Glasfaser Anschluss
vor 5 Jahren
Moin Moin,
in 3 Monaten ist Umzug angesagt. In dem Mehrparteienhaus ist Glasfaser vorhanden allerdings ist in der Wohnung anscheinend nicht dieses glasfaser Modem installiert. Macht das dann der Techniker?
lg
marc
646
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
546
0
3
vor 5 Monaten
231
0
3
vor 2 Monaten
82
0
3
vor 6 Jahren
195
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @Marc1997 , bei der Installation meines Glasfaseranschluss hat der Techniker das Glasfasermodem zum Termin mitgebracht.
LG Netbook
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
musste er dann nicht vom Keller bis in die Wohnung noch glasfaser hoch ziehen durch leerrohre ?
musste er dann nicht vom Keller bis in die Wohnung noch glasfaser hoch ziehen durch leerrohre ?
Auf eine ähnliche Frage hat @Hubert Eder vor kurzem geantwortet:
FTTH -Anschluss/m-p/4336636#M366294" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Betriebsfaehige-Bereitstellung- FTTH -Anschluss/m-p/4336636#M366294
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei uns würde das Glasfaser beim Hausanschluss direkt bis in die Wohnzimmer gelegt.
Gruß Netbook
Antwort
von
vor 5 Jahren
Achso nicht schlecht danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Marc1997,
hat das Gebäude mehr als 2 Wohneinheiten?
Denn bei 3 und mehr Wohneinheiten, wird ein Gebäude durch den PTI vorinstalliert. Es werden dann in alle Wohnung Glasfasern gezogen und die GF-TA installiert. Der Einrichter installiert dann am Tag der Bereitstellung nur noch das GF-Modem und schließt die Wohnungsleitung am GF-AP an.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die schnelle Antwort das Haus hat 6 Mietwohnungen/Mietparteien. Im Keller sind solche Kästen wie auf dem Bild zu sehen. (Wenn ichs richtig verstanden habe der HÜP?) Allerdings ist in der Wohnung anscheinend nur eine normale TAE nichts was mit Glasfaser Modem zu tun hat. Mich wundert es einfach das die aktuellen Mieter garnichts wissen in dem Zusammenhang.
LG
Marc
IMG_0717.jpeg
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marc1997
Bei einem Gebäude mit 6 WE wird das Gebäude zuerst ausgekundet und dann durch eigene Leute oder durch einen Subunternehmer vorinstalliert. Meist wird auch ein Vertrag mit der Elektrofirma geschlossen, die den Elektroausbau in dem Gebäude durchführt, die dann die Glasfaserkabel vom Anschlussraum in die einzelnen Wohnung einzieht. Die Telekom montiert dann nur noch die GF-TA und spleißt die Pigtails dran.
Erst wenn das Gebäude vorinstalliert und die GF-TA mit der Home-ID -bei- FTTH /ta-p/3378590" target="_blank"> Home-ID dokumentiert sind, ist FTTH in dem Anwesen buchbar.
Ich könnte im System nachsehen, ob es ein Auskundungsprotokoll gibt und womöglich ein Abnahmeprotokoll.
Das kann ich aber erst wieder am Dienstag. Weil ich dazu Zugriff auf meinen Dienst-PC brauche. Mit dem Smartphone habe ich zwar Zugriff auf den Dokumentenserver, aber da kann ich nicht mit der Adresse, sondern nur mit der Gebäude-ID suchen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin,
danke schonmal für die Hilfe ich habe ihnen eine Privat Nachricht mit der Adresse gegeben.
LG
Marc
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auf dem Handy bin ich grade erreichbar
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich versuche hierzu mal etwas in Erfahrung zu bringen, wie genau der Stand der Dinge ist. Denn wenn der Anschluss zum 1. April 2020 abschließend gebucht werden konnte, dann sollte es eigentlich funktionieren und die erforderlichen Arbeiten können auch ausgeführt werden. Aber ich versuche hier mal nähere Infos zu erhalten.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich danke Ihnen 😁
Wie besprochen hat das Buchen ohne Probleme funktioniert und die Auftragsbestätigung ist angekommen. Wir bleiben im Kontakt.
LG
Marc
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank hoffe das lässt sich alles regeln.
lg
marc
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Marc1997
ergänzend:
schön wäre es wenn Du hier dann @Anne W. über den Stand der Dinge unterrichtest damit hier ggf. nach- / gegengesteuert werden könnte.
Viel Erfolg beim klären.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Nachmittag,
wollte nur noch einmal bescheid geben das ich in Klärung mit der Genossenschaft bin und auf eine Rückmeldung warte.
lg
marc
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von