Glasfaser ID auf GF-AP nicht vorhanden

vor einem Jahr

Guten Tag,

 

Gestern sollte mein neuer Vertrag im Einfamilienaus geschaltet werden, was leider nciht geklappt hat, da die Glasfaser bzw. Home ID nicht auffindbar ist.

 

Im Kärtchen des Glasfasermodems wurde sie nicht eingetragen und auf dem Glasfaser Anschlusspunkt steht nur eine 9-Stellige Nummer ( GF-TA ist nicht vorhanden)

 

Die Hotline gab nur bekannt dass ein Techniker hierfür vorbei kommen müsse und sich demenstprechend jemand für einen Termin melden würde. So lange können wir wirklich nicht warten.

 

Der vorherige Vertrag an dem Haus hat bis Montag funktioniert.

 

Vielen Dank und Grüße

Gabriel

219

0

5

  • vor einem Jahr

    Klingt so, als wenn das noch ein Anschluß mit altem Modem nach FTTH 1.7 und nicht nach dem GBGS, auf das alle Telekom FTTH Anschlüsse umgestellt werden, ist. Da müsste der Anschluß sowieso umgebaut werden.

    0

  • vor einem Jahr

    wuwer

    Die Hotline gab nur bekannt dass ein Techniker hierfür vorbei kommen müsse und sich demenstprechend jemand für einen Termin melden würde. So lange können wir wirklich nicht warten.

    Die Hotline gab nur bekannt dass ein Techniker hierfür vorbei kommen müsse und sich demenstprechend jemand für einen Termin melden würde. So lange können wir wirklich nicht warten.
    wuwer
    Die Hotline gab nur bekannt dass ein Techniker hierfür vorbei kommen müsse und sich demenstprechend jemand für einen Termin melden würde. So lange können wir wirklich nicht warten.

    Warten muß der junge Jedi, bis Techniker kommt

    Bild nicht vorhanden

     

    Oder mach doch mal ein Bild von der GF-TA ; ist das ne Klapp-TA, die umgebaut werden muß

    oder schon ne GF-TA wo der vorherige Nutzer (auch bei migrierten FTTH 1.7 gehört das GF-Modem der Telekom) das GF-Modem einfach mitgenommen hat.

     

    Wenn das ein migrierter FTTH 1.7 mit fehlendem GF-Modem ist,

    kann ein versierter Mitarbeiter an der GF-Hotline normal das Problem lösen,

    weil beim EFH sollte es nur einen Anschluß geben, also muß im System nur die neue GF-Modem -ID eingetragen werden

    und der Anschluß sollte laufen.

    3

    von

    vor einem Jahr

    Hallo und herzlich willkommen in unserer Community @wuwer

     

    sei doch bitte so lieb und befülle dein Profil und gib mir bitte anschließend hier Bescheid😊

     

     

    Liebe Grüße 

    Swetlana

     

    0

    von

    vor einem Jahr

    Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.


    Warten lässt sich tatsächlich schwierig wenn drei Bewohner von zuhause Arbeit und einer einen 100% Home Office Vertrag hat.

    Genau das war auch mein Verständnis, da es sich nur um eine Glasfaser handelt sollte ein Mitarbeiter die Glasfaser/Home ID rausfinden können.

    Somit erhielt  ich auch nach dem 5ten Anruf bei der Telekom die Glasfaser ID und konnte so den neuen Vertrag aktivieren. FritzBox hat sich auch automatisch eingewählt. 

    Wie finde ich heraus ob ich noch auf FTTH 1.7 bin? Ist das relevant für mich? Ich würde in Zukunft falls sich der Vertrag wieder ändert gerne Probleme/Verzögerungen vermeiden. Unten ein Bild von dem GF-AP


    Bild nicht vorhanden

     

    0

    von

    vor einem Jahr

    wuwer

    Somit erhielt ich auch nach dem 5ten Anruf bei der Telekom die Glasfaser ID und konnte so den neuen Vertrag aktivieren. FritzBox hat sich auch automatisch eingewählt. Wie finde ich heraus ob ich noch auf FTTH 1.7 bin? Ist das relevant für mich? Ich würde in Zukunft falls sich der Vertrag wieder ändert gerne Probleme/Verzögerungen vermeiden.

    Somit erhielt  ich auch nach dem 5ten Anruf bei der Telekom die Glasfaser ID und konnte so den neuen Vertrag aktivieren. FritzBox hat sich auch automatisch eingewählt. 

    Wie finde ich heraus ob ich noch auf FTTH 1.7 bin? Ist das relevant für mich? Ich würde in Zukunft falls sich der Vertrag wieder ändert gerne Probleme/Verzögerungen vermeiden.
    wuwer
    Somit erhielt  ich auch nach dem 5ten Anruf bei der Telekom die Glasfaser ID und konnte so den neuen Vertrag aktivieren. FritzBox hat sich auch automatisch eingewählt. 

    Wie finde ich heraus ob ich noch auf FTTH 1.7 bin? Ist das relevant für mich? Ich würde in Zukunft falls sich der Vertrag wieder ändert gerne Probleme/Verzögerungen vermeiden.

    Alle FTTH 1.7 sollten mitlerweile nach GBGS migriert sein.

    Du hast doch ein GF-ID erhalten, schreib die einfach auf die GF-TA .

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.