Verfügbarkeit geprüft habe hieß es "01.03 bis 15.03" und dann hat sich das Datum immer weiter nach hinten verschoben. Da ich aber, sobald ich umziehe, sehr auf Internet angewiesen bin, möchte ich vermeiden, dass sich bis dahin nichts getan hat und es dann heißt Mitte Mai.
@Hubert Eder : Heißt das, dass ich erst einen Vertrag buchen kann und 1&1 die ID findet, wenn kein Vertrag mehr auf den Anschluss besteht? Aktuell ist es so, dass der Vormieter zum Ende April gekündigt hat und ich ab ca. Anfang Mai einen Anschluss benötige. Das ich für heute keinen Vertrag buchen kann, verstehe ich natürlich, aber ich muss doch den Anschluss für Anfang Mai buchen können?
25
Answer
from
2 years ago
Hallo @Inga Kristina J.,
jetzt muss ich mich doch nochmal melden. Heute hat mir mein Anbieter mitgeteilt, dass er explizit nochmal bei der Telekom nachgefragt und folgende Rückmeldung erhalten hat:
Um Ihren Kunden mit Glasfaser zu versorgen, sind nur noch kleinere Arbeiten innerhalb des Gebäudes erforderlich. Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihrem Kunden voraussichtlich zwischen dem 08.06.2023 und dem 28.06.2023 erfolgen. Wir befinden uns gerade in der Terminfindung, an welchen Tag die Installation abgeschlossen werden kann.
Außerdem wurde ergänzt, dass von meinem aktueller Anbieter aktuell nichts weiter getan werden muss / kann.
Das finde ich insofern schade, da ich bei unserer bisherigen Kommunikation verstanden habe, dass der Bremsklotz mein aktueller Anbieter ist und nicht die Telekom. Daraus ist auch meine Hoffnung entstanden, doch noch zur Telekom "wechseln" zu können. Ggf. war das aber auch ein Missverständnis zwischen uns bzw. des Status und ich habe dich falsch verstanden.
Jetzt hoffe ich nur sehr, dass im Juni tatsächlich endlich etwas passiert und es einen Monat später nicht einfach heißt: "[...] Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihrem Kunden voraussichtlich zwischen dem 08.07.2023 und dem 28.07.2023 erfolgen."
Mehr als abwarten kann ich dann wohl momentan nicht.
VG
Answer
from
2 years ago
Hallo @KrisBra,
vielleicht ist es wirklich ein Missverständnis.
Ich hatte dich bisher so verstanden, dass du den Glasfasertarif bei deinem Anbieter noch gar nicht bestellen konntest, weil es da immer eine Fehlermeldung gab. Aber diese Rückmeldung klingt doch danach, als hätte die Bestellung geklappt.
Dann sind das wirklich positive Neuigkeiten, denn dann passt die Kommunikation und es wird nur noch auf einen Montagetermin gewartet.
Dass das manchmal dauern kann, ist leider so. Da können wir auch nichts beschleunigen, weil diese Terminplanung innerhalb der für den Glasfaserausbau zuständigen Bereiche des technischen Services koordiniert wird. Auf deren Terminplanung haben wir keinen Zugriff.
Aber ich drücke dir die Daumen, dass es rasch weitergeht.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Inga Kristina J., jetzt muss ich mich doch nochmal melden. Heute hat mir mein Anbieter mitgeteilt, dass er explizit nochmal bei der Telekom nachgefragt und folgende Rückmeldung erhalten hat: Um Ihren Kunden mit Glasfaser zu versorgen, sind nur noch kleinere Arbeiten innerhalb des Gebäudes erforderlich. Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihrem Kunden voraussichtlich zwischen dem 08.06.2023 und dem 28.06.2023 erfolgen. Wir befinden uns gerade in der Terminfindung, an welchen Tag die Installation abgeschlossen werden kann. Außerdem wurde ergänzt, dass von meinem aktueller Anbieter aktuell nichts weiter getan werden muss / kann. Das finde ich insofern schade, da ich bei unserer bisherigen Kommunikation verstanden habe, dass der Bremsklotz mein aktueller Anbieter ist und nicht die Telekom. Daraus ist auch meine Hoffnung entstanden, doch noch zur Telekom "wechseln" zu können. Ggf. war das aber auch ein Missverständnis zwischen uns bzw. des Status und ich habe dich falsch verstanden. Jetzt hoffe ich nur sehr, dass im Juni tatsächlich endlich etwas passiert und es einen Monat später nicht einfach heißt: "[...] Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihrem Kunden voraussichtlich zwischen dem 08.07.2023 und dem 28.07.2023 erfolgen." Mehr als abwarten kann ich dann wohl momentan nicht. VG
Hallo @Inga Kristina J.,
jetzt muss ich mich doch nochmal melden. Heute hat mir mein Anbieter mitgeteilt, dass er explizit nochmal bei der Telekom nachgefragt und folgende Rückmeldung erhalten hat:
Um Ihren Kunden mit Glasfaser zu versorgen, sind nur noch kleinere Arbeiten innerhalb des Gebäudes erforderlich. Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihrem Kunden voraussichtlich zwischen dem 08.06.2023 und dem 28.06.2023 erfolgen. Wir befinden uns gerade in der Terminfindung, an welchen Tag die Installation abgeschlossen werden kann.
Außerdem wurde ergänzt, dass von meinem aktueller Anbieter aktuell nichts weiter getan werden muss / kann.
Das finde ich insofern schade, da ich bei unserer bisherigen Kommunikation verstanden habe, dass der Bremsklotz mein aktueller Anbieter ist und nicht die Telekom. Daraus ist auch meine Hoffnung entstanden, doch noch zur Telekom "wechseln" zu können. Ggf. war das aber auch ein Missverständnis zwischen uns bzw. des Status und ich habe dich falsch verstanden.
Jetzt hoffe ich nur sehr, dass im Juni tatsächlich endlich etwas passiert und es einen Monat später nicht einfach heißt: "[...] Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihrem Kunden voraussichtlich zwischen dem 08.07.2023 und dem 28.07.2023 erfolgen."
Mehr als abwarten kann ich dann wohl momentan nicht.
VG
HEy @KrisBra, kannst du mir sagen wie dass jetzt bei dir ausgegangen ist. Ich kann auch wie du über die Telekom direkt buchen aber bei anderen Anbietern oder sogar über Vertragspartner der Telekom kriege ich auch immer wieder absagen weil die Migration noch nicht abgeschlossen ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hey @FCB1708,
leider war der ganze Prozess bei mir mehr als ernüchternd. Der andere Anbieter hat darauf beharrt, dass sie auf Rückmeldung der Telekom warten und die Telekom meinte immer nur, dass es aus ihrer Sicht gar kein Problem gäbe. Lustigerweise, ich habe gerade Mal wieder meine Adresse bei der Telekom-Verfügbarkeitsprüfung eingegeben, ist die Meldung weiterhin die selbe, nur in einem neuen Format: "Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 22.08.2023 und dem 11.09.2023 erfolgen."
Geholfen hat bei mir, zumindest aus meiner Sicht, weder der alternative Anbieter, noch die Telekom. Nach etwa zwei Monaten kam dann mehr oder weniger aus dem nichts die E-Mail mit dem Schaltungstermin. Aber auch dieser Termin lag nochmal zwei Wochen in der Zukunft, warum auch immer. Das hat dann aber immerhin alles geklappt.
Insgesamt bin ich mit dem Prozess also ziemlich unzufrieden und mache mir jetzt schon Sorgen, wenn ich Mal den Anbieter wechseln möchte. Die Telekom scheint jedenfalls ihre Systeme in meinem Fall nicht aktualisiert zu bekommen, weil inzwischen ja alles funktioniert, die Verfügbarkeitsprüfung aber etwas anderes gibt.
Hoffe das hilft dir weiter.
1
Answer
from
2 years ago
Nach etwa zwei Monaten kam dann mehr oder weniger aus dem nichts die E-Mail mit dem Schaltungstermin. Aber auch dieser Termin lag nochmal zwei Wochen in der Zukunft, warum auch immer. Das hat dann aber immerhin alles geklappt.
@Inga Kristina J. Info
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo @Inga Kristina J. ,
leider muss ich mich fast ein Jahr später nochmal melden. Das Zeitfenster, in dem bei mir der Glasfaserausbau abgeschlossen sein soll, schiebt sich unermüdlich seit mehr als einem Jahr jeden Tag etwas weiter. Aktuell liegt es bei: Der Glasfaser-Ausbau wird bei Ihnen voraussichtlich zwischen dem 29.07.2024 und dem 16.08.2024 erfolgen.
Eigentlich könnte es mir egal sein, da ich inzwischen erfolgreich einen Tarif eines Mitbewerbers erhalte. Das hat zwar etwas gedauert, aber schlussendlich funktioniert.
Jetzt habe ich aber ein neues Problem: Ich würde bei dem Anbieter gerne in einen günstigeres Vertrag wechseln. Prinzipiell kein Problem, aber der Anbieter sagt mir, dass er den Vertrag nicht umstellen kann, da die Telekom an meiner Adresse angeben würde, dass der Glasfaserausbau erst abgeschlossen werden muss. Das ist natürlich sehr paradox, da ich genau bei dem Anbieter bereits eine Glasfaserleistung beziehe. Leider lässt das System aber nicht zu, die Abfrage zu umgehen und somit bin ich wegen der Telekom in meinem aktuellen Tarif "gefangen".
Daher meine verzweifelte Bitte an die Telekom: Kann bitte irgendwer bei euch meinen Eintrag in der Datenbank korrigieren? Eurer Glasfaser liegt seit Jahren bei uns fertig auf dem Dachboden, ein ONT der Telekom ist angeschlossen und ich beziehe seit einem Jahr über genau diese Leitung Glasfaser über einen anderen Anbieter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier auch nach einem Jahr immer noch eine Migration durchgeführt wird. Auch war damals bei der Aktivierung des Glasfasertrarifs des anderen Anbieters ein Telekomtechniker vor Ort, der alles eingestellt hat. Ihr müsst doch in euren Systemen sehen, dass die Leitung da ist und funktioniert. Inzwischen bin ich nicht mehr nur verärgert, sondern auch sehr verzweifelt.
3
Answer
from
10 months ago
Jetzt habe ich aber ein neues Problem: Ich würde bei dem Anbieter gerne in einen günstigeres Vertrag wechseln. Prinzipiell kein Problem, aber der Anbieter sagt mir, dass er den Vertrag nicht umstellen kann, da die Telekom an meiner Adresse angeben würde, dass der Glasfaserausbau erst abgeschlossen werden muss. Das ist natürlich sehr paradox, da ich genau bei dem Anbieter bereits eine Glasfaserleistung beziehe. Leider lässt das System aber nicht zu, die Abfrage zu umgehen und somit bin ich wegen der Telekom in meinem aktuellen Tarif "gefangen".
Jetzt habe ich aber ein neues Problem: Ich würde bei dem Anbieter gerne in einen günstigeres Vertrag wechseln. Prinzipiell kein Problem, aber der Anbieter sagt mir, dass er den Vertrag nicht umstellen kann, da die Telekom an meiner Adresse angeben würde, dass der Glasfaserausbau erst abgeschlossen werden muss. Das ist natürlich sehr paradox, da ich genau bei dem Anbieter bereits eine Glasfaserleistung beziehe. Leider lässt das System aber nicht zu, die Abfrage zu umgehen und somit bin ich wegen der Telekom in meinem aktuellen Tarif "gefangen".
Ich glaube Dein Anbieter interpretiert die Meldung ggf. falsch. Die Arbeiten werden mit Beauftragung abgeschlossen (wenn damit der Umbau der GF-TA gemeint ist)
Answer
from
10 months ago
Danke für deine Antwort.
Was müsste denn deiner Meinung nach noch umgebaut werden?
Die Meldung war vor meiner Bestellung die gleiche und nachdem mir mein Anbieter den Tarif zur Verfügung stellen konnte, ohne Umbau, ist die Meldung auch die gleiche.
theoretisch möchte ich ja nur die Leistung meines Vertrages ändern, aber auch das geht nicht, weil die Abfrage fehlschlägt.
Answer
from
9 months ago
Hallo @KrisBra ,
vielen Dank, für deine Nachricht.
Ich muss nun einmal Nachfragen, wurde die Dose bei dir vor Ort schon neue beschriftet?
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo @Svenja P.,
ja, genau, die Dose wurde schon neu beschriftet.
Die Home-ID findest du bei mir im Profil.
Viele Grüße
Kristoffer
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @KrisBra vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit. 🤗
In meinem Buchungssystem wird bereits deine neue/richtige Home-ID angezeigt. Warum die Umstellung bei deinem Provider nicht klappt, kann ich dir leider nicht sagen. Es gibt Besonderheiten beim Einstellen eines Auftrages, wenn die Dose bereits umgebaut ist. Ich weiß nun allerdings nicht, wie das im System bei deinem Provider abgebildet wird. Sie sollten aber in jedem Fall Ansprechpartner bei uns haben, um das in Erfahrung zu bringen.
Nun ziehst du ja in Erwägung, vielleicht doch zu uns zu wechseln 🤩das finde ich super. Auch wenn dein Vertrag noch 1 Jahr läuft wissen wir beide wie schnell die Zeit vergeht.
Wenn du den Auftrag Online einstellst, dann kommt auch der Hinweis, dass der Glasfaser-Ausbau bis Datum XY erfolgen wird. Das liegt daran, dass die Abfrage für die Adresse erfolgt und einzelne Parteien noch keine neue Home-ID haben. Den Hinweis kannst du aber ignorieren. Wenn ich den Auftrag einstelle, dann kann ich explizit deine Home-ID mit angeben.
Ein nahtloser Übergang bei einer Portierung ist es so oder so.
Also wenn du meine Hilfe benötigst, dann melde dich gerne wieder bei mir.
Bis dahin eine gute Zeit.
Beste Grüße Anne
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Hallo @KrisBra vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit. 🤗
In meinem Buchungssystem wird bereits deine neue/richtige Home-ID angezeigt. Warum die Umstellung bei deinem Provider nicht klappt, kann ich dir leider nicht sagen. Es gibt Besonderheiten beim Einstellen eines Auftrages, wenn die Dose bereits umgebaut ist. Ich weiß nun allerdings nicht, wie das im System bei deinem Provider abgebildet wird. Sie sollten aber in jedem Fall Ansprechpartner bei uns haben, um das in Erfahrung zu bringen.
Nun ziehst du ja in Erwägung, vielleicht doch zu uns zu wechseln 🤩das finde ich super. Auch wenn dein Vertrag noch 1 Jahr läuft wissen wir beide wie schnell die Zeit vergeht.
Wenn du den Auftrag Online einstellst, dann kommt auch der Hinweis, dass der Glasfaser-Ausbau bis Datum XY erfolgen wird. Das liegt daran, dass die Abfrage für die Adresse erfolgt und einzelne Parteien noch keine neue Home-ID haben. Den Hinweis kannst du aber ignorieren. Wenn ich den Auftrag einstelle, dann kann ich explizit deine Home-ID mit angeben.
Ein nahtloser Übergang bei einer Portierung ist es so oder so.
Also wenn du meine Hilfe benötigst, dann melde dich gerne wieder bei mir.
Bis dahin eine gute Zeit.
Beste Grüße Anne
0
9 months ago
Hallo @Anne W.
vielen Dank für das sehr hilfreiche Telefonat.
Du konntest alle meine Fragen klären, danke dir nochmal, dass du dir die Zeit dafür genommen hast.
Ich komme auf jeden Fall gerne darauf zurück!
0
Unlogged in user
Ask
from