Gelöst
Glasfaser Einrichtungslink - Modem ID und Home ID eingegeben, aber es funktioniert nicht
vor 11 Monaten
Guten Tag zusammen,
Ich habe den Link zur Einrichtung des Glasfaseranschlusses der Telekom erhalten. Ich gebe die Modem ID als auch die Home ID ein allerdings funktioniert es nicht. Es wird ein Ladebalken angezeigt und dieser bricht ab und zeigt eine Fehlerseite an mit dem Hinweis es sei etwas schief gelaufen.
Es geht nicht um meinen Anschluss sondern um den der Eltern. Der Kundenservice vom Anbieter (1&1) ist einfach überfordert und sind keinerlei Hilfe. Nach 9 Anrufen und ca. 2 h in der Warteschleife ist meine Geduld am Ende.
Ist der Link abgelaufen? Oder ist die falsche HomeID auf dem Glasfaser Modem? Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Link rufe ich übers Handy auf. Über den Browser habe ich es auch bereits versucht. Leider erfolglos. Was ich noch nicht versucht habe ist den Link aufzurufen wenn mein Laptop über Lan Kabel mit dem Router verbunden ist (ohne Internetverbindung). Ist der Link ohne Internetverbindung aufrufbar?
Vielen Dank im Voraus!
330
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
296
0
2
vor 3 Jahren
2894
0
4
vor 3 Jahren
594
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Ist der Link abgelaufen? Oder ist die falsche HomeID auf dem Glasfaser Modem? Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Ist der Link abgelaufen? Oder ist die falsche HomeID auf dem Glasfaser Modem? Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Du musst dich hier an den Anbieter deiner Eltern wenden.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke für die schnelle Rückmeldung. Meine Hoffnung war es eben, dass ich das anders gelöst bekomme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Der Kundenservice vom Anbieter (1&1) ist einfach überfordert und sind keinerlei Hilfe
Ja aber der Preis stimmt doch, also dann ... weiterhin viel Spass 🤗
Ich würd mich ja mal an das 1&1 Forum wend ... oh moment, da war was 🙈
https://www.1und1.de/Kontakt
PS.: um Netiquette-Konform zu bleiben, eine Ergänzung:
Du kannst hier auch gerne aufs @Telekom-hilft-Team warten, damit diese dir genau das gleiche erzählen 🤗
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht wie ich Deine Art und Weise zu antworten einordnen soll.
Ich kann es dir erklären.
Jeden Tag schlagen hier zig Kunden von andern Anbietern auf die mit dem Support ihres Anbieters nicht zurechtkommen .
Den Support soll dann die Telekom leisten. -Warum soll sie das unentgeltlich tun?
Der Telekom ist es zudem schlicht von der BNetzA untersagt mit Kunden anderer Anbieter in Kontakt zu treten.
So einfach ist es
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich bin selbst seit meinem 17. Lebensjahr Telekomkunde und bin es immer noch. Es war einfach ein Versuch an eine Info zu kommen da dieses Problem sicherlich bei jemand Anderem auch mal aufgetreten ist. Diese passiv aggressive Art hilft keinem. Trotzdem Danke für Deine Zeit. Ich versuche selbst nur zu helfen. Meine Eltern sind einfach eine ältere Generation und haben sich halt vom Nachbarn etwas aufschwatzen lassen.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Diese passiv aggressive Art hilft keinem.
Das verstehst du falsch ich bin auch nur Kunde.
Auch ich habe Eltern über 85 Jahre sind.
Ich schreibe einfach nüchterne Fakten, gebe mir aber zugegebenermaßen keine Mühe, die auch noch in freundlicher Worte zu kleiden.
Jeder hat den Anbieter seiner Wahl und Geld ist nicht alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Der Kundenservice vom Anbieter (1&1) ist einfach überfordert und sind keinerlei Hilfe
Der Kundenservice der Telekom ist einfach nicht zuständig. Er kann nicht mal in die Vertragsdaten schauen.
1&1 muss dies mit der Telekom klären
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Na ja das sehe ich etwas anders muss ich gestehen. Das Netz und das Glasfaser Modem mit der HomeID gehört der Telekom. Selbst der Einrichtungslink wird von der Telekom übermittelt. Der Kundenservice des Anbieters kann ohne die Telekom gar nichts tun an dieser Stelle. Anders gesagt macht der nichts anderes als mit der Telekom zu korrespondieren, um das Problem zu lösen. Daher hatte ich gehofft eine einfache und unkomplizierte Hilfe hier zu bekommen.
Trotzdem Danke für die Rückmeldung.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Der Kundenservice des Anbieters kann ohne die Telekom gar nichts tun an dieser Stelle.
Doch, er kann genau das tun was du versucht -mit der Telekom Kontakt aufnehmen.
Dazu hat er sogar eigene Ansprechpartner.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wenn es sich um Einfamilienhaus handelt, kleben auf der GF-Dose (nicht Modem!) manchmal 2 Sticker. Vielleicht gebt ihr einfach die falsche Nummer ein. Die HomeID beginnt mit einer 0 (Null). Auf einem eventuell vorhandenen Glasfaser-Modem steht die ModemID. Wenn ihr einen Glasfaser-Router (z.B. Fritzbox mit GPON SFP-Modul) nutzt und die Glasfaser direkt in den Router steckt, muss die ModemID von diesem Modul bzw der Fritzbox genutzt werden.
"Ist der Link ohne Internetverbindung aufrufbar?" - Nein. Es ist eine Online-Seite.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @ErSe23, erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community. Vielen Dank für deinen Beitrag.
Auch ein Dankeschön an unsere Mitglieder, die fleißig Antworten geschrieben haben. Ich kann wie @Stan schon schrieb leider nicht in die Daten von 1&1 hereinschauen, dazu habe ich keine Berechtigung 😔.
Super, dass du bereits ein Teil in unserer Familie bist. Ich würde sehr gerne helfen, dennoch sind mir die Hände gebunden. Hast du den Supervorschlag von @Fab1337 ausprobiert? Gebe mir gerne bescheid.
Ich drücke die Daumen, dass alles so klappt wie es sollte.
Liebe Grüße Aileen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von