Glasfaser ID auf GF-AP nicht vorhanden
vor einem Jahr
Guten Tag,
Gestern sollte mein neuer Vertrag im Einfamilienaus geschaltet werden, was leider nciht geklappt hat, da die Glasfaser bzw. Home ID nicht auffindbar ist.
Im Kärtchen des Glasfasermodems wurde sie nicht eingetragen und auf dem Glasfaser Anschlusspunkt steht nur eine 9-Stellige Nummer ( GF-TA ist nicht vorhanden)
Die Hotline gab nur bekannt dass ein Techniker hierfür vorbei kommen müsse und sich demenstprechend jemand für einen Termin melden würde. So lange können wir wirklich nicht warten.
Der vorherige Vertrag an dem Haus hat bis Montag funktioniert.
Vielen Dank und Grüße
Gabriel
202
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
109
0
6
vor einem Jahr
444
0
6
vor einem Jahr
396
0
4
vor einem Jahr
Klingt so, als wenn das noch ein Anschluß mit altem Modem nach FTTH 1.7 und nicht nach dem GBGS, auf das alle Telekom FTTH Anschlüsse umgestellt werden, ist. Da müsste der Anschluß sowieso umgebaut werden.
0
vor einem Jahr
Die Hotline gab nur bekannt dass ein Techniker hierfür vorbei kommen müsse und sich demenstprechend jemand für einen Termin melden würde. So lange können wir wirklich nicht warten.
Warten muß der junge Jedi, bis Techniker kommt
Oder mach doch mal ein Bild von der GF-TA ; ist das ne Klapp-TA, die umgebaut werden muß
oder schon ne GF-TA wo der vorherige Nutzer (auch bei migrierten FTTH 1.7 gehört das GF-Modem der Telekom) das GF-Modem einfach mitgenommen hat.
Wenn das ein migrierter FTTH 1.7 mit fehlendem GF-Modem ist,
kann ein versierter Mitarbeiter an der GF-Hotline normal das Problem lösen,
weil beim EFH sollte es nur einen Anschluß geben, also muß im System nur die neue GF-Modem -ID eingetragen werden
und der Anschluß sollte laufen.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo und herzlich willkommen in unserer Community @wuwer,
sei doch bitte so lieb und befülle dein Profil und gib mir bitte anschließend hier Bescheid😊
Liebe Grüße
Swetlana
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Warten lässt sich tatsächlich schwierig wenn drei Bewohner von zuhause Arbeit und einer einen 100% Home Office Vertrag hat.
Genau das war auch mein Verständnis, da es sich nur um eine Glasfaser handelt sollte ein Mitarbeiter die Glasfaser/Home ID rausfinden können.
Somit erhielt ich auch nach dem 5ten Anruf bei der Telekom die Glasfaser ID und konnte so den neuen Vertrag aktivieren. FritzBox hat sich auch automatisch eingewählt.
Wie finde ich heraus ob ich noch auf FTTH 1.7 bin? Ist das relevant für mich? Ich würde in Zukunft falls sich der Vertrag wieder ändert gerne Probleme/Verzögerungen vermeiden. Unten ein Bild von dem GF-AP
Antwort
von
vor einem Jahr
Somit erhielt ich auch nach dem 5ten Anruf bei der Telekom die Glasfaser ID und konnte so den neuen Vertrag aktivieren. FritzBox hat sich auch automatisch eingewählt. Wie finde ich heraus ob ich noch auf FTTH 1.7 bin? Ist das relevant für mich? Ich würde in Zukunft falls sich der Vertrag wieder ändert gerne Probleme/Verzögerungen vermeiden.
Wie finde ich heraus ob ich noch auf FTTH 1.7 bin? Ist das relevant für mich? Ich würde in Zukunft falls sich der Vertrag wieder ändert gerne Probleme/Verzögerungen vermeiden.
Alle FTTH 1.7 sollten mitlerweile nach GBGS migriert sein.
Du hast doch ein GF-ID erhalten, schreib die einfach auf die GF-TA .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von