Gigaset Maxwell Basic / Telefonbuch

vor 2 Jahren

Guten Morgen, 

wir verwenden ein Gigaset Maxwell Basic Pro als IP Telefon an einem Speedport Smart 4. 

Die Einrichtung hat soweit funktioniert, dass man nach extern telefonieren und auch Gespräche annehmen kann.

 

Jetzt möchte ich noch gerne das Telefonbuch / Adressbuch vom Speedport Smart 4 auf dem Telefon abrufen können. Uns zwar handelt es sich um das Telekom Online Telefonbuch unter (Speedport Smart 4 / Telefonie / Telefonbuch / Online Adressbuch). 

Das ist die Verknüpfung zum Telekom Kundenkonto mit E-Mail Adresse und Passwort.

 

Nutzt das jemand eventuell selbst bzw. hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme? 

Auf den angemeldeten DECT Telefonen wird das Telefonbuch ohne Probleme angezeigt. Und man kann es auch direkt über die DECT Telefone bearbeiten. 

 

Schöne Grüße

590

0

10

  • vor 2 Jahren

    ch.haas

    handelt es sich um das Telekom Online Telefonbuch unter (Speedport Smart 4 / Telefonie / Telefonbuch / Online Adressbuch). Das ist die Verknüpfung zum Telekom Kundenkonto mit E-Mail Adresse und Passwort.

    handelt es sich um das Telekom Online Telefonbuch unter (Speedport Smart 4 / Telefonie / Telefonbuch / Online Adressbuch). 

    Das ist die Verknüpfung zum Telekom Kundenkonto mit E-Mail Adresse und Passwort.

    ch.haas

    handelt es sich um das Telekom Online Telefonbuch unter (Speedport Smart 4 / Telefonie / Telefonbuch / Online Adressbuch). 

    Das ist die Verknüpfung zum Telekom Kundenkonto mit E-Mail Adresse und Passwort.


    Das liegt ja im E-Mail-Center.

    Das richtest Du dann einfach im Gigaset zusätzlich ein.

     

     

    ch.haas

    Auf den angemeldeten DECT Telefonen wird das Telefonbuch ohne Probleme angezeigt.

    Auf den angemeldeten DECT Telefonen wird das Telefonbuch ohne Probleme angezeigt.
    ch.haas
    Auf den angemeldeten DECT Telefonen wird das Telefonbuch ohne Probleme angezeigt.

    Ich ergänze mal der Eindeutigkeit halber: Auf den am Speedport angemeldeten DECT Mobilteilen wird das Telefonbuch ohne Probleme angezeigt.

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Wenn das Gigaset nur LDAP oder XML unterstützt, dann dürfte das kein easy win werden. Meines Wissens wird das vom t-online Telefonbuch nicht unterstützt.

    D.h. Du müsstest das dann vermutlich als vcard exportieren und umwandeln in ein kompatibles Zielformat und Dir einen kleinen Server aufsetzen, auf den das Gigaset dann zugreift.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @ch.haas,

     

    soweit ich sehe, hast du hier bereits Rückmeldungen und weiter Infos zu deinem Anliegen bekommen.

    Konnte die letzte Info von @muc80337_2 dir weiterhelfen?

     

    Gib uns doch gerne Rückmeldung.

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen,

    bisher habe ich es nicht hinbekommen. Vielleicht geht es wirklich nicht, wie Muc80337_2 geschrieben hat...

    Kann der Beitrag noch geöffnet bleiben? Eventuell hat noch jemand eine Idee.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    ch.haas

    wir verwenden ein Gigaset Maxwell Basic Pro als IP Telefon an einem Speedport Smart 4.

    wir verwenden ein Gigaset Maxwell Basic Pro als IP Telefon an einem Speedport Smart 4. 
    ch.haas
    wir verwenden ein Gigaset Maxwell Basic Pro als IP Telefon an einem Speedport Smart 4. 

    Es gibt ein anderes Gigaset Maxwell Modell - das Gigaset Pro Maxwell C - das nicht als IP-Telefon sondern als CAT-iq 2.0 Mobilteil angemeldet wird - damit wäre dann auch (höchstwahrscheinlich, falls die Firmware korrekt arbeitet) ein Zugriff aufs Telefonbuch im Speedport möglich, genauso wie von Deinen anderen Mobilteilen aus. Ist aber teurer als Euer Gerät

    https://g-estore.com/Schnurlose-Telefone/Gigaset-Pro-Maxwell-C.html

     

    Das braucht keine Kabelverbindung zum Speedport.

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke, aber ich verwende ein Gigaset Maxwell Basic Pro. 

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    ch.haas

    Danke, aber ich verwende ein Gigaset Maxwell Basic Pro.

    Danke, aber ich verwende ein Gigaset Maxwell Basic Pro. 

    ch.haas

    Danke, aber ich verwende ein Gigaset Maxwell Basic Pro. 


    Das ist seit Deinem Eröffnungsbeitrag bekannt.

     

    Hast Du es mittlerweile hinbekommen, dass Dein Gerät den Zugriff aufs Online-Telefonbuch schafft?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.