Gelöst
Glasfaser Fritzbox an neuem Anschluss betreiben (Fehler: Modem ID bereits vorhanden)
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe hier folgende Konstellation, bei der ich mal Unterstützung bräuchte:
Einen Magenta Glasfaseranschluss mit (noch) aktivem Vertrag, dieser ist aber wegen Todesfall gekündigt.
Einen neuen Magenta Glasfaseranschluss an anderer Anschrift mit Neuvertrag wo der Router genutzt werden soll, der vorher an dem "Sterbefall-Vertrag" hing.
Immer wenn ich die FritzBox 5530 jetzt am neuen Anschluss einrichten will über den Einrichtungslink, schlägt dies fehl mit dem Fehler: "Modem ID bereits vorhanden".
Ist es möglich dass die Modem ID noch mit dem "Sterbefall-Vertrag" verheiratet ist und somit die Modem ID quasi gesperrt ist?
Müsste ich jetzt für den "Sterbefall-Vertrag" einen neuen Einrichtigungslink anfordern damit die Zuordnung zur Modem ID gelöscht wird, sodass ich den Router dann am neuen Vertrag bzw. neuen Standort einrichten kann?
Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt...
Grüße
Andreas
322
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
945
0
5
815
0
3
848
0
1
vor 2 Jahren
634
0
3
vor einem Jahr
Hallo @akzk
Wie kann ich mein Glasfaser-Modem austauschen?
, damit wir den Tausch in unseren Systemen durchführen können. Gleiches gilt auch, wenn Sie Ihr Glasfaser-Modem aus eigenem Wunsch wechseln möchten.
Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch unter 0800 2 266100.
Halten Sie bitte die alte und neue Seriennummer des Glasfaser-Modems (finden Sie auf dem Lieferschein) bereit.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/glasfaser-modem-austauschen?samChecked=true#:~:text=Bitte%20kontaktieren%20Sie%20uns%20dazu,Sie%20auf%20dem%20Lieferschein)%20bereit.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber die Hotline ist ja genau dafür zuständig...
Die Hotline sagt mir aber, ich könne jederzeit den Router einrichten, den Link hab ich ja.
Stimmt, ich habe den Link. Der läuft aber immer auf den Fehler, dass die Modem ID bereits vorhanden ist. Ich vermute, weil sie eben noch auf den alten Vertrag registriert ist. Kann das sein?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich vermute, weil sie eben noch auf den alten Vertrag registriert ist. Kann das sein?
Hotline anrufen, die müßen das Modem lösen oder ein Nimbus-Ticket einstellen.
(Habe das Problem öfters beim Umzug im MFH)
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Hotline kann da gar nichts machen da wir kein reg. Modem löschen können.
Rein theoretisch löscht sich die reg. sobald der Anschluss gekündigt ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich vermute, weil sie eben noch auf den alten Vertrag registriert ist. Kann das sein?
Ja genau das ist der Grund.
Wenn das Sterbefall ist, müsste er bald gekündigt sein oder nicht? Die Frist ist da ja nur eine Woche.
Danach kannst du den Router nutzen.
0
vor einem Jahr
Wer ist "Wir", bist Du die Hotline?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Beim fünften Anruf (5!!!!) hatte ich jemanden dran, der sich offenbar auskannte. Modem Registrierung gelöscht auf den alten Vertrag und schon ließ sich der neue Anschluss einrichten.
Eigentlich ist die Hotline ja immer gut, aber an der Gigabit Hotline hab ich mir doch so manches mal schon die Zähne ausgebissen. Ich habe das Gefühl dass da noch enormer Trainingsaufwand erforderlich ist bis das mal rund läuft.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von